Wieviel zusätzliches Gewicht kann ein T-Rex 450 SE tragen?

Antworten
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#1 Wieviel zusätzliches Gewicht kann ein T-Rex 450 SE tragen?

Beitrag von Kalisto »

Wow, wie elegant ich es immer wieder schaffe alles wesentliche im Titel zu verfassen. :lol: :wink:

Hab mir also vor kurzem einen T-Rex gekauft -ist aber noch nicht da um es ausprobieren zu können- und mich interessiert jetzt, wieviel zusätzliche Last ich an den dranhängen könnte...

:?: :?: :?:
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#2

Beitrag von Frank Schwaab »

Mach dir mal nicht so viele Sorgen um etwas mehr Gewicht: :mrgreen:

Bild
Bild

Hier mit Rumpf , 4s 2100er SLS und SS23 sind es 1000gr. und das ist noch richtig heftig und gut fliegbar.
Bild

Gruß Frank
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#3

Beitrag von Kalisto »

Dann sollte er ja gut mit einer Digitalkamera klarkommen. *freu*

:wink:
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4

Beitrag von heliminator »

Frank, mit einem Deiner Motoren? :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Auch wenn es nur ein Pic ist, mann kann auch schönere Sachen als Akkus transportieren :)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#6

Beitrag von Frank Schwaab »

heliminator hat geschrieben:Frank, mit einem Deiner Motoren? :wink:
ja, meine Helis fliegen auch nur mit meinen Motoren :wink:

SD260 und evt 450F sollte auch noch gehen.

Die ersten 2 Fotos sind schon uralt und mit max. 2000 U/min geflogen, da müsste heute evt. noch mehr gehen.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7

Beitrag von Basti »

Genau den Pack 3S2P 1000er Zellen mit 8C hab ich nacher geerbt und am "Akkukillermotor" als Gnadenbrot verschwebt ;-)
Anno 2005 im Sommer...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Basti 205 »

Ich bin neulich auch mit einer Kammera am Rex rumgeflogen, hab sie einfach an die Heckrohrstreben gebappt.
Schwerpunkt stimmte zwar nicht mehr ganz aber er flog sogar Loopings... war nicht meine Cam :)
Du solltest daruaf achten das die Cam nicht nach unten guckt sonnst siehst du auf dem Video nur Rasen.
Ich bin extra hoch geflogen um wenigstens etwas auf dem Film zu sehen. Der Hubi war nur noch ein kleiner gelber Punkt am Himmel und es war doch nur Rasen drauf. :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“