Modelle im RHF-Shop erhältlich - Was würdet ihr davon halten

Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von pico500 »

..... :shock:
................. :oops:
Bild
(...sch`kenn doch nur Sekt odda Seltas
...bin ja bald mit räumen feedisch...dann müsst ihr
wieder das ganze Geschreibsel von mir ertragen...
also genießt die Ruhe
Bild )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Richard »

..jep ist Balsam für die Seele solche Beiträge die Emos der Text die formulierung.. da fühlt man sich gleich wie vor 3 jahren wieder richtig "heimelig" .....

Ich selber bin so ein Teil noch nie geflogen, ich kenns nur vom Zugucken.., da ich aber jetzt das Zeugs Fräsen kann ...und selber sehe was aus so "pladdn" machbar ist.. reizt es schon , wenn der Antrieb net so zu buche gehen würde.. geht net ein 400DH in sowas *gg* ??? oder ne Bürste 400er hätte ich noch wo ..

und was den RHF -Shop angeht umso mehr Angeboten wird umso größer die Besucherzahl , und umso höher die Verkaufschancen... ausser du hats was erfunden das alle haben möchten ... ;) ...

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Tueftler »

Bürste 400er hätte ich noch wo ..
2x3mm Depron, dazsichen einen Balsaholm, eine 400er Bürste und 8x Sanyo KR600AE bei 65cm und eine Luftschraube der Größe 6x4 war die Ausstattung meines ersten Depronmodells :) Ging auch, aber kein Vergleich mit heutiger Technik. (Brushless und Lipo)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“