4G3 Brushless mit dem normalen Heckmotor sinnig?

Antworten
Benutzeravatar
loopsy
Beiträge: 185
Registriert: 06.01.2008 09:31:55

#1 4G3 Brushless mit dem normalen Heckmotor sinnig?

Beitrag von loopsy »

Hi
Bin kurz davor, mir auch den 4G3 brushless V2 aus HK zu bestellen, gibt es
derzeit mit der RX2605A Funke für 154€ zzgl Porto etc bei Ehirobo.

Wie ich hier gelesen habe, paßt der Heckmotor nicht mehr richtig zum Brushless-Hauptmotor,
der Heli wird (angeblich) teilweise unruhig, hält das Heck nicht.

Mal an die 4G3 brushless Piloten:
Ist ein Austausch des Heckmotors gegen einen anderen Motor empfehlenswert und falls ja, welchen?
Oder ist das Problem gar nicht so schlimm ?

Frage2:
Die Funke läßt sich definitiv auf reinrassigen Mode1 Betrieb einstellen, also
Knüppel links: Nich, Heck
Knüppel rechts: Pitch, Roll ?


Danke für die Hilfe,

Oli
Gruß Oliver


TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
Benutzeravatar
Pirol 116
Beiträge: 66
Registriert: 25.10.2007 09:27:52
Wohnort: Sankt Augustin

#2 Re: 4G3 Brushless mit dem normalen Heckmotor sinnig?

Beitrag von Pirol 116 »

Hi Oli!

Ich habe meinen 4G3 gerade gestern auf BL-Innenläufer 11000kv mit dem zugehörigen BL-ESC umgebaut. Erste Schwebeflüge im Wohnzimmer schienen keine großen HeRo-Probleme zu bereiten...

Allerdings musste ich an der Verstellschraube des Empfängers das Mix-Verhältnis zwischen Haupt und Heckrotor verändern, also dem HeRo mehr Drehzahl geben. Aber danach hat er anstandslos geschwebt. Nachtrimmen muss man immer noch nach ner Weile, aber dass war beim Brushed-Motor auch so.
Man muss also mal abwarten was die richtigen Probeflüge in der Halle bringen.

Interessant ist ja, dass bei einigen Shops zu dem brushless upgrade auch ein neuer Empfänger (Die Version: "A") angeboten wird. Angeblich soll der aufgetretene Probleme beseitigen. Muss man alles mal abwarten...!

Grüße, Jörg
BL-ESC und BL-Innenläufer für Walkera 4G3.JPG
BL-ESC und BL-Innenläufer für Walkera 4G3.JPG
BL-ESC und BL-Innenläufer für Walkera 4G3.JPG (833.23 KiB) 497 mal betrachtet
Aktuelle Flotte:
- HIROBO S.R.B. Quark (mit LED-Beleuchtungssatz)
- Walkera 4G3 (mit BL-Upgrade für Haupt- und Heckmotor) demontiert und ausgeräubert...! ;-)
- E-sky HBK2-Umbau auf 450er Klasse Flybarless, MicroBeast, Extreme-Riemenantrieb, FF7 (2,4GHz)
- MSH PROTOS 500 CARBON Flybarless, HK3026-880kv, YGE80, 3x SAVÖX 1350, 1x SAVÖX 1257MG, MicroBeast, FF7 (2,4 GHz)
- HYPE Fox, Magnum A2217/8 BL-Motor, YGE40-Regler, Aeronaut CAM CARBON 11x8 KLS, A123 3S 2300mAh 45C LiFe, Futaba R617FS, HiTec-Digital HS5055 Servos + zusätzliche Wölbklappen
Antworten

Zurück zu „Walkera“