Aufpassen bei Verschiedenen Batterietypen!!

Antworten
Stanilo

#1 Aufpassen bei Verschiedenen Batterietypen!!

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
Hatten den Eco in -Stuntmodus- auf ca 1700 am Kopf mit 3s -5000er Gestellt(Lipo ca 320Gramm).

Fliege Los mit 10er Nihm's und Wundere mich,warum sich das alles so
Gefährlich Anhört!!??

Noch 2-3 Runden,und Oweia Denke ich,sind doch Nihm's drinn,die am
Anfang ,bz wenn se voll sind fast 15Volt haben Laut Lader,also viel mehr

wie die 3s Lipo.
Nach Messungen waren das fast immer ca 100 Umdrehungen mehr am
Kopf,also dann ca 1800!!

Glaube daher,das ca 1700 am Kopf so das Gesunde Maximum sind.da
Läuft alles Normal,ohne diese Gefährlichen Geräuche und (Resonanztöne)

Insgesammt Fliegt es sich mit Lipo viel Besser,von der Spannung im
Ganzen Flug bis ca 300 Gramm weniger Gewicht,und das mit ca 15 Euro
an mehrkosten gegenüber den Sanyo 3600er Nihm's.

Sicheren Flug,bz mit Reserven geht auch mit den Nihm's nur noch 7 Minuten,nach 8 Minuten sackt die Drehzahl in den Keller,mit den 5000er

Lipo haben wir 10 Minuten Getestet,da war nicht's zu Merken.

Insgesammt macht es voll die Laune,der Knoten ist bei mir Geplatzt,Richtige Rundflüge mit Speed,Vierecke,Vollkreise,4 Piouretten
am Stück(ziel 10) usw.

Mußte sogar Gestern abend ein -Not Abfangmanöver machen,sonst hätte ich ein Loop geflogen,hatte ich aber -noch Nicht vor-,nur die Finger wollten
schon.

Muß den Eco aber noch Bearbeiten,bei schnellen Anflügen und -Runter wollen ist der noch Träge,da zu wenig Minus Pitch,da muß man ja die
ganzen Gestänge Ändern,damit man zb bis Minus 9 Kommt.

Hab ich aber im Moment keine Lust zu,der Fliegt soweit Prima,mache ich aber die Nächsten wochen.

Gruß Stanilo
Antworten

Zurück zu „Ikarus“