also bei 5s können solche Peaks entstehen.... kommt halt auf den Flugstil an....
Die Torsions nehmen glaube auch bissl mehr saft als andre Blätter
Wenn du Stromsparende Blätter suchst --> Radix!!
Wenn ich welche Hätte könnte ich auch ma Torsions ausprobieren... aber die SABs gehen so gut
Wenn du evtl die SABs mal probieren willst: http://www.berlinmodellbaushop.de/Model ... r/bis-450/
haben auch die Red Devil.. also des 3D Blatt....bzw sind sie mom im anflug
Also meiner regelt butterweich und superschnell... Habe zwar keine Logs, aber ich kann kaum Drehzahleinbrüche hören - und wenn, dann nur bei Vollpitchorgien, wo es wohl eher am Akku liegt...
Jonas_Bln hat geschrieben:tippe eher das dien Sensor defekt ist oder falsch kalibriert, eingesteckt, zusammgelötet wurde....
Nö sicher nicht, meine YGE- Logs haben genau so ausgeschaut, und gemerkt hat man es auch weil das Heck unruhig war, erst bei Regleröffnungen >85% ging es einigermaßen, ich hab ungefähr 20 solcher Logs!
Ohne irgendetwas am Heli zu ändern brachte der EagleTree mit dem CC Regler ein viel besseres Ergebnis (siehe eine Seite vorher) also am Datenlogger liegt es sicher nicht!
Ich will die YGE Regler nicht schlecht machen, und die vielen zufriedenen Piloten sprechen ja auch für die YGEs, nur ich bin mit dem Teil einfach nicht auf das gewünschte Ergebnis gekommen, andere haben dafür wieder mit den CC Reglern Kopfweh!
Ja, das Heck ist/war unruhig. Im Rundflug ist es nicht aufgefallen, aber in der Schwebe gings immer munter ca. 3-5cm hin und her. Da konnte man auch an der Gyrosense rumschrauben wie man wollte. Naja, wenn der Rex wieder steht, mach ich noch ne Versuchsreihe mit unterschiedlichen P- und I-Werten und mit dem Align-Motor und wenn das alles nix bringt, fliegt der YGE eben wieder raus und es kommt was anderes rein (vorerst sicherlich der Align-Regler im Steller-Mode). Die Rox-Regler sollen ja auch ganz gut sein.
@RedBull
hat der Phoenix eigentlich nen Gov-Store-Modus?
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh FMS Giant FW-190A Focke Wulf NAN Models Omega Graupner MX-20 HOTT Graupner Ultra Duo Plus 50 PhoenixRC Traxxas E-Revo VXL
enedhil hat geschrieben:Ja, das Heck ist/war unruhig. Im Rundflug ist es nicht aufgefallen, aber in der Schwebe gings immer munter ca. 3-5cm hin und her.
Bei mir waren es zwar keine 3-5cm aber das Heck war beim Schweben einfach nervös, bei mir pumpte der Regler aber auch nur um 100upm.
Ich hab auch alles probiert , von Riemenspannung bis Gyro Gain, P und I in fast allen Variationen sogar zufällig zusammen mit jemandem der von Steuerung und Regelung eine Ahnung hat und weiß wie sich die P und I Werte auf das Regelverhalten auswirken sollten!
blackie hat geschrieben:Hi Martin... wie verhält sich der YGE Regler denn im Logo ???
Mit dem 1900er Scorpion hatte ich die gleichen Probleme, den 1600er hab ich dann gar nicht mehr probiert!
Grund des Umstieges von CC auf YGE war das integrierte BEC, das hätte mir sehr gut gefallen!
Egal ich rüste wieder alles auf CC um und die YGEs gibts in Kürze im Bazar
Naja, ob das Heck jetzt 3-5cm schwingt ist auch eher geschätz. Es schwingt halt ein wenig, aber wirklich nur sehr geringfügig. Im Moment bin ich mir auch echt noch nicht sicher, wie ich mit dem YGE umgehe. Drin lassen und mit den Einschränkungen leben oder eben doch auf Jive oder CC umsteigen. Auf jeden Fall bin ich auf die ICE-Regler von CC gespannt. Wobei die Roxy-Regler ja auch gar nicht so schlecht sein sollen.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh FMS Giant FW-190A Focke Wulf NAN Models Omega Graupner MX-20 HOTT Graupner Ultra Duo Plus 50 PhoenixRC Traxxas E-Revo VXL
ich bin mit meinen Peaks auch in keinster Weise glücklich. Wenn ich Peaks um die 80A hätte, dann würde ich das als normal bezeichnen, aber bis zu 110A (mit 430er Torsions) kanns einfach nicht sein. Leider hab ich aber keine Ahnung, woran es liegt. Ich hab den Motor zerlegt und die Lager gecheckt -> nix auffälliges, Riemen ist auch eher zu locker gewesen, Zahnflankenspiel exakt mit Papierstreifen eingestellt, alles noch mal auf Leichtgängigkeit geprüft und HRW und HeRoW mit Graphit behandelt, um Reibung zu minimieren, Am YGE 80 rumgestellt (P und I-Werte rauf und runter -> keine Änderung, immer Sägezahnkurve). So langsam habe ich die Schnauze voll vom YGE. Ein Jive ist mir aber zu teuer und beim Phönix nervt mich das extra BEC. Vielleicht liegt aber auch echt am Motor. Ich hab einfach keine Idee mehr. Vielleicht bau ich den Stock-Motor mal wieder ein und fliege den mit 16er Ritzel. Mit dem hatte ich am Stock-Regler im Stellermode Peaks von max. 65A (allerdings am 14er Ritzel). Wenn da die Peaks am YGE80 unter 80A liegen, dann hat der Skorpion einen weg und ich bau nen Strecker ein, wenn die Peaks ähnlich hoch sind, dann ists wohl der Regler und dann fliegt er raus! Habt ihr noch andere Ideen?
Was mir noch aufgefallen ist, bei vielen reichen beim StartUp-Power des YGE 2% für den Sanftanlauf, bei mir kalppt es manchmal, manchmal nicht. Auf jeden Fall zuckelt er am Anfang ganz schön rum, bis er endloich auf Touren kommt. Bei 4% StartUp-Power gehts dann aber schon so heftig zur Sache, das es mir die Rotorblätter einklappt.
Naja, im Moment muss ich eh auf Ersatzteile warten, da ich den Rex letzten Samstag beim Rückenrückwärtskreis-Üben geerdet habe.
Ist schon sehr mysteriös bei dir. Leider fällt mir auch nichts mehr ein was dir helfen könnte. Du könntest höchstens noch ein paar verschiedene Timings am Regler ausprobieren. Fang ruhig mal bei 0° Timing und geh dann langsam hoch. Mitloggen nicht vergessen. Regleröffnung um die 80% sollte auch ideal sein! Wieviel Regleröffnung hast du momentan? Wie man in deinem Log sehen kann nehmen die Drehzahlausschläge zum Ende hin ab (Regler dreht wegen fallender Spannung weiter auf), ich vermute deine Regleröffnung auf unter 70%. Hab ich recht? Mit nem CC Regler und externem BEC machst du aber mit Sicherheit auch nichts falsch. Ich weiss nicht ob du dir mein Video angesehen hast aber auf die Leistung solltest du mit maximal 75A Peak schon kommen.
PS: Hab noch nen 2ten Satz NEUE Rotortech 430mm in gelb/schwarz, wenn deine Torsion (vorausgesetzt es sind CF) in neuwertigem Zustand sind können wir tauschen wenn du möchtest. Dann habe ich fast alle Fabrikate in der Größe durch.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum