Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Antworten
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#166 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von bennibear »

Hallo Karsten,

hab gerade mal das 1.2 aufgespielt und die Settings übernommen. Jetzt wunder ich mich, das die TS über nick und roll total träge ist. Die Verstellung der TS erfolgt irgendwie in Zeitlupe...auch die Rückstellung auf null dauert eine gefühlte Ewigkeit... Ob ich so fliegen soll / kann, weiß ich auch nicht... Das einzige was noch recht schnell geht ist Pitch!

Ist das bei dir auch so???
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Onkel Bob
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2011 12:18:03

#167 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Onkel Bob »

Da ich ja den Drift von meinem 3GX beseitigen konnte möchte ich ich jetzt dem Heck widmen :D
Das Heck hält gut, driftet nicht, aber das Einrastverhalten könnte noch einen Tick besser sein. Zur einen Seite rastet das Heck hart ein (ich glaube Nase nach links) zur anderen Seite aber ist ein relativ weiches Einrasten vorhanden. Das Heck pendelt dabei nicht nach. Ich habe mir überlegt dem Heck Vorspur zu geben bzw es im NM Modus einzufliegen wie z.B. beim LTG2100 . Dies würde jedoch der Align Anleitung widersprechen. Ich hätte gerne die Meinung von einem Profi gehört (Doc Tom?).

Danke und Gruß Bob
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#168 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von vierfuffzig »

moin.
ich kriegs nicht hin. ich bin mit dem taumelscheibenverhalten eigentlich gar nicht so unzufrieden, hab auch nie die beschriebenen drift-probleme gehabt, aber das heck lümmelt rum wie es mag und schlägt bei last weg (rücken-rückwärts-circles, funnels etc.). und das sowohl im nagelneuen rex-v2-chassis, als auch in einem alten kds-450er chassis, mit grip-flip-mod und ohne, mit align ds 520 und nem guten MKS-servo. hab das servo inzwischen schon ans heckrohr gehängt und mit carbongestänge versehen, loch am servoarm weiter innen. dachte schon, vielleicht kriegts nicht genug saft, aber da kommen konstante 6,2 V ausm BEC, auch bei heftig rühren nicht unter 6,0 V. geht mit align, kbdd und kds blättern gleich schlecht. mit software 1.1 und 1.2beta auch gleich schlecht. ich will ja 3gx fliegen, ich will ja neue sachen ausprobieren, ich hab ja ehrgeiz und lust auf basteln, aber dieses kästchen machts einem echt schwer. man muss sich schon beherrschen, nicht einfach n beast oder besser frau stabi rein zu bauen und den heli einfach zu fliegen...
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#169 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hallo Benni,

gehe auf alle Fälle das Setup nochmals durch, danach wählst Du den Heli in Model Selection, zB. 500~600 nehme deinem Flugstatus entsprechend Expert, Normal oder Beginner. Klicke auch Custom an. Dann auf Write gehen und das Setup in das GX schreiben. Danach müssten die Reaktionen der TS wieder normal sein.

Leider "Käse-Wetter" sonst hätte man einen Flug wagen können.... :(

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#170 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von bennibear »

Datong hat geschrieben:Hallo Benni,

gehe auf alle Fälle das Setup nochmals durch, danach wählst Du den Heli in Model Selection, zB. 500~600 nehme deinem Flugstatus entsprechend Expert, Normal oder Beginner. Klicke auch Custom an. Dann auf Write gehen und das Setup in das GX schreiben. Danach müssten die Reaktionen der TS wieder normal sein.

Leider "Käse-Wetter" sonst hätte man einen Flug wagen können.... :(

Grüsse Karsten
Hab ich alles schon gemacht... Ist ja nicht mein erstes 3G... :lol: Hatte leider dies Wochenende keine Zeit mich weiter damit zu befassen... :(

Diese Woche hab ich frei, aber leider scheiß wetter....

Hab mir übrigens mal die Setup Daten von Leon Luke bei Helifreak angesehen... die weichen aber ganz schön von denen die bei der 1.2 Beta dabei waren ab...
Langsam wird das ganze verwirrend. Ich schätze ich muss mal einen langen Flugtag machen und den Laptop mit zum Platz nehmen um das ausgiebig auszutesten...

