Bitte um Hilfe !!

CornHoLio
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2009 13:55:48

#16 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von CornHoLio »

tracer hat geschrieben: Hast Du mal geguckt, was ne "Meisterstunde" in Deiner KFZ-Werkstatt kostet?
Lustigerweise hat der Typ im Geschäft so ca. das gleiche gesagt ;) ich persönlich finde es aber absolut übertrieben .. man kann doch kein echtes auto mit einem modellheli vergleichen .. ich mein bei 3 stunden wären das 120 euro und der heli kostet gerade mal 20 euro mehr !! Das steht dann doch in keiner relation zum produkt.. für ein service mit paar reparaturarbeiten zahlt man doch auch keine 20-30 k euro ..

aber gut is halt meine meinung ^^ trotzdem danke für den Tipp mit der kugelkopfzange =)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#17 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von asassin »

CornHoLio hat geschrieben:sie meinten sie würdn dafür 3 stunden brauchen und pro stunde 40 euro verlangen
40€/Stunde ist nicht nur marktüblich (hast du mal nachgerechnet, was davon nach Steuern und fixen Kosten noch übrigbleibt), sondern eher noch günstig.

Nur die Aussage: wir brauchen dafür 3 Stunden halte ich für übertrieben. Den Kopf bei einem 4G3 zu wechseln sollte nicht länger als eine Stunde dauern (inkl. einstellen)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#18 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von Evo2racer »

Bei mir in der Werkstatt kostet die Stunde 60€.... Allerdings wird der Stundenverrechnungssatz auch anders bestimmt, da zB teure Maschinen,Werkzeuge, Hebebühnen Mitarbeiter etc bezahlt werden. Aber um nen Heli zu reparieren braucht man nur ein paar Schraubenzieher und Imbusschlüssel. Dann vielleich ne Pitchlehre und ein Drehzahlmessgerät und das wars dann auch. Nicht zu vergleichen mit ne KFZ Werkstatt. Aber 40€ die Stunde und das mal 3 um nen Rotorkopf einzustellen???? Nee nee... Macht der das zum ersten mal?
Wenn du es alleine geschafft hast, wirst du dich dreifach freuen!
1. Geld gespart,
2. was dazugelernt,
3. Selbstbewusstsein/Motivation wird gestärkt.

Was meinst du warum ich jetzt noch wach bin? War kurz davor ne Frage zum LTG 2100T Gyro zu posten, weil ich fast durchgedreht bin. Habs aber doch hinbekommen und zur Belohnung guck ich grad mal hier rein!

Also ran an die Bouletten!
(Kenne mich zwar nicht mit deinem Heli aus aber da gibts sicherlich einige, die dir helfen können, bin einfach der Motivator :D, es sei denn du hast Fragen zu Beavis and Butthead!!! :mrgreen: )
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Helicopterus
Beiträge: 139
Registriert: 25.10.2007 21:19:40
Wohnort: Nähe Braunschweig

#19 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von Helicopterus »

Hallo,

zum Thema Umbau-Alukopf habe ich folgende auf eigener Erfahrung beruhende Anmerkungen:

Wenn Du Dir durch den Umbau eine bessere "Flugperformance" erhoffst, vergiß es.
Der Alukopf bringt keine Vorteile aber mehr Gewicht. Im Gegenteil: Die höhere Steifigkeit bewirkt eine geringere Toleranz gegen Unwuchten, das Ding wird für Sowas empfindlicher.

Beim Kunstoff-Kopf sind allerding die kleinen Mischhebel an den Blatthaltern crashempfindlich. Die würde ich gegen Alu tauschen, sind einzeln für ein paar Euro erhältlich.

Kaufst Du dir doch einen Alukopf von Walkera, ist die beiliegende Taumelscheibe durch den eingeclipsten Kopf mit der Zeit spielbehaftet und zerlegt sich beim Crash gerne. Sonst aber o. k.

Kaufst Du einen der bei Ebay angebotenen billigeren Köpfe, werden sich mit großer Wahrscheinlichkeit die Gelenkkugeln verabschieden, im Idealfall während des Fluges. Diese Dinger sind nur eingesteckt und mitunter miserabel verklebt. Hier muß erstmal geprüft, gereinigt und nachgeklebt werden.
Die mitgelieferte Hauptrotorwelle gleich in die Tonne, sie verbiegt sich schon beim Anfassen. Ebenso die dazu passend weiche Blattlagerwelle.

