Flugeigenschaften Unterschiede M24 vs. Originalblätter

Benutzeravatar
Amigo82
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2008 12:13:50
Wohnort: NRW

#1 Flugeigenschaften Unterschiede M24 vs. Originalblätter

Beitrag von Amigo82 »

Hallo zusammen,

kann mir jemand die Unterschiede zwischen den M24 und den originalen Blättern im Bezug auf die Flugeigenschaften erklären?

vielen Dank!
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

ja, mit M24 fliegt er wesendlich ruhiger und eiert nicht mehr !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

und sind fast unkaputtbar!!!!!!!!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

TREX65 hat geschrieben:und sind fast unkaputtbar!!!!!!!!!!!!!!
Sorry hatte ich vergessen

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Kann ich so nur bestätigen. Der Picc liegt "satter" in der Luft - nicht so unruhig. Ausserdem hatte ich mit denen null Vibrationen. Und der Spurlauf war auch prima. Ist bei FP ja ein Problem, denn hier kann man den Spurlauf ja schlecht einstellen. Natürlich machen die Blätter nur mit BL-Antrieb richtig sinn.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

na, reicht aber für den Anfang auch der Bürsti, bin den lange so geflogen.
Was aber auch gut ist, ist der DTSM-Doppeltertaumelscheibenmitnehmer. Diese beiden Sachen und du wirst staunen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Amigo82
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2008 12:13:50
Wohnort: NRW

#7

Beitrag von Amigo82 »

vielen Dank, das hört sich gut an. Aber eins verstehe ich nicht. Wenn ich auf DTSM umrüsten will, fehlt mir ja eigentlich nur ein TSM, ist das richtig? Und wenn ja, wir der einfach an den vorhandenen TSM geschoben? Der Stift scheint mir relativ kurz zu sein und ich müsste den 2. TSM über den vorhandenen TSM schieben, richtig? Hat jemand ein Bild vom DTSM?
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#8

Beitrag von Supercub »

Tschuldigung die Zwischenfrage. Bin Hubi Anfänger nud habe einen Honeybee, ähnlich in der Grösse wie die Piccolos. Was sind denn die M24 Blätter? Dass die Blätter einen deutlichen Einfluss auf die Flugeigenschaften haben, das versteh ich, deswegen bin ich auch auf den Beitrag aufmerksam geworden.. ich habe das Broblem, dass nach einem Kurvenflug,...beim Eindrehen gegen den Wind, der Heli immer stark wegsteigt. Könnten hier ander Blätter abhilfe schaffen? :scratch:
Benutzeravatar
Diethard-rc
Beiträge: 38
Registriert: 28.01.2008 10:05:27
Wohnort: Dortmund

#9

Beitrag von Diethard-rc »

hier mal der Picco mit M24 Blätter (Bin auch noch Anfänger)
Zuletzt geändert von Diethard-rc am 28.01.2008 11:08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

Was sind denn die M24 Blätter?
Das sind die Rotorblätter vom "Kyosho M24" und zu beziehen z.b. über den RHF-shop,

ich habe das Broblem, dass nach einem Kurvenflug,...beim Eindrehen gegen den Wind, der Heli immer stark wegsteigt. Könnten hier ander Blätter abhilfe schaffen?
Nein, das ist normal das hab ich auch mit meinen Pitchhelis.
Was aber besser werden könnte: Du musst dann Gas raus nehmen und dadurch verschlehtert sich die Steuerbarkeit auf Roll und Nick, mit den M24 hast du mehr Drehzahl.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... cts_id/826
so schaut der DTSM aus. Wird an ZWEI Kugeln der Taumelscheibe geklipst.

@Supercup, schau dir mal die Paddel an, ob die a.) in einer Flucht stehen b.) ob die 100% 90° zur TS und Rotorkopf ausgerichtet sind!!

Meiner Meinung nach, kann das Flugverhallten des "Aufbäumens" auch mit M24 Blättern gedämpft werden.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Amigo82
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2008 12:13:50
Wohnort: NRW

#12

Beitrag von Amigo82 »

passt der dtsm von buschflieger an den Pic V2 ?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

jep, ist aber leider nischt lieferbar :-(

hast du Lipos oder den NIMH
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Amigo82
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2008 12:13:50
Wohnort: NRW

#14

Beitrag von Amigo82 »

hab gesehen, dass der dtsm nicht vorrätig ist. Woher bekommt man den noch?
Benutzeravatar
Amigo82
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2008 12:13:50
Wohnort: NRW

#15

Beitrag von Amigo82 »

ich brauch jetzt sofort so Teil :sad2:
Antworten

Zurück zu „Ikarus“