Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Antworten
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#1 Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von Juergen110 »

Hi Leute,

ich soll mich gerade nach einem Laptop umsehen, den ich für die Firma kaufen soll.

Jemand eine Idee oder Rat was da was taugt ??? :lol:
Ich denke mal, das die Preislage i-was zwischen 500 und 700 € sein sollte.
Mehr würde/möchte ICH eigentlich nicht dafür hinlegen.

Betriebssystem muss nicht drauf sein. Ist alles vorhanden.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von Mataschke »

dummgebrabbel gelöscht , sorry :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#3 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Wir haben hunderte Lenovo T400 und T410 im Betrieb. Ich kann sie nur empfehlen.
Im Vergleich zu anderen Notebooks eines anderen Herstellers ist ihre Ausfallsrate um Beinahe schon eine Potenz geringer.
Allerdings kommt man da mit dem Preis nicht hin.
Der Preis sollte aber nicht das entscheidende Kriterium sein.

In der Usability schenkt man sich heute ohnehin nichts mehr.

Kurt
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von tracer »

Juergen110 hat geschrieben:Betriebssystem muss nicht drauf sein. Ist alles vorhanden.
Da ich ja mit meinem MacBook Air recht zufrieden bin, würde ich Dir zu einen vergleichbaren UltraBook raten.
Ich gehe davon aus, dass Du mit Windows arbeiten willst/musst, ich weiss nicht, ob es die ohne Betriebssystem gibt.

Das hier z.B: http://www.google.de/products/catalog?c ... ps-sellers
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von Juergen110 »

DerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Wir haben hunderte Lenovo T400 und T410 im Betrieb. Ich kann sie nur empfehlen.
jou, hatte auch mal einen. Der war gut.
Die T-Serie ist vom Preis aber etwas heftig :lol:

Sowas könnte es eher sein:
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... os+knaller

Ich denke das müsste eigentlich reichen.
Ist eben für "normales Arbeiten" mit Word,Excel und Konsorten... Mal ´ne Präsentation...
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von Armadillo »

Dell Vostro V131

Gute Performance, unglaubliche Akkulaufzeit (wir sprechen hier von bis zu über 10 Stunden), gute Verarbeitung, stabil, mattes Display.
Zuletzt geändert von Armadillo am 15.12.2011 15:05:11, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#7 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von Heli Up »

ich schwör auf HP Business Books.
Habe die Pro Books und jetzt ein Elite in Gebrauch.
Klasse Geräte, noch nie defekt und lange Akkulaufzeit.

Aber ............... nicht ganz billig.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#8 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von Jonas_Bln »

Heli Up hat geschrieben:ich schwör auf HP Business Books.
Habe die Pro Books und jetzt ein Elite in Gebrauch.
Klasse Geräte, noch nie defekt und lange Akkulaufzeit.

Aber ............... nicht ganz billig.
Mit HP kenne ich niemander der gute Erfahrungen gemacht hat ....

aber vllt sind die Business Books ja besser ....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#9 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von Heli Up »

Jonas_Bln hat geschrieben:Mit HP kenne ich niemander der gute Erfahrungen gemacht hat ....

wie die normalen sind weiß ich nicht, wir haben Business Books seit mehr als 6 Jahren immer wieder genommen und nie Probleme gehabt.

Aber spricht auch für sich denn mit den Firmen mit denen wir zu tun haben sieht man nur HP Business Books.

Wie gesagt ich bin sehr zufrieden damit
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
fwbp34

#10 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von fwbp34 »

Mein HP Pavilion (also die ganz billigen) läuft seit 3 Jahren unauffällig. Langsam wird er lästig, will einfach nicht kaputt gehen :wink: .
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#11 Re: Laptop für Firmenzwecke / Arbeit

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Vor den Lenovo hatten wir HP.
Das einzige, das wirklich gut war, war das HP 7010 (aus der Zeit um 2004).
Dann kamen die 8230 und 8430 :-( Das ist für mich umso mehr traurig, als es in meine Verantwortlichkeit fällt, diese zu supporten.
Für einen Bereich, für den wir 90 Notebooks brauchen, haben wir dann noch zusätzlich 10 Reservenotebooks gekauft, um die 90 dauernd verfügbar zu haben.
Das haben wir später bei den Lenovo genauso gemacht mit dem Erfolg, dass wir die 10 Ersatznotebook dauernd rumliegen hatten und mit einem einzigen Ersatznotebook das Auslangen gefunden hätten.
OK, wir setzen sie mittlerweile in anderen Bereichen produktiv ein, aber wenn wir nur diese eine Abteilung betreiben würden hätten wir ganz schon Geld in den Sand gesetzt.

Das 7010er aus dem Jahr 2004 versieht immer noch seinen Dienst :-)

Die gemachten Erfahrungen sind bei allen natürlich unterschiedlich. Mein Tipp an den OP: du kannst alles kaufen, wo du nicht durchwegs schlechte Kritik liest. Das einzig wichtige ist, nicht zu sparen. Es geht ja immerhin um Betriebsdaten bzw. Verfügbarkeitszeiten.

Kurt
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“