Zeigt her eure Nachtflughelis !

BOcnc
Beiträge: 41
Registriert: 14.06.2010 10:31:14

#106 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von BOcnc »

Hi,

hier mal ein neues Video. 61 LEDs und 512 möglichen Farben.

gruß
Werner

Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#107 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von crashmaster »

Die Frage kam in dem Thread zwar schonmal, wurde aber nicht so richtig beantwortet: Welche Leuchtschnüre und Inverter sind empfehlenswert?

Ich bin gerade dabei, meinen Logo 600 nachtflugfähig zu machen, und hab' im Moment die Radix-600m-Nachtflugblätter drauf, einen schönen kräftigen Landescheinwerfer :-), und ziemlich funzelige Align-Leuchtschnüre mit zwei Align-Inverter... :-( Da bin ich nicht so begeistert von, hab's gestern abend ausprobiert, und doch häufiger Probleme mit der Lageerkennung gehabt. Ich hab' bisher auch nur 5m Leuchtschnur verbaut, das ist offenbar ein bischen wenig, aber je mehr Schnur man an die kleinen Inverter hängt, desto dunkler wird's, und ich möchte auch nicht ein dutzend Inverter verbauen müssen.

Was taugen denn die Schnüre und Inverter von http://www.el-kabel.de bzw. http://www.effektmodell.de/index.php?ma ... th=262_759 ? Gibt es sonst noch empfehlenswerte Alternativen?

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
BOcnc
Beiträge: 41
Registriert: 14.06.2010 10:31:14

#108 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von BOcnc »

Ich habe meine Leuchtbänder mit LED Strips ersetzt.

Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#109 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von crashmaster »

Is scho wieder Weihnachten? :drunken: :-)

Nee, mag ich nicht, sorry. Das schöne bei den Schnüren ist, dass man damit Konturen nachzeichnen kann, diese LED-Punkt-Wolken gefallen mir gar nicht. Alternative zu EL-Schnüren wären vielleicht noch LED-Schüre, z. B. http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=4308. Taugen die was?
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#110 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Husi »

crashmaster hat geschrieben:Die Frage kam in dem Thread zwar schonmal, wurde aber nicht so richtig beantwortet: Welche Leuchtschnüre und Inverter sind empfehlenswert?

Ich bin gerade dabei, meinen Logo 600 nachtflugfähig zu machen, und hab' im Moment die Radix-600m-Nachtflugblätter drauf, einen schönen kräftigen Landescheinwerfer :-), und ziemlich funzelige Align-Leuchtschnüre mit zwei Align-Inverter... :-( Da bin ich nicht so begeistert von, hab's gestern abend ausprobiert, und doch häufiger Probleme mit der Lageerkennung gehabt. Ich hab' bisher auch nur 5m Leuchtschnur verbaut, das ist offenbar ein bischen wenig, aber je mehr Schnur man an die kleinen Inverter hängt, desto dunkler wird's, und ich möchte auch nicht ein dutzend Inverter verbauen müssen.

Was taugen denn die Schnüre und Inverter von http://www.el-kabel.de bzw. http://www.effektmodell.de/index.php?ma ... th=262_759 ? Gibt es sonst noch empfehlenswerte Alternativen?

Gruß,
Claus
Moin Claus,

ich habe an meinem 450er Heli zwei Inverter diesen Typs verarbeitet:
Inverter für Leuchtschnüre bis 10m Länge 5-15V
In der Luft sieht das dann so aus:
T-Rex 450 Ausschnitt.jpg
T-Rex 450 Ausschnitt.jpg (148.57 KiB) 2110 mal betrachtet
von der orangenen Leuchtschnur sind es (geschätzte) 5-6 Meter
und von der grün-gelben eher 10 Meter Leuchtschnur (auf dem kleinen 450er :D )

Für deinen 600er würde ich eher 20m oder noch mehr Meter Leuchtschnur verlegen. Oder du nimmst dickere Leuchtschnur (als die von mir geliebte 0,9mm Dicke), die Leuchtet auch stärker. ABER du kannst sie nicht mehr so schön verlegen, weil die Radien zu groß werden.


Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#111 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von crashmaster »

Hm, so schlecht sind die Align-Schnüre auch wieder nicht, wenn man sie erstmal ein bischen mehr Saft durch jagt:
NachtflugLogo600.jpg
NachtflugLogo600.jpg (64.11 KiB) 2067 mal betrachtet
Die Schnüre auf der Haube sind Align-Schnüre an einem Align-Inverter (allerdings jetzt an 3s statt 2s), die Chassis- und Heck-Schnüre hängen an einem Inverter von Effektmodell an 4s, die Schnur an Landegestell und Heckrohr ist auch von Effektmodell (1,3mm), die Schnur am Heck ist wieder von Align, hängt aber auch mit am Effektmodell-Inverter. So ist die Lageerkennung schon viel besser, die Nachtflugsaison kann kommen. :-)
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#112 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Raptor-Flyer »

Mal das Thema wieder zum Leben erwecken :mrgreen:
crashmaster hat geschrieben:Hm, so schlecht sind die Align-Schnüre auch wieder nicht, wenn man sie erstmal ein bischen mehr Saft durch jagt:
NachtflugLogo600.jpg
Die Schnüre auf der Haube sind Align-Schnüre an einem Align-Inverter (allerdings jetzt an 3s statt 2s), die Chassis- und Heck-Schnüre hängen an einem Inverter von Effektmodell an 4s, die Schnur an Landegestell und Heckrohr ist auch von Effektmodell (1,3mm), die Schnur am Heck ist wieder von Align, hängt aber auch mit am Effektmodell-Inverter. So ist die Lageerkennung schon viel besser, die Nachtflugsaison kann kommen. :-)
Wie viel Meter hast du dafür gebraucht? Konnte günstig Nachtflugblätter ergattern und jetzt hat mich das Fieber wieder gepackt :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#113 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Porsti »

Dann will ich meinen auch mal zeigen:
Nachtflug 1.jpg
Nachtflug 1.jpg (203.91 KiB) 1786 mal betrachtet
Nachtflug 2.jpg
Nachtflug 2.jpg (243.63 KiB) 1786 mal betrachtet
...verbaut sind gerade mal ca. 10m Leuchtschnur. Verwandt habe ich die 2mm von Effektmodell, wobei die am Chassis an einem Inverter für 10m und die an der Haube an einem Inverter für 5m hängen. Betrieben wird das Ganze mit 3S. Interessant finde ich daß die Lageerkennung sogar um einiges besser ist als am Tage. Einzig der fehlende 3D Eindruck, also die fehlende räumliche Tiefe, kann Probleme machen.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#114 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Raptor-Flyer »

10m? :shock: ich dachte ich komme so mit 6m aus
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#115 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Husi »

Raptor-Flyer hat geschrieben:ich dachte ich komme so mit 6m aus
Na oben hatte ich ja auch schon einmal geschrieben, das ich auf meinem 450er mehr als das Doppelte verbaut habe.
Nimmt dir doch einfach mal eine Schnur / Nähgarn und miß es mal grob aus...

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#116 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ja, Mirko, deinen Heli hast ja auch übertrieben zugepflastert :drunken:

Gruß
Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#117 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Porsti »

Na ich finde 10m sind so viel nicht für nen 700er Heli (Logo 600SE). Den Trick mit dem Faden habe ich übriges auch angewendet. Damit lässt sich ziemlich genau abschätzen wieviel man braucht. Und ehrlichgesagt, so teuer sind die Schnüre nicht.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#118 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Raptor-Flyer »

Naja gut, meiner ist ja auch nen 600 SE, werde ihn aber nicht so krass beleuchten wie du. Das mit dem Faden teste ich mal
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#119 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Raptor-Flyer »

Kann mal bitte wer Fotos von den Enden der Schnüre machen und wie die angeschlossen werden?

Gruß
Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#120 Re: Zeigt her eure Nachtflughelis !

Beitrag von Husi »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Kann mal bitte wer Fotos von den Enden der Schnüre machen und wie die angeschlossen werden?
Da brauchst keine Fotos. Die Leuchtschnur hat zwei Kabel, der Inverter hat zwei Kabel. Ich denke da ist alles recht eindeutig... Plus und Minus sind egal, da Wechselspannung.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“