Die schwarzen Kugelgelenkpfannen kannst Du mit den Fingern entfernen. Eine Kugelgelenkpfanne in dieser Größe habe ich noch nicht gefnden, ist aber auch nicht nötig.
Beim Aufclipsen auf die richtige Seite achten, die Seite mit der mimimal größeren Öffnung muß auf das Kugelgelenk. Falschrum montiert, geht sie schwerer drauf, dafür aber danach auch sehr leicht wieder runter. Zu leicht und dann auch gerne während des Fluges.

Grüße
Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
CornHoLio
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2009 13:55:48

#20 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von CornHoLio »

danke für die tipps, möchte den kopf hauptsächlich tauschen da ein teil kaputt ist.. wie man auch am bild vl erkennen kann ;)

habe jetzt aber mal ne ganz andre wichtige frage..
heute kam endlich das usb kabel für den sender (wk 2601) und wollte natürlich gleich mal testfliegen .. allerdings war das für mich unmöglich da die kalibrierung nicht funktioniert ?!

Habe auch tools wie PPjoy oder SPP probiert.. kenn mich da allerdings nicht aus.. und auch wenn ich unter systemsteuerung versuche das teil zu kalibrieren mach ich wohl immer was falsch .. weiß jetzt auch nich was ich X,Y oder Z Rotation z.b. zuordnen soll .. bin schon echt am verzweifeln .. hat da jemand paar tipps wie man das einfach kalibrieren kann ?!? das größte problem bei mir ist eig. das wenn ich z.b. den linken hebel (gas) nach oben drücke .. geht der rechte hebel z.b. ein wenig nach rechts .. was natürlich ein stabiles fliegn sehr schwer macht...

hoffe ihr könnt mir helfen.. würde zugern am pc üben =(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von tracer »

CornHoLio hat geschrieben:das größte problem bei mir ist eig. das wenn ich z.b. den linken hebel (gas) nach oben drücke .. geht der rechte hebel z.b. ein wenig nach rechts
Ich kenne die Walkera Funken nicht, aber Du musst für den Sim-Betrieb einen TS-Typ ohne Mischung nehmen, also 90°, oder 1 Servo, oder wie auch immer das bei Walkera heissen mag.
CornHoLio
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2009 13:55:48

#22 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von CornHoLio »

weiß leider nicht was du meinst aber trotzdem danke ^^
die funke ist von walkera bezeichnung "wk 2601" .. das sie funktioniert und das sogar am real flight simulator zeigt dieses video:
http://www.youtube.com/watch?v=6EqI3rzXwUk

auch bei mir funktioniert sie ja eigentlich .. nur stimmt eben die kalibration überhaupt nicht.. naja vl. schaut ja jemand rein der zufällig die funke hat und mehr darüber sagen kann ..

vieln dank schonmal.. wäre echt wichtig ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von tracer »

Habe auf Anhieb nur das sparsame Dokument gefunden: http://www.elektroheli.ch/public/Manual ... _10-08.pdf

Seite 5, probier mal den Schalter 9 aus.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#24 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von Gerry_ »

CornHoLio hat geschrieben:sie meinten sie würdn dafür 3 stunden brauchen und pro stunde 40 euro verlangen ^^
In der Zeit bau ich dir nen Bausatz komplett flugfertig auf und verlange nur das doppelte :mrgreen:

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
CornHoLio
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2009 13:55:48

#25 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von CornHoLio »

tracer hat geschrieben:Habe auf Anhieb nur das sparsame Dokument gefunden: http://www.elektroheli.ch/public/Manual ... _10-08.pdf

Seite 5, probier mal den Schalter 9 aus.

Vielen Dank für den Tipp ;-) Hier kann man also das Mischzeug deaktivieren ^^ werde es gleich mal ausprobieren dann nach dem essen .. hab allerdings schon mal hinten aufgeschraubt und bei mir sind folgende Schalter auf ON: 4, 6, 8 und 9 !! sollte ich noch weitere Schalter auf off tun ?!

Ich hoffe das bringts ;-) werde dann bescheid sagen ^^
fireball

#26 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von fireball »

Auf jeden Fall schreib Dir die originalen Schalterstellungen auf... :D
CornHoLio
Beiträge: 14
Registriert: 10.07.2009 13:55:48

#27 Re: Bitte um Hilfe !!

Beitrag von CornHoLio »

ja habs deshalb auch hier ins forum geschrieben ':D

aber das mit schalter 9 war echt ein heißer tipp, vielen vielen dank tracer!!!
hab zwar noch was andres abgeschaltet aber im endeffekt läufts jetzt so wie man sich das vorstellt und ich kann endlich normal fliegn !!

Freu mich riesig.. also danke nochmals =)
Antworten

Zurück zu „Walkera“