Welchen Motor im Rex 500 mit ca 1100kv ?

Antworten
helifan10
Beiträge: 102
Registriert: 11.11.2009 07:59:27

#1 Welchen Motor im Rex 500 mit ca 1100kv ?

Beitrag von helifan10 »

Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Alternativen ich habe, wenn ich einen Rex 500 mit 4-Blatt an 6S betreiben will.
Motor sollte meiner Meinung nach dann nicht mehr wie 1100kv haben. Somit würde die Kopfdrehzahl gesenkt.
Könnte man auch einen Motor aus einem 600er einbauen wenn dieser von den Maßen passt?
Ach ja, welcher könnte denn passen?
Regler habe ich einen Roxxy 960 drin.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Welchen Motor im Rex 500 mit ca 1100kv ?

Beitrag von Timmey »

Hi,

ein HK4015-1070 sollte passen. Wird auch im Logo 400 SE verwendet.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Welchen Motor im Rex 500 mit ca 1100kv ?

Beitrag von frankyfly »

helifan10 hat geschrieben:Somit würde die Kopfdrehzahl gesenkt.
aber auch die Heckdrehzahl >> schlechtere Heckstabilisierung.
Zu weit runter kannst du also nicht gehen.
Ich denke so 1800 sind noch gut Fliegbar, wobei da an meinem Besenstiel 500er schon stellenweise das Heck weg geht. Mit dem Zusatzgewicht vom Rumpf (warum sollte man sonnst 4-blatt fliegen) und der damit verbundenen größeren Windangriffsfläche wird das auch nicht besser.
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#4 Re: Welchen Motor im Rex 500 mit ca 1100kv ?

Beitrag von merlin667 »

scorpion hat z.b. einen 3226-900 mit 900u/v, auch gabs irgendeinen in der klasse aus der 3026er serie (die offensichtlich ausläuft).
Ich fliege in meinem scale hurri mit 1600 U/min am 5 blatt kopf, allerdings mit 4 blatt heckrotor vom 600er rex
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“