Hallo aus Berlin

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
KAirAY
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2013 20:55:13

#1 Hallo aus Berlin

Beitrag von KAirAY »

Hallo,

ich bin Kai und komme aus Wedding/Berlin.
Ich bin 20 Jahre alt und Dualer Elektrotechnikstudent.
Mit Modellbau hatte ich mich ehrlich gesagt kaum beschäftig, bis wir plötzlich Anfang dieses Semesters als Projekt mit einem Quadrocopterbau überrascht wurden.
Mitlerweile hat sich bei mir eine riesen Vorfreude entwickelt - und ich habe einige Fragen an euch Spezialisten schlechthin! :)
Auch als Hobby kann ich mir das fliegen sehr gut vorstellen - auch wenn ich dann vielleicht finanztechnisch noch schlechter darstehe als ohnehin schon! :roll:
Ich freue mich auf angenehme Konversationen und hoffe das fehlendes Hintergrundwissen keine zu große Hürde wird :|

mfg KAirAY
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von T-Rex 550 »

Willkommen im Kreise der Helijunkys :D

Bevor Du Dich in Unkosten noch und nöcher stürzt , um rein zu schnuppern , wäre ein mcpx , oder Lehrer \ Schüler fliegen das Richtige , in einer Flugschule . So kannst Du sehen , ob Dir das Ganze spaß macht und versenkst nicht gleich so viel Geld und ärgerst Dich nicht , einen teuren Heli gekauft zu haben . :D
Die RTF Sachen wirken meist erst recht günstig , sind aber hinterher teuer bei den Ersatzteilen .
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
KAirAY
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2013 20:55:13

#3 Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von KAirAY »

T-Rex 550 hat geschrieben: mcpx , oder Lehrer \ Schüler fliegen das Richtige , in einer Flugschule .

Was ist denn mcpx?
Gibt es denn hier irgendwo Flugschulen? Hab ich noch nie von gehört - also Modellbaubezüglich!
Ja wie gesagt, erstmal muss das Projekt was werden und dann gehts ans eingemachte!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Yaku79 »

Also wenn du aus Berlin kommst oder Umgebung, hau doch mal DocTom an mit Toms HeliSchool. Der bringt dich garantiert erfolgreich in die Luft. Eventuell gibt's auch RHF Rabatt ;-)


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#5 Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von T-Rex 550 »

Mcpx ist ein kleiner Heli :D
KAirAY hat geschrieben:
T-Rex 550 hat geschrieben: mcpx , oder Lehrer \ Schüler fliegen das Richtige , in einer Flugschule .

Was ist denn mcpx?
Gibt es denn hier irgendwo Flugschulen? Hab ich noch nie von gehört - also Modellbaubezüglich!
Ja wie gesagt, erstmal muss das Projekt was werden und dann gehts ans eingemachte!
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
FettBemme
Beiträge: 124
Registriert: 24.04.2013 06:50:25
Wohnort: Berlin

#6 Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von FettBemme »

Willkommen im RHF!
Die Berliner Fraktion nimmt ja immer mehr zu hier :-)!
Mit einen Mcpx habe ich auch angefangen in die Collection Pitch klasse einzusteigen, und kann es nur empfehlen.
Bei Tom bist du sicher auch gut aufgehoben, und er bringt dir alles wesentliche bei.

Gruß
Gruß
Dustin
------------------

Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate
Spektrum DX8
neXt
KAirAY
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2013 20:55:13

#7 Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von KAirAY »

Okay dann werde ich mich bei diesem ominösen Tom mal melden :D

vielen Dank Leute, ich muss mal schauen wann und wie ich so Zeit finde mich weiter zu kümmern! ;)
Callicut
Beiträge: 28
Registriert: 28.11.2011 10:51:15

#8 Re: Hallo aus Berlin

Beitrag von Callicut »

Hey Kairay,

ich persönlich habe mit einer Spektrum Funke und dem Phoenix Simulator angefangen ! Beides gibt es als Gesamtpaket für einen relativ günstigen Preis und die Funke kannst du für die richtigen Modelle weiterverwenden, sofern du keine DX5 nimmst.
Der SImulator bietet alles um die Steuerbefehle zu erlernen und sogar eine reihe nützlicher Helis die auch marktüblich in Deutschland weit verbreitet sind.

Für mich ist die größte Herausforderung in Berlin schnell an einen geeigneten flugplatz zu kommen xD
Spektrum DX8
Blade 130x
Logo 400SE, Logo 600 3D, Logo 600 SE
Antworten

Zurück zu „RHF-User“