JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#1 JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von Evo2racer »

Hallo Jungs,

Hab da mal so ne kleine Frage an diejenigen, die den JLog2 in Verbindung mit Jeti Duplex nutzen.
Was kann mir der JLOG2 an einem Jive 120HV im Flug runter auf das Display der Jeti-Box funken?
Und welche Hardware brauche ich dazu?

Mir ist die Vielfalt des JLog2 bezüglich der Jive-Kompatibilität und Jeti bisher unbekannt gewesen... :oops:
Habe mir die Anleitung des JLog2 runtergeladen, und bin mir aber unsicher ob er manche Sachen nur loggt, aber nicht nach unten sendet.
Und die Alarme bleiben auch alle?

In meinem TDR steckt derzeit einiges an Telemetrie drin (Jeti: E4 Expander,MUI 150 Stromsensor, MRPM-BL-Drehzahlmesser und den SM-GPS-Logger)

Der TDR muss aber wegen einem JIVE 120 anstelle des Jive 80 + anderer Pyro einige Gramm abspecken, damit er unter 5kg bleibt (Wieviel genau klärt sich morgen auf einer geeichten Waage)
Zuvor wog er 4960g mit dem alten Setup incl Telemetrie, Fusuno-Haube (+70g) und den schwersten Akkus, die ich habe

Der neu dazu gekommene Jive 120 (120g +evtl mit 40g Kühlkörper) und ein umgewickelter Pyro 700 (wird wohl auch etwas schwerer geworden sein) werden wohl dafür sorgen, dass ich die Telemetrie evtl. auf J-Log2 umbauen muss, sofern ich nix überlesen habe und ich noch mehr Daten sehe, als bisher (z.B. Temp. Endstufe des Jive)

Da ich aber bereits beim Motor/Regler Umbau einiges an zu langen Kabeln, 4mm Steckerpaaren wegrationalisiert habe, brauche ich evtl gar nix machen und kann alles lassen wie es ist. Sollte ich aber wegen dem Jlog2 noch irgendwelche Vorteile haben, wäre das natürlich doch ein Grund zum Umrüsten.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#2 Re: AW: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von Faultier »

Der Jlog2 funkt so ziemlich alles nach unten was der Jive hergibt. Nur hast du da ein Problem : Der Jlog2 wird inzwischen von SM-Modellbau weder produziert noch vertrieben (OT SM-Modellbau). Den Nachfolger JLog2.5 soll es wohl noch derzeit bei MHM-Modellbau geben, wird aber auch nicht mehr hergestellt.
Warum? Dazu gab es leider auf meine Anfrage keine Stellungnahme.
Vielleicht ersteht du aber auch noch irgendwo einen Restbestand (so wie mir erst noch vor wenigen Tagen gungen).

Der Jlog2 schickt also alle Daten, die du auch Logview entnehmen kannst, nach unten. Einziges Problem ist dabei, dass die Daten auf mehreren Display-Seiten verteilt sind, die wichtigsten findet man aber gleich auf der ersten Seite.

Alleine schon aus diesem Grunde habe ich mich bei meinem derzeitigen 600er-Projekt wieder für diese Kombination entscheiden.

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk 2
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#3 Re: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von dilg »

Das Jlog sendet verschiedene auswählbare Pakete:

Also das Standard-Programm + Sensorwert nach Wahl.
http://jlog.hacknet.eu/news/jeti-duplex-ex/

Und diese sind dann auf mehre Anzeige-Seiten verteilt, Alarme hast du natürlich auch.
Sonst brauchst du noch ein Verbindungskabel zum Empfänger, entweder das Opto für 20 oder ein Einfaches, musst aber glaub ich 2 Adern tauschen. Näheres siehe Jlog-Homepage
lg michl
heli_linus
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2011 00:41:51

#4 Re: AW: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von heli_linus »

Faultier hat geschrieben:... Den Nachfolger JLog2.5 soll es wohl noch derzeit bei MHM-Modellbau geben, wird aber auch nicht mehr hergestellt.
Warum? Dazu gab es leider auf meine Anfrage keine Stellungnahme....
Moin Marco,

der JLog 2.5 wird natürlich noch hergestellt! Ich habe übrigens von Dir keine Anfrage diesbezüglich erhalten und daher wundere ich mich über diese Aussage natürlich sehr!

LG
Linus (R²prototyping gmbh, der Hersteller)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#5 Re: AW: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von Evo2racer »

Hey Leute, danke der vielen Infos... War heute mit dem TDR in seiner schwersten Konfiguration auf der Waage und komme auf 5020g, dass heisst mit JLog2 ohne dicke Kabel wie am MUI 150 könnte reichen... Wenn ich den schweren Kühlkörper weglasse ist er schon im grünen Bereich.

Ich werde mal das Telemetrie Zeugs wiegen, denke das müsste gerade so reichen. Ansonsten flieg ich die leichtere originale Haube...

Finde auch prima, dass sich der Hersteller hier gemeldet hat um einige Unklarheiten zu klären.

