Umstieg von mcpx auf Rex 450 ?

Benutzeravatar
Reepa
Beiträge: 79
Registriert: 23.03.2012 15:46:58
Wohnort: Hamm NRW

#16 Umstieg von mcpx auf Rex 450 ?

Beitrag von Reepa »

Hi.
Ich bin auch noch Heli Neuling bin mit einem FP Bravo SX angefangen und dann über den Mcpx zum Rex 450 Pro.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen wenn du denn Mcpx Fliegen kannst dann auch den 450iger..
Alleine schon von den Werten her logisch da der Mcpx (will nichts falsches sagen) glaube 4200 U/min hat und nur ca 45g wiegt.
Ich fliege meinen 450 Pro V1 Paddel mit 2600 Rundflug und 2800 "3 möchte gern D" xD also Turns und Looping.
Es ist ein ganz anderes Gefühl der 450iger vom Verhalten her...
Aber auch da habe ich mir sagen und zeigen lassen das man ihn vom Beast bis zum Mäuschen einstellen kann.
Gut eingestellt und aufgebaut fliegt er sich super! Wie schon gesagt Paddel hat ein Eigenleben selbst bei bester Einstellung...
kommt man mit klar wenn man Mcpx gewöhnt ist aber für mich nervig gewesen daher habe ich ihn vor kurzem auf DFC/Align 3G Carbon und MicroBeast umgebaut und kann nur sagen das war kein Fehler!! Steht wie ne 1 alles top nach ein paar Einstellungen.
Ich würde dir auch sagen FBL und wenn du die super combo nehmen willst dann würde ich es so machen, im internet shop suchen der Super Combo FBL mit Microbeast anbietet das machen schon viele. Den Regler würde ich fragen ob man da in die combo nen Roxxy nehmen könnte. Dann haste nen TOP Heli aber wird auch ne Mark kosten.
Je nachdem kannst du dann noch DFC Kopf und/oder nen Scorpion Motor kaufen dann haste meiner Meinung nach nen Sahneteil...
Anfangs hatte ich persönlich auch schiss... das liegt denke ich aber an dem Geräusch und weil man der neuen Mechanik vieleicht noch nicht so traut das legt sich aber schnell und wird zur Freude also ich könnte das den ganzen Tag hören... xD
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen^^
Compass 7HV (VBar, Jive Pro 120HV, 750MX, BK 8001/8005)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“