Lieferzeiten bei Ersatzteilen

Antworten
ChristianFrankreich

#1 Lieferzeiten bei Ersatzteilen

Beitrag von ChristianFrankreich »

Ich habe mir vor Wochen einen ZOOM 450 EP PRO bestellt. Als Liefertermin wurde mir vom Händler und von Protech der 15. Mai genannt. Eine Nachfrage bei Protech diese Wocher ergab, dass der Liefertermin auf den 25. Juni verschoben wurde. Na gut, dann halt nocmal 6 Wochen warten.

Aber jetzt frage ich mich, wie die Ersatzteilversorgung aussieht. Was habt ihr für Erfahrungen mit der Lieferfähigkeit von Originalteilen? Gibt es welche, die ich gleich Nachbestellen sollte? (Am besten gleich noch 2 Ersatzhelis :lol: )

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
sondeben
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2006 14:40:27
Wohnort: 8309 Oberwil b. Nürensdorf

#2

Beitrag von sondeben »

Hallo Christian
Habe vorletztes Wochenende bei Buschflieger.de bestellt. Am darauffolgenden Donnerstag waren die Teile da. In der Schweiz. Die Teile waren aber alle Lagervorrätig. Bei nicht vorrätigen Teilen ging's auch schon länger. Aber niemals so lange wie bei dir.

Vielleicht liegt's daran, dass der Pro neu rausgekommen ist und die noch Lieferschwierigkeiten haben.

Viele Ersatzteile würde ich aber nicht bestellen. Ich hab's gemacht und jetzt liegen die nur rum.

Gruss Benno
T-Rex 600E CF, S3152, Jazz 80, Orbit 25-8, GY401 & S9254, Bell222
Zoom 450 EP, CFK Chassis, Jazz 40, Scorpion 2221-8, Rex Heck, 4x 56HB
Piccolo V2 FP
Walkera DF 52
Futaba FF-9
ChristianFrankreich

#3

Beitrag von ChristianFrankreich »

Danke für die Antworten. Den PRO habe ich wegen der "Optik" genommen. Aus flugtechnischen Gründen werde ich dieses Potenzial sicher noch länger nicht brauchen. Aber er gefällt mir mit den eloxierten Teilen besser. Ich werde mich also gleich mal nach Wellen umsehen. Könnt ihr schon etwas zu den Blättern sagen? Habt ihr einen Tip, welche ich mir schon mal gleich als Ersatz besorgen könnte ?

Kurzer Hintergrund: Hier in F gibts nicht in jedem Dorf/Stadt ein Modellbauladen. Der Nächste ist ca. 100km weg (Bordeaux 230000 Einwohner) und ist eigentlich nur eine Bestellzentrale mit Straßenzugang. Also bin ich auf Versender in Deutschland angewiesen, da diese meist auch erheblich billiger sind als die Französischen Pendants. Aber dir Fracht kostet extrem und dauert ewig. Daher bestelle ich am liebsten immer auf Vorrat.

Gruß aus Frankreich
Christian
ChristianFrankreich

#4

Beitrag von ChristianFrankreich »

Danke Roman,

sicher gibt es hier Internetshops. Dazu folgendes:

1. Sie sind meistens deutlich teurer
2. Um die EU-Verhandlungen nicht zu belasten, schreibe ich hier nicht, was ich vom Geschäftsgebaren der Franzosen halte, werder von ihrem "Wort" noch von ihrer "Moral" noch von dem fehlenden "Schamgefühl" (das mir das hier keiner falsch versteht - alles nur im Bezug auf "Geschäftemachen").

Für viele Franzosen aus unserem Bekannten- und Freundeskreis bin ich mittlerweile eine "Deutschlandvertretung für Bestellungen".

Aber sie wissen zu leben - und das Andere mach ich soweit es geht in Deutschland 8)

Gruß aus Frankreich
Christian
ChristianFrankreich

#5

Beitrag von ChristianFrankreich »

Roman Hüßner hat geschrieben:Na, dafür habt ihr ja jetzt einen "klasse" Präsidenten, der regelt das doch für eure Wirtschaft, indem er auf Milliardärsyachten seinen Urlaub verbringt. Irgendwann macht der mal Urlaub beim Herrn Abramovich von Chelsea London und schwupps...sind Frankreich und Russland wieder Freunde. So einfach ist Politik heutzutage :lol:
Hat er nur bei Gerhard S. abegguckt! Fand ich damals erschreckend, wie schnell so ein eingefleischter Sozialdemokrat lernt, dass es in Aktiengesellschaften von wichtigen Lieferanten eines Landes äußerst lukrative Pöstchen gibt, die einem nach einer souveränen Amtszeit durchaus zustehen.

Uaaah, ich will nicht in die Politik (da wird alles immer gleich von den Medien verpetzt)

Gruß aus Frankreich
Christian
ChristianFrankreich

#6 Blätter

Beitrag von ChristianFrankreich »

Habe gerade mal beim Blattschmied reingeguckt. Angebot für HR-Blätter: 4 kaufen, 3 bezahlen. Und wenn man dann noch Heckrotorblätter nimmt sind die zum halben Preis. Aber welches Maß haben die??

Ah, noch ne Frage: in der Beschreibung steht, dass die paarweise ausgewogen/gewuchtet sind. Wenn ich jetzt Eins schrotte, sollte ich das Andere dann auch tauschen?

Gruß aus Frankreich
Christian
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“