FF7 - Problem - defekt ?

Benutzeravatar
jlu
Beiträge: 48
Registriert: 28.02.2011 18:47:44
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

#16 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von jlu »

Hier das intakte Bauteil in meiner T7C/FF7. Bis auf das "B" ist keine Beschriftung zu erkennen.
Bild
HM 4G1, T-REX 250 SE, T-REX 450 Sport, TDR, Mini CP
Benutzeravatar
DJBlue
Beiträge: 223
Registriert: 13.09.2012 10:54:23
Wohnort: Dietmannsried

#17 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von DJBlue »

Versuch:
Nimm doch mal nen Widerstand (100-470 Ohm) und überbrück die defekte Diode mal.
Oder nimm stattdessen eine Shottky-Diode.
Geht sie dann wieder an?

Kaputt ist der Sender schon, darum kannst nur probieren. Vielleicht hast ja Glück?
Benutzeravatar
uk1408
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2008 21:39:53
Wohnort: 71522

#18 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von uk1408 »

Hallo jlu,
schönes Bild - nochmals danke. Das Teil hat ja wohl 3 Beinchen - ist schon etwas merkwürdig. Na ja, vielleicht kommt ja noch ein Hinweis was das ist, mittlerweile geht es ja mit einer "normalen" Diode wieder (wobei mir der Zweck einer Diode an dieser Stelle - in der Plus-Leitung - nicht ganz klar ist).
Gruß Uwe
--------------------------
mcpx
Kyosho Minum Cessna
Graupner Terry
Graupner Amateur
Multiplex Twinstar
Air Beaver
Twin Otter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von Crizz »

Nein, merkwürdig ist das nicht. Das ist ein normales SOT-23 SMD-Gehäuse. Da wird alles mögliche drin platziert : Einfache Si.-Dioden, Z-Diode, Schottky-Dioden, Doppeldioden mit gemeinsamer Kathode, Transistoren, FET,.......

Ich hab die Gesamtschaltung jetzt nicht greifbar, aber wenn die Diode in einer Verbindung zur L/S-Buchse sitzt dient sie dazu, eine Rückspeisung zu verhindern.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#20 Re: FF7 - Problem - defekt ?

Beitrag von adrock »

Jupp, das mit der Rückspeisung denke ich auch. Und wenn der Ausgang vom L/S Kurzgeschlossen wurde, floss der maximale Strom durch die Diode was sie offenbar nicht gut verkraftet hat :-)

Also mit einer normalen Diode machst Du sicherlich nichts falsch. Falls Du mal irgendwas am L/S anschließt, was eine Spannung von der Funke benötigt und es nicht funktioniert wie erwartet, solltest Du im Hinterkopf behalten das da mal "was war".

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Sender“