Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

marawni
Beiträge: 52
Registriert: 08.09.2011 08:56:11

#16 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von marawni »

Danke dir! Jetzt fange ich morgen mal an und wenn alles schief geht meld ich mich wieder :shock:


Gruß
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von skysurfer »

marawni hat geschrieben:Danke dir! Jetzt fange ich morgen mal an und wenn alles schief geht meld ich mich wieder :shock:
Wird schon gut gehen :wink:

EDIT: ganz vergessen :oops: und wirklich pinibel darauf achten das die Paddelstange wirklich mittig ist, sonst fängst Du Dir vibs ein.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Teraz
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2011 00:35:39
Wohnort: Wallersdorf

#18 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Teraz »

Also ich bin auch noch nie mit nem Heli geflogen (morgen ist es soweit). Stelle aber mein Pitsch 0 auch auf die Mittelstellung des Knüppels um mich später nicht umgewöhnen zu müssen. Ist der Knüppel ganz unten hab ich -5° und oben hab ich +12°
ALIGN T-Rex 500E Super Combo
Spectrum DX-7 Jeti-Umbau
marawni
Beiträge: 52
Registriert: 08.09.2011 08:56:11

#19 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von marawni »

So, dieses Wochenende habe ich soweit die Servos repariert und die Bodenplatte ausgetauscht, Hauptgetrieberad ersetzt. Manche Schrauben haben sich nicht gelöst, die musste ich mit dem Dremel schlitzen um sie aufschrauben zu können. Jetzt muss nur noch das Heck und der Rotorkopf dran und dann hoffe ich kanns bald losgehen :lol: :bounce:
Teraz
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2011 00:35:39
Wohnort: Wallersdorf

#20 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Teraz »

:) da bin ich ja gespannt, wie es dir ergeht.
ich hatte heute meinen jungfernflug (mit einer selbst gebauten landehilfe von 1m² :) )
abgehoben ist er schonmal. zumindest 20cm oder so, aber dann begann das heck wie wild zu schlingern.. da hab ich ihn sofort wieder auf den boden geklatscht xD. jetzt hab ich an meiner dx7 die sensitivität des gyro verstellt (hoffe ich zumindest). morgen versuch ichs nochmal!
ALIGN T-Rex 500E Super Combo
Spectrum DX-7 Jeti-Umbau
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#21 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
Teraz hat geschrieben: aber dann begann das heck wie wild zu schlingern..
das könnte an deinem Landegestell liegen, wenn es etwas größer ausgelegt ist
Teraz hat geschrieben: jetzt hab ich an meiner dx7 die sensitivität des gyro verstellt
Wo haste die denn hingestellt??
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Teraz
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2011 00:35:39
Wohnort: Wallersdorf

#22 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Teraz »

Feldflieger hat geschrieben:
Teraz hat geschrieben: jetzt hab ich an meiner dx7 die sensitivität des gyro verstellt
Wo haste die denn hingestellt??
Also bei meinem ersten Flug hatte ich noch gar nichts verstellt. Ich wusste nicht, dass man das Gyro auf den AUX Kanal der Fernsteuerung "legen" muss. Nachdem ich das gemacht hatte, erschien in den Einstellungen der Menüpunkt "Gyro". Das Habe ich nun bei Schalterposition 1 auf 30% und bei Schalterposition 0 auf 70% gestellt, weil ich nicht weiß welche Richtung was bewirkt. Ist das schon zu viel?
ALIGN T-Rex 500E Super Combo
Spectrum DX-7 Jeti-Umbau
Teraz
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2011 00:35:39
Wohnort: Wallersdorf

#23 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Teraz »

Achja, ich habe vergessen zu sagen, dass die Standardeinstellung bei 50% lag
ALIGN T-Rex 500E Super Combo
Spectrum DX-7 Jeti-Umbau
Teraz
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2011 00:35:39
Wohnort: Wallersdorf

#24 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Teraz »

Also ich versteh das nicht ganz. Ich bin jetzt so weit runter gegangen am Gyro, dass sich der heli schon fast von alleine ständig nach links dreht und trotzdem pendelt das heck (wenn auch nur noch leicht) hin und her. Viel langsamer als vorher und der heli ist jetzt auch fliegbar, aber nervig ist das trotzdem. hat jemand einen tipp? kann man am gyro selbst noch was einstellen, was ich übersehen habe?
ALIGN T-Rex 500E Super Combo
Spectrum DX-7 Jeti-Umbau
digiachim
Beiträge: 29
Registriert: 12.07.2011 18:45:36
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#25 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von digiachim »

marawni hat geschrieben:Danke für die guten Infos!