Das die TS so träge auf die Knüppel reagiert ist aber echt merkwürdig. Werde "nochmals" Setup durchgehen und "nochmals" die Werte per Software setzen. Wenns denn nicht geht, "reset", 1.1 aufspielen und noch mal von vorne... :oops:
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#171 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hallo Benni,

vergesse nicht Du gibst mit dem Sender eine Drehrate vor, es erfolgt ja keine direkte Reaktion des Helis, so gänzlich schnell ist Nick und Roll bei mir auch nicht, aber ich meine dies ist normal.

Die Settings von Leon Luke sind durchweg zu gebrauchen, rate Dir aber denn noch das Notebook mitzunehmen, denn man kann noch einige Parameter individueller gestalten. Ich habe das Verhältnis von Bell zu Hiller verändert, ein wenig mehr in Richtung F3C, fliege ja gerne soft bzw. versuche es. Pirouetten Optimierung ist sehr stark vom Servo abhängig, da kann man auch auf das Modell spezifisch eingehen. Swash Plate Optimation Speed, da geht auch noch einiges. Nicht zu vergessen den "Smooth" Schieber bei Modell Selektion. Nehme mir vor das nächste Wochenende dem 500er mal richtig auf den Zahn zu fühlen. Leider habe ich immer noch die Drift auf Nick, will aber nochmal ein anderes Pad sowie Metallplatte sowie eine großzügigere Kabelverlegung realisieren.
Wenn ich die Drift mit Nick Trimm ausgeglichen habe, fliegt sich mein 500er einfach fantastisch.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#172 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von bennibear »

Nun ja, bisher flog der 550er auch super... Habe mir erhofft das mit dem Update das Driften behoben wurde... Deiner aussage nach ist es wohl nicht der Fall.

Ich persönlich glaube auch nicht, das der Drift von Vibrationen ausgelöst wird, weshalb die Lage und "Lagerung" des 3Gx eher zu vernachlässigen ist. Ich denke eher, das es sich um eine inkrementell aufbauende Störung in der Software Programmierung ist. Irgendwo werden da Parameter zunehmend summiert, was den Drift in "Neutrallage" auslöst... Verstehe nur nicht warum die Align People das nicht in den Griff bekommen... Wenn es was mit Vibrationen zu tun hätte, dann würde der Heli auch schon beim Start schon driften.... :roll:
Kann es mir zumindest nur so erklären....
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#173 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Hallo Benni,

stimme deiner Vermutung zu, hatte das auch irgendwo hier oder in einem anderen Forum geäussert, egal was man macht, der Drift ist nach 2-3 Min vorhanden, trimme ich auf Nick etwa 6 Klick hinzu, ist der weitere Flug absolut sauber. Allerdings muss ich vor der nächsten Initialisierung den Nick Trimmwert wieder Nullen, mache ich das nicht, benötige ich im nächsten Flug wiederum 6 Klicks. Da es ja den Anschein hat, dass das GX ein PID System ist gehe ich mal davon aus, dass wie Du schreibst der Inkrementalspeicher nicht richtig bedient oder gelöscht wird.

Na ja, was will man machen, verkaufen kann man das GX in diesem Zustand nicht, bringt Align keine Abhilfe werde ich es an Robbe senden, bekomme ich es wieder mit gleichem Fehler, werde ich wohl oder übel mit den 6 Klicks mich anfreunden bis ich ein anderes Stabi erworben habe.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#174 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von bennibear »

So, dank besserem Wetter hab ich gestern Nachmittag den ersten Flug mit der V1.2 gewagt....

Als Setup habe ich die von Leon Luke auf Fac....k geposteten Einstellungen genommen welche durchweg brauchbar sind. Mir persönlich könnte es noch ein wenig knackiger sein. Habe allerdings auch nicht 14° Pitch und 14°zyklisch eingestellt so wie Leon...! (bei mir sind es 13° Pitch und 9° zyklisch)

Nach aufspielen des Updates war ich erst unsicher, weil die TS total langsam wieder in Neutrallage zurück stellt. Aber vom Funktionsprinzip gleicht das jetzt einem "HeadingHold" Modus und es funktioniert einwandfrei... Auch der Start verlief Problemlos. Keine Tendenz zum umkippen erkennbar. Allerdings sollte man heftige steuer Reaktionen in der Startphase (wenn der Heli noch am Boden steht) unterlassen. Aber das ist ja nichts neues...

