Umsteiger auf Graupner hat Fragen zur MZ-24

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Umsteiger auf Graupner hat Fragen zur MZ-24

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Ahoi Gemeinde,
da es sich um meine erste Graupner Anlage handelt und ich aus dem Futaba- Lager "komme" tauchen einige Fragen zur Bedienung/Programmierung etc. auf.

Meine erste Frage dreht sich um den mitgelieferten Lipo und der dazugehörige Netzlader.

Die Anlage hängt nun schon seit einer ganzen Weile am Lader und wird und wird nicht fertig.
Anzeige im Display sagt mir: 3,9V. Multimeter sagt mir 4,17 und mein Duo308 ist noch etwas genauer und sagt mir 4,168.

Soweit, so gut.

Die einzige Anzeige, der ich misstraue, ist die der Graupner. Wenn die so einen Mist mist, kann man wohl davon ausgehen, dass es sich auch auf die Spannungswarnung ansich bezieht. Oder mit anderen Worten: Dann ist die vermutlich ähnlich unpräzise und meldet, was gar nicht da ist, wenn es nicht da ist oder wenn noch genug da ist.

Wie geht man denn da jetzt vor? Ist das ein Defekt oder "Messtoleranz"? Noch länger am Netzlader hängen lassen wollte ich sie eigentlich nicht. Ich glaube zwar nicht, dass der Lader den Lipo zerschießt, aber kacka ist das schon.

weitere Fragen werden folgen. :)
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#2 Re: Umsteiger auf Graupner hat Fragen zur MZ-24

Beitrag von neotask »

Hi, dafür haben die Graupner eine Kalibrierung. So kannst Du die Spannung absolut genau anpassen. Klick mal auf die Akkuspannungsanzeige auf dem Display (ab V1.0.19) :wink:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#3 Re: Umsteiger auf Graupner hat Fragen zur MZ-24

Beitrag von Dr.Zoidberg »

neotask hat geschrieben:So kannst Du die Spannung absolut genau anpassen.
Aaah... okay, Danke.
Wird das irgendwo beschrieben, was da einzustellen ist?

Hat meine neue noch mehr Geheimnisse?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#4 Re: Umsteiger auf Graupner hat Fragen zur MZ-24

Beitrag von neotask »

Da gab es irgendwo eine Beschreibung, aber ich weis nicht mehr wo. Im Grunde musst Du den Wert einfach nur erhöhen bis die Spannung passt. Da muss man halt etwas mit tüfteln. Akku auf genau 4V Laden und dann Im Sender auch auf genau 4V. Dann den Akku in der Funke (eingeschaltet) messen. Wenn der Akku dann auf 3,9V geht muss der Sender auch umspringen. Passt das nicht dann halt den Wert zum Kalibrieren weiter ehöhen b.z.w. senken.

Zeigt der Sender mehr an, so muss der Wert keliner werden. Zeigt Er weniger an, dann erhöhen. Ich musste bei mir 11 10er Klicks erhöhen.

Hier wäre es schön gewesen, wenn man 2 Stellen hinter dem Komma hätte. Dann könnte man sehr genau einstellen.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#5 Re: Umsteiger auf Graupner hat Fragen zur MZ-24

Beitrag von Dr.Zoidberg »

neotask hat geschrieben:Hier wäre es schön gewesen, wenn man 2 Stellen hinter dem Komma hätte. Dann könnte man sehr genau einstellen.
Du sagst es!
Zumal die Grenzen auch nicht nachvollziehbar sind... also wie viele "Klicks" bis zur nächsten Schwelle?
Mal abwarten, ob da irgendwann was von Graupner kommt. So ist das ja völliger Käse.

Noch eine Frage.
Mir ist aufgefallen (im Servomonitor), dass Pitch und Gas bis Mitte sehr "eilig" sind und oberhalb der Mittelstellung ruhiger laufen.
Verzögerungen o.ä. hab ich nicht wissentlich eingestellt, welche Erklärung könnte es dafür geben?

Das Beobachtete bezieht sich auf ein Heli Setup.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#6 Re: Umsteiger auf Graupner hat Fragen zur MZ-24

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Bezügl. der Schwellen ist es - sofern ich nicht zu dusselig zum zählen bin - dann doch recht einfach. :oops: :shock:

Ich zähle bei mir 41, glaube aber ich habe mich um einen vertan... es macht sonst nämlich überhaupt keinen Sinn. Und das bedeutet, es sind 40 und dann sind es Pro 10er "Klick" 0,0025v = 0,1v. Damit, vorausgesetzt mann hat die Stellen auf seinem Multimert, lässt es sich ziemlich genau einstellen.

Einfach alle Mann mal nachzählen. :) Oder steht das schon irgendwo geschrieben und alle wissen es schon, nur ich mal wieder nicht?

Wärs so, wärs richtig witzig!
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „Sender“