Seite 8 von 8

#106

Verfasst: 15.05.2008 18:06:09
von worldofmaya
Hey... ich schaff auch 4minuten... da ist aber die Zeit für die Autoroto schon dabei 8) Daran ist einfach der Motor schuld. Ist eine ziemlicher Schluckspecht selbst wenn er kühl läuft :cry:
Mit dem Rex wirst sicher auch viel Spaß haben... das Ding geht gut für einen Verbrenner, hatte auch erst das Vergnügen :D
-klaus

#107 Re: Testbericht: LiFePo4 im Hurricane 550

Verfasst: 16.07.2009 18:54:52
von ICE-Triebwagen
Hi, ich knüpfe mal an das lange Thema A123 und Motor an. Ich bin nach langem Aufbau nun auch Besitzer eines Hurries und stehe noch vor der Motor-Entscheideung. Plan ist: 7S Life mit dem Scorpion 3026 1210kv oder den 1000kv. Über den 1210 is zwar viel zu lesen aber einen direkten Verlgeich
zum 1000er im Hinblick auf Flugzeit und Effektivität hab ich noch nix gefunden. Mein Flugstiel kann man noch als sanft oder smove bezeichnen - kein 3D.
Ziel ist ne lange Flugzeit. Vielleicht kann mir ja jemand eine Ratschlag oder Kaufempfehlung geben.Danke

#108 Re: Testbericht: LiFePo4 im Hurricane 550

Verfasst: 25.07.2009 14:00:18
von Timmey
Hallo,

ob Scorpion KV1210 oder KV1000 brauchst du dir keinen Kopf zu machen. Sind von der Leistung und der Effizienz so ziemlich auf dem gleichen Level. Für "sanf oder smove" sind beide Motoren empfehlenswert.