Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1426 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

atman_b hat geschrieben:@ Wilhelm: schon deinen 450er fertig?
...noch net, mach noch letzte Arbeiten am 500-er.
Weil Ihr fast alle schon meine Baumelantennen kritisiert habt, will ich jetzt mal die Lösung "Schwertfisch" angehen - was haltet Ihr davon?
Gruß, Wilhelm
P.S.: morgen kann ich nicht Fliegen gehen wg. Besuch.
Dateianhänge
antenne1.JPG
antenne1.JPG (37.79 KiB) 560 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#1427 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Hallo Wilhelm!

Diese Variante hatte ich auch mal, aber mit Rüssel vorne raus, wegen Heckrotor. Hat gut funktioniert :-)

Grüße,

Phil (der morgen wahrscheinlich gegen 13.00 in der Blumenau ist)
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1428 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Also - ich bin ab 13:00 bei Siemens!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
atman_b
Beiträge: 187
Registriert: 03.10.2008 13:26:33

#1429 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von atman_b »

Hi Indi

ich komme erst um 13:30

Bernhard
Grüße Bernhard

ROXXTER 11, FF-7, Jazz 55-6-18, HS 65 HB, Gyro GY401 + Graupner DS3781
Lama V4 Xtreme
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1430 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

@ Wilhelm

diese Antennenlösung geht ja gar nicht. Ich hatte die antenne vom Empfänger nach hinten mit einer Feder oder gummibad durchgezogen und wieder nach vorne mit kleiner schlaufe und Gummi am Chassis befestigt. Es hatte bestens funktioniert und hat zudem auch noch gut ausgesehen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#1431 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Bastler,

also bezüglich Antenne: möglichst nicht zu viel Antenne parallel legen, also rechts am Heck raus, nach hinten zur Finne und wieder zurück: das reduziert so die effektive Antennenlänge.

Das ist bei Deinem Vorschlag zwar nicht so, aber dafür hast Du kaum eine Querkomponente. Recht gute Resultate bringt es entweder die Antenne hinten übers Heck mindestens 10 cm querlaufen zu lassen und dann wieder zurück. Noch besser ist es, direkt raus nach rechts, dann möglichst tief (aber nicht auf den Kufen, da leitend) nach vorne, dort mindestens 10 cm breit nach links und wieder komplett nach hinten bis zur Finne. Das ergibt große Querkomponenten und möglichst wenig parallele Leitung. Oder am Besten gleich auf 2,4 GHz...

Bezüglich Mittwoch: die Vorhersagen sehen ja jetzt schon wieder eher Richtung Gefrierpunkt... Aber ich bin natürlich Dienstag abend noch mal im Fred. Wenn sich sonst keiner meldet, würde ich HB bevorzugen...

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1432 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Doc Heli hat geschrieben:...bei Deinem Vorschlag
Das mit der Antenne ist im Moment nicht nur ein Vorschlag, sondern bereits so montiert. Weil auf dem Bild schlecht erkennbar, hab ich den Verlauf gelb nachgezeichnet.
Gut müßte sein, daß die Antenne gestreckt ist, nicht vor und zurück geht und auch nicht aufgewickelt ist. Schlecht könnte sein, daß beim seitlichen Vorbeiflug Sende- und Empfangsantennen im 90° Winkel zueinander stehen (Polarisationsdämpfung), aber dann ist der Heli ja ganz nah.
Werd auf jeden Fall mal einen Reichweitentest machen, dann sehn wir weiter. Bei Bedarf werd ich gem. Eueren Vorschlägen wieder umfrickeln.
Doc Heli hat geschrieben:Dienstag abend noch mal im Fred. Wenn sich sonst keiner meldet, würde ich HB bevorzugen...
HB ginge von meiner Seite o.k., aber das Wetter muß halt mitspielen.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1433 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

War grad an der Blumenauer Str. fliegen, hatte das ganze auch ordnungsgemäß 8) angemeldet, aber aus Versehen im falschen Fred :). Weils halt auch so viele thread's gibt...
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=726809#p726809
Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1434 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Doc Heli hat geschrieben:Bezüglich Mittwoch: die Vorhersagen sehen ja jetzt schon wieder eher Richtung Gefrierpunkt... Aber ich bin natürlich Dienstag abend noch mal im Fred. Wenn sich sonst keiner meldet, würde ich HB bevorzugen...
Hallo Roger,
kommst morgen 12:00 nach HB, Zähne zusammenbeißen, Hände reiben und jeder 2 Akkus?
Wenn Du aber net kommst, komm ich auch net :| , drum meld Dich bitte mal.
Gruß, Wilhelm
P.S.: Andere frostfeste Piloten können sich natürlich gerne dazumelden :)
Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#1435 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von MCOne »

Bei mir sind endlich meine Ersatzteile gekommen... jetzt geht nochmal das geschraube los und ich hoffe dass ich ab nächster Woche am Start bin ;)

Grüße Freddy
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#1436 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Bastler,

12:00 wäre etwas früh... Würde lieber 13 Uhr bevorzugen in HB (arbeite morgen vormittag noch an einem Busprotokoll), dann hoffe ich auch, dass es etwas wärmer ist... Ich würde versuchen, 4 Akkus zu laden. Leider sollen die Maximaltemperaturen morgen ja nur 0 Grad in HB betragen...

Wie sieht es denn aus mit Tieftaucher: der hat doch manchmal unter der Woche auch Zeit?

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1437 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

13:00 ist gebucht :)
Gruß, Wilhelm

außerdem schick ich Dir meine Handy-Nr. als PN, falls was (vielleicht doch das Wetter) dazwischenkommt...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#1438 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Ok, 13:00 in HB. Dann probiere ich mal meine neuen Handschuhe aus (eigentlich Fahrradhandschuhe und somit offene Finger/Daumen).

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
miskin
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2008 10:45:56
Wohnort: München Laim

#1439 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von miskin »

Dummfrag...
Was oder wo ist HB ?
Liebe Grüße
Miskin (Peter)
T Rex 450 V2 und 600 ESP mit Futaba FX30 Fasst
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1440 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

miskin hat geschrieben:Was oder wo ist HB ?
...ist die fred-interne Abkürzung von Hohenbrunn, Link im allerersten Beitrag :)
und Fred ist die forum-interne Verhonepiepelung von thread = Thema.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“