OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#31 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von -Didi- »

Deluxe1 hat geschrieben:Seitdem ich Heli fliege, ist das andere, schöne Hobby doch ziemlich vernachlässigt worden...
So ist es bei mir auch.
Vor allem, weil sich auf Grund der doch sehr begrenzten Transportmöglichkeiten, das eine Hobby das andere etwas ausbremst.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#32 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von Basti »

Oha ja ne CB hatte ich auch mal :oops: ne 400er N aber das war zu der Zeit als 34PS max. im Lappen stand... selbst gelackt in Diebels Grün
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#33 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von Basti »

-Didi- hat geschrieben:Ja, ich war auch erst etwas unentschlossen, aber da mich mehrere angeschrieben ahbe, hat der User entschieden! ;-)

Wiiiee da gibt es User die meine Motoren nicht sehen wollen sondern lieber Moppeds???? :shock:
Ausserdem ist mein schöner Thread jetzt ganz OT frei?! so geht das ja mal garnich?? :lol: :lol:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#34 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von torro »

die maske aus deinem avatar würde mir auch am mopped gefallen!
macht die doch mal 3 nummern größer, so daß 2 DE linsen reinpassen...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#35 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von -Didi- »

Basti hat geschrieben:
Wiiiee da gibt es User die meine Motoren nicht sehen wollen sondern lieber Moppeds????
Da ich ja auf der Motorsuche bin, interessieren mich persönlich in dem anderen Thread Deine fetten Eigenwickelbauten! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#36 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von Basti »

@ Didi der 4035 Bausatz liegt bei 140€ ;) und so wie ich Yogi verstanden hab werde ich das wohl bald öfter machen.. :wink:

@ Flo
Kennst Du Ricambi weiss?! die machen saugünstiges Verkleidungszeug..

Ich bin mit der FZR nicht mehr zum Fighter umbau gekommen, Motor ja Verkleidung nee.. Die FJ war umgebaut, das war ein echter Stier vorallem mit der kleinen Enduromaske und dem Mini Bug sah sie richtig brutal aus.. 4-1 von Devil, für den Tüv nen Deutschen Endtopf und nuja die Franzmänner haben da genau den gleichen nur mit anderem Sound Modul :twisted: Da hagelt es schon mal Blumentöpfe wenn man Nachts durch die Ortschaft grollt..

Maske: Bring mich nicht auf dumme gedanken!?!? Das wär ja machbar.. Ich hab die FZR damals nicht umgebaut weil die Masken die es gibt mir alle nicht gefallen.. Entweder zu Alien oder zu plump oder einfach unverschämt teuer...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#37 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von -Didi- »

Basti hat geschrieben:@ Didi der 4035 Bausatz liegt bei 140€ ;) und so wie ich Yogi verstanden hab werde ich das wohl bald öfter machen..
Ich melde schon mal verstärktes Interesse an...zusammen mit Deinen Wickelkünsten! (weil selber werde ich das nicht können ;-)

Aber jetzt werden wir hier langsam OT...nicht das ich jetzt in die andere Richtung splitten muss... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#38 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von chris.jan »

Ich habe mit einer Suzuki GS500e angefangen, als die 2 Jahre Probezeit dann abgelaufen waren kam direkt die FZR als Gebrauchte. Bis daß mir da ein Franzose reingeknallt ist. Hab mir dann ne nagelneue FZS1000 gekauft, die ich heute noch fahre. Aus der FZR sollte dann ein reines naked Winter/Spaß-Bike werden - bis meine Frau das dann um nen Pöller gewickelt hat. Zum Glück ohne ernsthafte Verletzung. Aber seitdem fährt sie nicht mehr selbst, nur noch hinten drauf.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#39 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von EagleClaw »

Basti hat geschrieben:Ich bin mit der FZR nicht mehr zum Fighter umbau gekommen
Bah...Umbau...warum nicht gleich n Fighter :twisted:
BUELL-XB12s.JPG
BUELL-XB12s.JPG (1.46 MiB) 165 mal betrachtet
Wird aber grad noch bissl was dran gemacht...Spiegel und Heck...
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#40 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von Basti »

Hehhe Carsten jaa die frisierte Harley sieht schon GEIL aus!! Aber nen V2 kommt mir nicht mehr ins Haus..
Ich bin ein 100%iger 4Zyl. Reihe Fan und unter nem Liter ist "Hubraumzwerg" :bigsmurf:

Weiß jemand ob der Turbo von der 900er GPZ so auf die 1000er geht :twisted:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#41 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von EagleClaw »

Basti hat geschrieben:Ich bin ein 100%iger 4Zyl. Reihe Fan
Bäh
Basti hat geschrieben:unter nem Liter ist "Hubraumzwerg"
1,2 L 8)

Und außerdem bald ein Oldtimer, weil wird ja nicht mehr gebaut :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#42 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von torro »

Basti hat geschrieben:Entweder zu Alien oder zu plump oder einfach unverschämt teuer...
jaja, kenn ich. hab mich dann für unverschämt teuer entschieden...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#43 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von Basti »

torro hat geschrieben:jaja, kenn ich. hab mich dann für unverschämt teuer entschieden...
Müsste man echt mal was zeichnen und fräsen?? Wenn du magst entwerf doch mal ein paar Skizzen?
Der Junior von Yogi (auch ein Basti) hat letzten Sommer schon einiges an Motorrad Teilen bearbeitet,
Urformen für Seitenteile gemacht und Kunststoffteile mit CFK veredelt.. also möglich wär einiges.
Die "Maske" in meinem Avatar ist unsere Racer Haube von vorne fotografiert 8)

Hier ein paar Bilder von Bastis Teilen. Jaa die Firma microHELIS hat einen ganz bösen Kohlefaser Virus der schwer ansteckend ist...
IMG_9917.jpg
IMG_9917.jpg (4.25 MiB) 139 mal betrachtet
IMG_9899.jpg
IMG_9899.jpg (3.97 MiB) 139 mal betrachtet
IMG_9874.jpg
IMG_9874.jpg (4.41 MiB) 139 mal betrachtet
Und Burnout
Fake mit Bremsenreiniger
Fake mit Bremsenreiniger
IMG_0131.jpg (4.11 MiB) 139 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#44 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von EagleClaw »

Basti hat geschrieben:Müsste man echt mal was zeichnen und fräsen??
Problem ist nur, dass du dann ein Materialgutachten brauchst um das einzutragen. Ansonsten hätt ich schon längst mal den Laminierpinsel geschwungen. Und ja...ich persönlich mag es mit einem TÜV-konformen Motorrad zu fahren :P auch wenn das manchmal echt weh tut
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#45 Re: OT aus "Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E"

Beitrag von chris.jan »

Meine Modifikationen sind alle versteckt - bis auf die Spiegel.
Andere Nadeln, Düsen, Filter (Vergasermodifikation für besseren Durchzug),
SLS (Sekundärluftsystem) ausgebaut (raus den Rotz!),
anderer Auspuff (legaler Tüv-Sound, aber röhrt schön).
kleine Blinker, Tourenscheibe oder Streetfighterscheibe (je nach Laune ),
Federbeinüberarbeitung, höheres Heck, schwarzes LED-Rücklicht,
alles schwarz was geht :twisted:

Black is beautiful!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“