Also versuche ich möglichst nix zu verstellen, wenn ich den heli repariere. Hoffe das klappt alles so wie ich das will. Ist eigentlich in der Anleitung des Helis was über die Erst-Einstellung beschrieben? Müsste ja was dabei sein, wenn die davon ausgehen das der zusammengebaut wird oder?


Gruß marawni
Wenn du die Servogetriebe gewechselt hast die Servos müssen ja dazu ausgebaut werden muss die Einstellung kontrolliert werden

Woher kommst du vielleicht kann einen in deiner Nähe dir Helfen

Gruss Achim
T8fg
TREX 500 ESP : FBL MICROBEAST ; YGE80
TREX 600 EFL : FBL MICROBEAST ; Jive 100
marawni
Beiträge: 52
Registriert: 08.09.2011 08:56:11

#26 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von marawni »

Hi,

so jetzt habe ich den Heli fertig und beim Test vom Gas links rechts etc. ist mir aufgefallen, wenn ich rechts oder links Drehung mit dem linken Steuerknüppel mach, bewegt sich zwar der Heckrotor, aber er geht nicht in die neutral-Stellung zurück (habe den Heckservor übrigens auch repariert). Das heißt ich steuer mit dem knüppel z.B. nach links, bewegen sich die Heckrotorblätter dementsprechend, lass ich den Knüppel aber los, sprich er geht wieder in die Mittelstellung, gehen die Rotorblätter nicht mehr zurück. Was ist passiert oder was muss ich amchen?


Danke! :roll:
Teraz
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2011 00:35:39
Wohnort: Wallersdorf

#27 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Teraz »

Das ist normal. Der Gyro versucht ja das Heck in die neue Position zu bringen. Er lässt also die Heckrotorblätte "schräg" solange bis sich das Heck dort hin dreht.
Nimm mal das Heck mit der Hand und beweg es manuel nach. Dann müssten sich die Blätter wieder gerade stellen.
ALIGN T-Rex 500E Super Combo
Spectrum DX-7 Jeti-Umbau
Teraz
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2011 00:35:39
Wohnort: Wallersdorf

#28 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Teraz »

Hey marawni,
offenbar sind wir beide ja die Neulinge hier im Forum. Ich hab hier noch eine Seite gefunden, die evtl interessant sein könnte.
http://www.helischool.de/de/lesson1.html

Gruß
Roland
ALIGN T-Rex 500E Super Combo
Spectrum DX-7 Jeti-Umbau
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#29 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
ist denn deine Landehilfe wirklich so groß? Die muß doch unerhört schwingen.
Teraz hat geschrieben:Nachdem ich das gemacht hatte, erschien in den Einstellungen der Menüpunkt "Gyro". Das Habe ich nun bei Schalterposition 1 auf 30% und bei Schalterposition 0 auf 70% gestellt,
Hast du denn dafür keinen Drehpoti frei, ich glaube das macht sich besser, bei mir ist die Empfindlichkeit auf einen Schieberegler.0-100%
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Teraz
Beiträge: 30
Registriert: 30.08.2011 00:35:39
Wohnort: Wallersdorf

#30 Re: Hilfe zur Einstellung vom T-Rex 500

Beitrag von Teraz »

Feldflieger hat geschrieben:Hast du denn dafür keinen Drehpoti frei, ich glaube das macht sich besser, bei mir ist die Empfindlichkeit auf einen Schieberegler.0-100%
Das wär schon besser, ja. Hab aber die DX7. Die hat nur Schalter :)
ALIGN T-Rex 500E Super Combo
Spectrum DX-7 Jeti-Umbau
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“