"DER" HK600-Fred

Heckenschneider
Beiträge: 27
Registriert: 18.12.2008 11:14:40

#106 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von Heckenschneider »

Hallo KTB,

also ich bin auch HK 600 GT Flieger und habe im Nachbaruniversum auch einen Fred dafür aufgemacht. Ich bin mit meinem wirklich sehr zufrieden. Schwachpunkte wie bei Dir, HZRäder waren halt' auch nicht so dolle und die Kugellager im Heck überzeugen auch nicht (inzwischen ausgetauscht). Achja und ein krummes Heckrohr hatte ich auch, man konnte aber damit fliegen. Die Taumelscheibe hatte im Anlieferzustand auch etwas Spiel, das fand ich nicht ganz so gut. Es sind aber eigentlich Mängel, die man bei originalen Helis auch hin und wieder mal entdeckt. Außer vielleicht das krumme Heckrohr. :lol:

Tuning:
Meiner wird Flybarless mit Beast und RJX Kopf und auch leichter Tuningtaumelscheibe

Fliegen tut er fantastisch aus meiner Sicht, wobei hier manch' Fortgeschrittener sicher nicht zufrieden wär, aber für mein Können reicht der allemal.

Ich habe den Kauf nicht bereut und würde es wieder tun.
Übrigens habe ich Torro's Fred immer fleißig mitgelesen und viel hilfreiches vorher dadurch erfahren, danke dafür. :wink:

Das wollte ich nurmal loswerden.

Gruß
Heckenschneider
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#107 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von andreasobermeier »

Hallo HK Freunde oder Hasser

Ich baue mir auch gerade einen HK 600 GT auf

Folgende Teile habe ich getauscht:

Heckriemenantriebsrad / Kugellager Heck / Kopf ( wegen FBL )

Einegbaut habe ich:

TS = 3 x Graupner DES 806 BB MG / Heck 1 x Graupner DES 808 BB MG / Align 3G komplett mit Kopf / Align 5A BEC / Emax 100A V2 Regler / Geheimmotor ( muss erst mal sehen wie der funktioniert? )

Meine Haube habe ich komplett neu mit Folie gestaltet. ( Ich bin Folientechnisch Selbständig! )

Austauschen werde ich noch:

Taumelscheibe HK gegen Align

Es fehlen noch:

600er Blätter CFK ( Blattschmied )

Gruß, Andreas
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#108 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von torro »

na dann viel glück, meiner macht immer noch wie´s messer, ist aber auch nicht mehr viel HK dran...

mach mal foddos von der haube!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#109 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von andreasobermeier »

Hallo zusammen

Hier ein paar Fotos:

Verkürzte Align FBL Hauptrotorwelle ist bestellt! Sonst siehts dämlich aus!

Gruß, Andreas Obermeier
Dateianhänge
DSC_0026.JPG
DSC_0026.JPG (2.53 MiB) 1177 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#110 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von andreasobermeier »

Bild 2
Dateianhänge
DSC_0027.JPG
DSC_0027.JPG (2.62 MiB) 1177 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#111 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von andreasobermeier »

Bild 3
Dateianhänge
DSC_0028.JPG
DSC_0028.JPG (2.7 MiB) 1176 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#112 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von andreasobermeier »

Bild 4
Dateianhänge
DSC_0022.JPG
DSC_0022.JPG (2.56 MiB) 1175 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#113 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von andreasobermeier »

Bild 5
Dateianhänge
DSC_0024.JPG
DSC_0024.JPG (2.47 MiB) 1175 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#114 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von andreasobermeier »

Bild 6
Dateianhänge
DSC_0025.JPG
DSC_0025.JPG (2.63 MiB) 1175 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
airmix
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2010 16:19:01
Wohnort: Wiesbaden

#115 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von airmix »

Muss jetzt auch mal meinen HK Frust hier abladen.
Ich habe den Eumel dazu auserkoren, mir als Scalemechanik zu dienen. Also erstmal die Ersatzteilekiste ausgekippt und ordentlich "alignisiert". Better be safe.Vom HK übrig geblieben ist das Chassis mit Bodenplatte, Akkurutsche, HRW Lagerböcken und Heckrohraufnahme. Heckhöherlegung, 4-Blatt Kopf und das übliche Gedöns montiert. Unfliegbar. Ca. 1mm Spiel zwischen TS und Innenring. Also die (spielfreie) TS vom HK genommen, am Innenring ein M3 Gewinde für den TS Mitnehmer reingeschnitten und, voila, TS für 4-Blatt. Das ging schon um Welten besser. Ein Minütchen geschwebt, wieder runter um ein paar Einstellungen zu ändern, Motor an, bissl Pitch gegeben und boom. 5cm über dem Boden hat er sich zerlegt. Am Innenring der TS ist ein Kugelkopf von der Blattanlenkung abgebrochen :cussing: . Die Hälfte des Gewindes steckt noch im Innering, der Bruch ist innerhalb der Gewindebohrung, ungefähr in der Mitte. War ein HK Kugelkopf, und der Bruch sieht aus wie ein Gussteil, und viel Gewinde ist in der Bohrung auch nicht zu sehen. Ich bin jedenfalls geheilt von HK Helis. Bei Manchen geht's problemlos, bei Manchen nicht. Anderen geht es mit den Rexen so. Mein 600 ESP hat rund 250 stress und verschleissfreie Flüge hinter sich.

Gruß
Oli
Benutzeravatar
TB-Heli
Beiträge: 28
Registriert: 10.08.2010 18:42:04

#116 Re: "DER" HK600-Fred

Beitrag von TB-Heli »

wertvolle tips findet ihr zu den HK-Helis in deren forum:
http://hk-helis.forum-aktiv.com/f5-hk-600
vorbeischauen lohnt sich.....

:bigsmurf:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“