E-550-Gewichte usw was es bringt!

Antworten
Stanilo

#1 E-550-Gewichte usw was es bringt!

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hab mal die Wagge benutzt und paar Teile gewogen usw:

Raptor mit 6s-4300 X-Cell,Jazz und OBL 43/11 :

Abflug ca 3275 Gramm.
Nun ziehe ich paar Gramm usw ab:

Haube Gelb:261 Gramm------Haube Canonmod Airbrush 197 Gramm. Minus 64 Gramm
Lackiertes Landegestell:138 Gramm-----Mit CFK Röhrchen Minus 8 Gramm
Heckabstützung Alu macht ca 50 Gramm--8*6 CFk macht ca 30 Gramm Minus 20 Gramm

3275 Gramm Minus 92 Gramm macht 3183 Gramm.
CFK Heckrohr macht 37 Gramm,das Alu Heckrohr hab ich noch nicht Gewechselt!

Gibt noch ein CFK Landegestell,das macht 83 Gramm,und so könnte man nochmal 55 Gramm abziehen!
Leitwerke bringen 46 Gramm,mit CFk könnte man auch noch etwas abziehen usw.

Denke mal,so könnte man knapp über 3000 Gramm Landen,und mal 300-400 GRamm weniger bringt schon was.

Jedenfalls mit paar CFK Rohren und was Basteln bin ich jetzt auf 3183 Gramm Abflug,ohne soo viel Auszugeben.
Verschiedene Blätter werden auch noch Getestet/Gewogen usw.

Paddel sind vom 600er Rex drauf,macht 17 Gramm gegenüber Original ca 30 Gramm.
Mit Lipo(ca 700 Gramm),da geht auch noch was.

Also Kollegen,Basteln is Angesagt!
Gruß Harry
Shimmy
Beiträge: 28
Registriert: 13.01.2008 22:06:44
Wohnort: Trogen

#2 Re: E-550-Gewichte usw was es bringt!

Beitrag von Shimmy »

Hi

Ich finde auch dass bei diesem Heli durchaus noch was zu machen ist beim Gewicht. Auch wenn der Fred schon ein wenig alt ist, muss ich trotzdem noch fragen wie es mit den Alu-Seitenteilen gegenüber den Carbonigen aussieht. Hast du diese schon getauscht? Ich sehe dort am meisten Potential. Kann vielleicht jemand sagen wie der Gewichtsunterschied von diesen Teilen ist?

Danke für allfällige Auskünfte

Gruss Chlaus
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“