Motortemperatur SHP M13

Antworten
otheli
Beiträge: 82
Registriert: 19.07.2005 08:01:08
Wohnort: Mainz

#1 Motortemperatur SHP M13

Beitrag von otheli »

Hallo,

ich habe in meinen Acrobat einen SHP M13 eingebaut und fliege mit folgenden Setup:

14Z Ritzel
JAZZ 80-6-18 (30 bis 70% Gas; Drehzahl 1650 bis 1950 1/min)
Rotorkopfdrehzahl 1650 bis 1950 1/min
Flightpower 4s 3700 mAh

Vorgestern abend beim Schweben in der Halle hatte ich zum ersten Mal die Haube drauf.

Gefühlsmäßig wurde der Motor zu heiß (ca. 60 Grad; man konnte ihn gerade noch anfassen). Der Regler bleibt dabei handwarm.

Was für Erfahrungen habt ihr mit dem M13 gesammelt?

Grüße

Olaf
Beam E4: JAZZ 40-6-18, Scorpion 2221-8, 3x DS200, 1x DS272SE, Gyro One, R-617FS

X-400: JAZZ 40-6-18, 450TH, 3x HS65HB, 1x FS61BB, GY401, Alutuning (Rotorkopf X-400; Heckrotor T-Rex), Kokam 3s1p 2000, R-617FS

Acrobat SE: JAZZ 80-6-18, SHP M13, 3x HS85MG, GY401 + S9254, FP 4s1p 3700, SLS 4s5000, R-617FS

MiniJoker: JAZZ 55-10-32, Tango 45-08, 3x S9202, GY401 + S9254, 2xFP 4s1p 3700, Helitron VS5, R-617FS

Fernsteuerung: FF-7 2,4 GHz und FX-18

Lader: Schulze isl 6-330d, Pichler BC-5 und BC-8 und Robbe Lipoly 300

Mein Verein: http://www.mffm-selztal.de
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Olaf.

Ich habe auch nen M13, allerdings im Eco8. Mein Motor wird auch ziemlich warm, allerdings nur 40-45°. Das ist soweit normal lauf Frank.

Runterb bekommen habe ich die Temperatur, in dem ich ein größeres Ritzel drauf getan habe und den Regler auf nur 55-60% Gasleistung fliege.

Dieser Motor ist keiner der drehen will, sondern einer der aus seinem extrem starken Drehmoment die Kraft holt. Ich habe vom 16-er bis zum 22-er Ritzel alle aus probiert. Laut berechnung hätte es ca ein 18-er oder 19-er sein sollen. Da mir da der Motor auch zu heiß geworden ist, habe ich dann auf ein 20-er gewechselt und dann wurde der Motor nur noch so warm das man sich die Finger nicht mehr verbrennt.

Bei Gelegenheit will ich nochmal das 21-er testen und nochmal Temperaturen prüfen. Besser wirds aber wahrscheinlich nicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#3

Beitrag von Frank Schwaab »

Hatte wenig Zeit, daher kann ich erst jetzt antworten.
Mach ein 15er Ritzel drauf, so wie in der Set Up liste auf der HP empfohlen, dann geht die Temperatur runter.
Kritisch ist die aber nicht.
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“