Suche Bauplan für diese Hydroplanes

Antworten
b.jack

#1 Suche Bauplan für diese Hydroplanes

Beitrag von b.jack »

wisst ihr was ich meine? Diese Hydroplanes könne auf dem wasser "fahren" auf dem Land "fahren" und in der Luft fliegen

Wäre für einen Tip dankbar
izokama
Beiträge: 17
Registriert: 09.09.2005 20:31:32

#2

Beitrag von izokama »

Moin,

meinst du das hier?

http://www.vth.de/shop/shopfiles/produc ... =1&sparte=

Habe ihn mir auch schicken lassen, aber bin nochnicht zum bauen gekommen... kommt aber... *fg*

Gruss izo
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Quaxx »

T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

unglaublich aber seht selbst! Gerade ergoogelt!


http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=479

da fällt mir nichts mehr ein dazu :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
b.jack

#5

Beitrag von b.jack »

jaaa! genau sowas! danke steffen. hmm. bau ich mir des ding jetzt selber, oder soll ich es bestellen? wie ist di verarbeitung izo?
Benutzeravatar
hangdog
Beiträge: 119
Registriert: 01.06.2005 19:42:48
Wohnort: München *

#6

Beitrag von hangdog »

Sowas gibt's derzeit bei Jomari in Ingolstadt wohl auch: Das EPP-HYDRO-PLANE findet man im Jomari-Onlineshop unter Flieger.

cu,
Stefan
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#7

Beitrag von unschaf »

Die Dinger sind echt genial, ich glaub im Winter muss ich mir son teil baunen.
Geht sicher auf Eis und Schnee auch geil.

grüsse, Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Quaxx »

Koblenzer hat geschrieben:jaaa! genau sowas! danke steffen. hmm. bau ich mir des ding jetzt selber, oder soll ich es bestellen? wie ist di verarbeitung izo?
Selberbauen selbstverständlich, sind wir Modellbauer oder was? :mrgreen:

Ich habe für meinen schon Depron besorgt, wird wohl auch, mangels Zeit, ein Winterprojekt.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“