Rotorblaetter/Drehzahl fuer Zoom450 ?

Antworten
vik
Beiträge: 5
Registriert: 06.04.2007 23:21:41
Wohnort: Zürich

#1 Rotorblaetter/Drehzahl fuer Zoom450 ?

Beitrag von vik »

Hallo

Was empfiehlt Ihr fuer Rotorblaetter fuer den Zoom 450 ?
Gibt es bezueglich Flugzeit Unterschiede je nach Laenge der Rotoblaetter?
Welche Blattlaenge harmoniert mit dem standard Brushless-Motor + 15er-Ritzel am besten?
Sind fuer Anfaenger (wie mich) lange Blatter 350er besser geeignet?

Welche Drehzahl sollte man mit 325er bzw. 350er einstellen?

Ich habe bisher 325er Blaetter mit 2200 U/min mit 15er Ritzel verwendet (mit Drehzahl-Regelung durch Jazz 40-6-18-Regler). Damit komme ich bei max. Pitch (10 Grad) aber auch nur langsam in die Hoehe.

Wie hoch ist die maximale Drehzahl, ohne dass der Zoom450 sich in Einzelteile zersetzt? Ich bin da eher zurueckhaltend und moechte das Glueck nicht zu stark herausfordern.

Gibt es sehr preiswerte und dennoch gut ausgewuchtete Blatter? Welche Marken?

Danke fuer Empfehlungen und Hinweise.

Gruss

Vik
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#2 Hi Vic,

Beitrag von tor_32049 »

Ich fliege die 350er HeliTec mit dem org. Motor. So zum gemütlichen 8ter fliegen nehm ich ca. 2200 und zum rumturnen ca. 2500 Rpm bei Regler offen. Fliege den Motor mit 14er Ritzel.

Werde nach dem nächsten Rotorblattsalat mal auf die Blattschmied 350er wechseln. Bei denen soll das Durchsacken im eigenen Abwind (Downwash) nicht so heftig sein. Bin sonst mit den HT sehr zufrieden.

Mit der max. Drehzahl brauchst du dir keinen Kopf zu machen. Selbst mit den org. Holzlatten vom Minititan sind 2800 Rpm ohne Probleme möglich, sofern man die Aufnahme ordentlich verklebt. Je mehr Drehzahl, um so ruhiger wird der Zoom eigentlich. Was anderes ist es, wenn du Vibrationen hast.

-Preiswerte Blätter? Da Rotorblätter ja eigentlich kein :lol: Verschleißteil sind, sollte man sich gleich Ordentliche zulegen. Bei den 350er gibt es meins Wissens auch nur Blattschmied und HT. Ansonsten noch die org. Protech ($!). Der Blattschmied hat aber für höheren "Verschleiß" noch die "4 für 3" Aktion :D . Werde ich wohl auch mal drüber nachdenken :lol:

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“