Wenn mir die Sache mit dem JLog2 gefällt bekommt der 6HV auch eins...
Das SM GPS Modul funktioniert ja auch super.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#6 Re: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von polo16vcc »

EIn Jive oder Kosmik ohne Jlog ist wie ein Fahrrad ohne Sattel.
Gehört einfach dazu.
Einfacher kann loggen nicht sein.
Und auch der GPS Logger kann an den Jlog gekoppelt werden und die Daten dann am Sender anzeigen.
Parallel dazu loggt der GPS natürlich mit.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#7 Re: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von Faultier »

Ok, dann hab ich da wohl was FALSCH verstanden.

Mir wurde mitgeteilt, dass der JLog2 ist ausverkauft sei und der JLog2.5 es nicht mehr SM-Modellbau wird. Ich wurde diesbezüglich auf MHM-Modellbau verwiesen, die wohl neue Version vertreiben. So ähnlich lautete zumindest die Antwort auf meine Anfrage bei SM-Modellbau! Vielleicht hab ich deshalb falsche Schlüsse gezogen, weshalb ich dann gar nicht mehr groß nachhaken wollte, wieso das Nachfolgemodell denn ausgerechnet bei SM-Modellbau nicht mehr erhältlich sei, gerade weil hier eigentlich das umfassende Programm lieferbar war ...

Wer denn tatsächlich der Hersteller ist, entzog sich bisweilen meinen Kenntnissen. Deshalb konnte ich auch meine Anfrage nicht direkt an euch stellen.
Schade nur, dass man jetzt mit dem wesentlich teureren JLog2.5 vorlieb nehmen muss (aber immerhin noch kann), macht es doch das Logging von Daten beim Kontronik Kosmik z.B. überflüssig - und auch Telemetrie soll da bald möglich sein (wenn nicht schon umgesetzt). Mir jedenfalls reichte die "alte" Version vollkommen aus.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#8 Re: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von Evo2racer »

Ja, ich guck mir hier als die Verkabelung vom TDR an, und irgendwie kotzt die mich grad an! :wink:
Wenn ich überlege, wie schön aufgeräumt das auch aussehen würde....ganz zu schweigen von dem Mehrgewicht der Jeti-Telemetrie...
Lass den TDR jetzt stehen, bis ich ein Jlog2 hab.....Das Jeti Zeugs kann man ja immer gut vertickern....wird 0 auf 0 aufgehen denke ich... :bom:

Ich danke euch für die Tips
polo16vcc hat geschrieben:EIn Jive oder Kosmik ohne Jlog ist wie ein Fahrrad ohne Sattel.
das triffts wohl auf den Punkt!

Ich bin gespannt und werde berichten! 8)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
heli_linus
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2011 00:41:51

#9 Re: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von heli_linus »

Moin

Dass der JLog 2 nicht weiter produziert wird wusste vorher auch keiner von uns, das hat SM Modellbau selber entschieden. Der JLog 2.5 war nie geplant um den 2er direkt zu ersetzen, die Kosmik Erweiterung machte ein neues Modell erforderlich und dazu enthält er alle für den JLog 2 als Zubehör angebotenen Erweiterungen (JSend, JSpek und JCC) on Top.

Auf der JLog Homepage steht das alles nochmal lang und ausgiebig, zum nachlesen für interessierte http://j-log.eu/jlog-the-story/#new2013

LG
Linus
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#10 Re: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von Evo2racer »

Kleines Update....der erste JLog2 ist verbaut und kommuniziert fleißig mit dem Jive 120 HV.
Der TDR wiegt auch jetzt unter 5kg! 8)

polo16vcc hat geschrieben:Und auch der GPS Logger kann an den Jlog gekoppelt werden und die Daten dann am Sender anzeigen.
Hi Steffen (oder auch alle anderen), kannst du mir erklären wie das verkabelt wird? Denn irgendwie funzt das bei mir nicht... :|Der freie Anschluss am Jlog2 ist ja nicht für das SM GPS gedacht, und den blöden Jeti-Expander wollte ich nicht nochmal einbauen...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#11 Re: AW: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von polo16vcc »

Doch, der GPS wird am jlog gesteckt.
Dazu bitte auf der jlog Seite lesen.
Bei connections sind Bilder.
Im jlc dann noch konfigurieren.

... von unterwegs aus

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#12 Re: AW: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von Evo2racer »

Hmm, hab gestern bissi im JLC rumprobiert.... Also wird er ab den 3poligen Anschluss vom JLog2 gesteckt? Da wo man die Alarmsensoren anschließt?
Dachte er wird vielleicht mit den weißen irgendwie zwischengeschleift..
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13 Re: AW: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von polo16vcc »


Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#14 Re: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von Evo2racer »

NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15 Re: AW: JLog2 vs. Jive vs Jeti Duplex Verständnisfrage

Beitrag von polo16vcc »

Zb.
Oder das Bild drunter.
Je nach Konfiguration.
Hast du mpx?

... von unterwegs aus

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“