Heute hats meinen auch mal Erwischt

Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 Heute hats meinen auch mal Erwischt

Beitrag von ATK »

Hallo Leute,

Hier mein Leidens Bericht. Nach Zahllosen Flügen ohne Abstürze 8) hat es meinen Rex heute richtig dolle erwischt :cry: .

Ich bin heute Morgen richtig schön einen Akku mit Rückenrundflug und einigen Rücken Schwebe Übungen Leer geflogen, und dachte dein zweiten Akku Leerst du mit bisschen Rumturnerei ;).

Tja, Akku rein, Rex hochgefahren, gestartet, dann habe ich einige Backflips in Folge gemacht, zwei drei Meter über dem Boden und da kam dann die Störung.
Eine Störung zwischen den Ohren :evil: , mein Rex drehte sich im Backflip plötzlich etwas nach Rechts, durch den Flip verstärkte sich die Drehung und er schoß an mir Vorbei Kopf über in den Acker :cry:.
So darf man sich ganz schnell Folgende Teile Kaufen:

Rotorkopf Zentralstück
Paddelstange
Paddelwippe
Pitchkompensator
ein Satz Hauptrotorblätter
und eine Hauptrotorwelle

Aber ich hatte Glück im Unglück, Blattlagerwelle ganz, Elektronik in Ordnung, HRW habe ich noch eine da, und nicht mal das HZR hat was abbekommen :)

Nun hoffe ich ganz doll das unser E-Heli-Shop mein Bestellung schnell durch nimmt und ich die Teile mit Glück Morgen bekomme :P
Dateianhänge
T-Rex Crash 21.07.06-2.JPG
T-Rex Crash 21.07.06-2.JPG (121.93 KiB) 583 mal betrachtet
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Mein Beileid, aber hast ja nochmal Glück gehabt! :)
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#3

Beitrag von ATK »

Jup,

aber richtig Glück habe ich wenn die Teile Morgen eintreffen sollten :P
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

aber richtig Glück habe ich wenn die Teile Morgen eintreffen sollten
Falsch!
Richtig Glück hast du, weil
und er schoß an mir Vorbei
er dich nicht getroffen hat.

Hast du schon mal berechnet, wie schnell sich die Rotorblattenden bewegen?

;)

Kurt
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Stimmt, das währe auch etwas unangenehm gewesen......
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#6

Beitrag von xtodaimand »

Shadowman hat geschrieben:Stimmt, das währe auch etwas unangenehm gewesen......
ETWAS????

naja man kann es auch etwas!! untertreiben...

aber trotzdem schade dass das passiert ist....

denke schon das die teile morgen da sind... e-heli-shop ist recht fix

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#7

Beitrag von tuxlin23 »

DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Hast du schon mal berechnet, wie schnell sich die Rotorblattenden bewegen?
- macht 0,75m x pi =~ 2,35m Rotorumfang
- bei 2800 rpm sind das (:60) =~ 47 rps
- 47 rps x 2,35m =~ 110m/s
- 110m/s x 3,6 =~ 400km/h für die Blattspitzen


Uwe
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#8

Beitrag von mibsoft »

1) ist der Rotordurchmesser wohl eher was um die 0,7
2) wird er mit dem Plastik-Kopf keine 2800rpm gehabt haben

Die 400 sind also etwas übertrieben, aber da geht schon einiges
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#9

Beitrag von kfo-heli »

bei mir mit 2500 rpm:

2 x CFK-Blätter á 325 mm + Alu-Kopf 75 mm = 725 mm, sind ~ 340 Km/h. Ich denke das reicht auch für mögliche erhebliche Verletzungen !

Uwe, ich finde Deine Berechnung super gut, kann man sehr schön nachvollziehen.
MfG Andreas
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FreddyFerris »

die BLW hat aber garantiert was abgekommen... Die sollte man bei jedencrash ersetzen.....

Freddy
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
mystik_wolf
Beiträge: 56
Registriert: 18.06.2006 19:34:31
Wohnort: Geislingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mystik_wolf »

:shock:

mein Beileid!!! Hast ja aber anscheinend noch mal glück im Unglück gehabt. Gib doch mal bescheid wie es deinem Rex in zwischen wieder geht?

Hoffe dich bald wieder mit dem rex fliegen zu sehn.

P.S. Kanst dich ja etwas mit deinem Logo trösten :wink:


Gruß

Mystik
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#12

Beitrag von ATK »

Jup,

meine Drehzahl ist in etwa bei 2500rpm, aber die paar Umdrehungen mehr oder weniger hätten es nicht mehr raus gerissen bei einem Treffen zwischen mir und den Blätter :D

@freddy
Doch, die BLW ist heile geblieben, ich habe sie natürlich ausgebaut und geprüft, die ist einwandfrei gerade ;)

@mystik
Naja, die Teile sind heute leider auch noch nicht eingetroffen, ich denke aber das der Rex Morgen wieder Fit sein wird.
Und ja, mit dem Logo kann ich mich ein wenig trösten ;)

EDIT:
Ach ja, ein Heckrotorblatthalter hat es auch erwischt, habe ich bei einem Probelauf mit der neuen HRW bemerkt. Aber ein Ersatz aus Alu ist schon unterwegs :)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#13

Beitrag von ATK »

Er fliiiiiegt wieder :P

Danke ab Knut Stritzl der mir so flott den Alu Heckrotor zu kommen hat lassen.

Habe nun mal die 335 Holzis drauf. wollte eben den Spurlauf einstellen, und siehe da, er ist schon 1A (und ich musste die Blätter nicht mal Auswuchten, sind schon einwandfrei). Das habe ich nit meinen Blattschmied Blättern schon lange nicht mehr so hinbekommen.

Sodele, jetzt wird nur noch der Akku geladen, und dann gibts den ersten Test Flug :P
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#14

Beitrag von Knut Stritzl »

@Andy,

danke, die Post hat aber echt mitgespielt, gestern abend abgegeben und heute schon da. Falls Du noch was brauchst :oops: (hoffentlich nicht) jederzeit gerne wieder ich habe noch einen schönen Alukopf, CFK/Alu-Heck usw... :wink: :lol:

Viel Spass noch beim Fliegen
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#15

Beitrag von ATK »

Sobald ich was brauchen kann schau ich mal was du noch an Teilen hast :), wobei ich für dich auch hoffe das du alles schnell los bekommst. Nochmals danke schön :P
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“