in meinen beiden 450-ern sind die Heckrohr-Aufnahmen aus Alu, entsprechend hatte ich die Klemmschrauben nach Riemen-Justierung bei "Normaltemperatur" mit Loctite gesichert.
War jetzt bei Kälte fliegen, die geschrumpfte Heckrohr-Länge machte ein Nachspannen des Zahnriemens auf dem Flugfeld erforderlich. Also die gesicherten Schrauben mit kräftiger Imbusschlüssel-Drehung gelöst, Heckrohr etwas rausgezogen und die Schrauben - ohne Loctite, weil nicht dabei - wieder angezogen. Und so auch geflogen, nach jedem Akku die Schrauben gecheckt...
Jetzt gibt's doch diese Zahnscheiben, wär das die Lösung für beliebig häufige Riemenspannungs-Korrektur? Oder bringen die nicht die gleiche Sicherheit wie Loctite? Auch müßte man erstmal nachforschen, ob die überhaupt in M2 erhältlich sind.
Gruß, Wilhelm
...also die sind jetzt aus meiner Bastelkiste