Allgemein gefällt mir das Setup und das Update ganz gut weil es nicht so kribbelig wie die V1.1 reagiert. Da musste ich über 35% Expo auf Roll und Nick legen damit ich nicht ständig übersteuerte. Hätte man mit Einstellungen per Software vielleicht auch noch "smoother" machen können, aber..... :oops:

Schade ist nur, das der Drift nach 2-3 Minuten Flugzeit immer noch da ist. Habe Leon auf Facebook mal dazu angeschrieben, mal schauen ob und was er darauf antwortet...
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#175 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

So Leute.

Da mein 3GX jetzt schon ca. 4 Wochen weg ist habe ich mich mal bei meinem Händler per E-Mail erkundigt.
Auf meine Frage nach dem aktuellen Stand der Dinge kam folgende Antwort:

"Robbe wartet immer noch auf die neue Lieferung der 3GX Systeme,da wohl ein Herstellungsfehler vorgelegen hat."

Das sagt doch wohl wieder alles!!! :evil:
Von wegen wir sind alle zu blöd um unseren Heli einzustellen!

MfG Alex
Zuletzt geändert von Alex2707 am 19.10.2011 19:50:06, insgesamt 1-mal geändert.
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#176 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von -Didi- »

Alex2707 hat geschrieben:da wohl ein Herstellungsfehler vorgelegen hat.
In sofern berhigend,da das GEsuche und Rumprobiere vielleicht dann ein Ende hat.

Man darf also hoffen!! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#177 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

-Didi- hat geschrieben:In sofern berhigend,da das GEsuche und Rumprobiere vielleicht dann ein Ende hat.

Man darf also hoffen!!
Das suchen habe ich mir schon lange gespart!
Aber evtl. bekomme ich ja dann gleich ein funktionierendes 3GX zurück.
Obwohl ich mir noch nicht sicher bin ob ich es dann nicht gleich unbenutzt verkaufe...

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#178 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Waterkant »

Also ich habe gestern die ersten Testflüge mit Version 1.2 gemacht und keinerlei Drift oder sonstige Macken feststellen können . Auch das Aufbäumen ist weg, der 600er geht jetzt richtig gut. Nur noch n bisschen Feintuning mitm Lappi das nächste Mal aufm Feld und gut is..
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Datong
Beiträge: 164
Registriert: 26.02.2010 05:46:44
Wohnort: Martinsheim

#179 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Datong »

Alex2707 hat geschrieben:So Leute.
"Robbe wartet immer noch auf die neue Lieferung der 3GX Systeme,da wohl ein Herstellungsfehler vorgelegen hat."
MfG Alex
Na super, also doch wieder zum Zwangs-Beta-Tester degradiert worden, die halbe Flugsaison damit verbracht den Fehler bei sich suchend. Werde meines am Weekend demontieren und Robbe zusenden. Ob ich das Ausgetauschte wieder einbaue weiss ich noch nicht. Fast eine Flugsaison ging mit der Optimierung des 3G drauf im Folgejahr GX, mein Vertrauen zu Align ist arg geschädigt.

Grüsse Karsten
Viel zu Viele, sagt meine Frau :)
Hughes 500 MD mit 500er Mechanik, 3G
CopterX 500er Trainer, 3GX
CopterX 450 Trainer, 3G
Aurora 9
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#180 Re: Der Erfahrungs-Thread zum Align 3GX

Beitrag von Alex2707 »

Datong hat geschrieben:die halbe Flugsaison damit verbracht den Fehler bei sich suchend
Was das betrifft bin ich froh das ich einer von denen bin die schnell aufgegeben haben die Fehler bei sich zu suchen.
Ich hab mir ein Beast drauf geschnallt und seither fliegt das Teil einfach hammermäßig!!!
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“