Welches integrierte System mit Telemetrie?

Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#181 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von ALFi »

tracer hat geschrieben:Es ist ne DX8 geworden, und mit dem mCP X macht sie nen einwandfreien Job.
und wie schauts nun mit dem sensoren zubehoer bei spectrum aus? ich hab da bis jetzt noch keinen strom oder eizelzellensensor bei denen auf der homepage finden koennen. :(
tracer hat geschrieben:
ALFi hat geschrieben:mal nen sateliten empfaenger
Ist einer bei, will ich aber eigentlich vermeiden, das zusätzliche Kabelgedöns.
erm, da hatte ich es vom mpx, zitier mich doch nicht out of context :)
spectrum hat ja schon lange sateliten :)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#182 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von tracer »

ALFi hat geschrieben:und wie schauts nun mit dem sensoren zubehoer bei spectrum aus? ich hab da bis jetzt noch keinen strom oder eizelzellensensor bei denen auf der homepage finden koennen.
Habe ich mich noch nicht näher mit befassen können.
ALFi hat geschrieben:spectrum hat ja schon lange sateliten :)
Eben, und die mag ich ja nicht.
Aber es gibt ja auch Empfänger, die ohne auskommen.
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#183 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von ALFi »

tracer hat geschrieben:
ALFi hat geschrieben:und wie schauts nun mit dem sensoren zubehoer bei spectrum aus? ich hab da bis jetzt noch keinen strom oder eizelzellensensor bei denen auf der homepage finden koennen.
Habe ich mich noch nicht näher mit befassen können.
ging es dir nicht eingangs um eine neue funke mit eingebauter telemetrie?
nu hast eine gekauft ohne dir das telemetrie zubehoer anzusehen?
erm, meiner meinung nach ist nen sender mit eingebauter telemetrie nutzlos wenn es keine gescheiten sensoren gibt die auch was an den sender liefern koennten ?!

tracer hat geschrieben:
ALFi hat geschrieben:spectrum hat ja schon lange sateliten :)
Eben, und die mag ich ja nicht.
Aber es gibt ja auch Empfänger, die ohne auskommen.
da reden wir wohl etwas an einander vorbei :)
ich meine die singel line empfaenger, die die nur ein kabel vom empfaenger zum stabi system haben :)
mpx hat das wohl endlich ab demnaechst.
spectrum hat so etwas noch (afaik) nicht, brauchen sie aber auch nicht wirklich weil einige stabis mit den spectrum "range extendern" sateliten zurecht kommen
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#184 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von tracer »

ALFi hat geschrieben:ging es dir nicht eingangs um eine neue funke mit eingebauter telemetrie?
Yap.
ALFi hat geschrieben:nu hast eine gekauft ohne dir das telemetrie zubehoer anzusehen?
Nur überflogen. Die Anlage kann es, passende Sensoren werden sicher noch kommen.

ALFi hat geschrieben:ich meine die singel line empfaenger, die die nur ein kabel vom empfaenger zum stabi system haben :)
Ach so.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#185 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von tracer »

Ich habe ne PN zu dem Thema bekommen, da es evtl. für mehr Leute interessant ist, oder auch andere ihre Sichtweise einbringen wollen, beantworte ich sie (nach Rücksprache) öffentlich.

Goldfussel hat geschrieben:
[..|
Ich bin zur Zeit am überlegen was ich mache, habe mir für die FF7 das IISI System bestellt und war doch erst recht glücklich darüber, nun kämmen doch immer mehr Aussagen wie das ist eine bastel Lösung und das meine Funke schon recht alt ist.

Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen und muste feststellen wenn man telemetrie haben möchte doch nicht so viel Auswahl gibt.

Da es über die DX8 viele schlechte Aussagen gibt Frage ich dich mal Persönlich, da du ja gerade auch von Futaba auf Spektum umsteigst, wie deine Erfahrungen sind und ob du es noch mal genauso machen würdest.

Meine 2. Möglichkeit wäre noch die MPX Royal Pro 7, die mich aber weit teuer kommen würde.

[..]
Also, zur T7: Die ist nicht veraltet, FASST ist immer noch der aktuelle Stand der Technik bei futaba.
Es ist eine solide Funke der unteren Mittelklasse, die einfach zu programmieren ist, und für viele Anwendungsfälle ausreichend ist.
Klar, für nen Scaler reichen 7 Kanäle eher selten, und mit nem riesen Segler mit x Klappen wird es auch eng.
Aber im Hubi Bereich ist sie eigentlich ausreichend.

Wenn man eine Nummer höher geht, und sich die T10 anguckt, bekommt man nicht sooo viele features mehr, aber es ist halt alles etwas übersichtlicher und komfortabler. OK, auf Anhieb fällt mir nur der Cyclic Ring ein, und halt mehr Kanäle. Hatte die 7er nen Servomonitor? Der ist praktisch, wenn mal was bei einer Programmierung nicht so läuft, wie es soll.

Wirklich viel mehr Funktionen bekommst Du dann mit der T8, da musst Du dann wirklich schon mit der Lupe suchen, um die Unterschiede zu den HighEnd Funken zu finden.

Was die "Bastellösung" angeht: Tja, das wird man immer haben, wenn man Systeme von Fremdherstellern einsetzt, dass sie sich nicht nahtlos ins System integrieren können. Muss der Funktion in keiner Weise abträglich sein, ist aber sicher auch nicht jedermanns Geschmack.

Zur DX8: Sie liegt irgendwo zwischen der T7 und der T10. Servomonitor hat sie, auch das Display ist beleuchtet und größer/übersichtlicher als das der T7.
Wie auch die T7 hat sie auf jeden Fall alles, was man zum Fliegen braucht.

Bis auf ein Manko, dass alle Spektrum Funken teilen: Der Timer. Für Heli Piloten quasi unbrauchbar. Selbst bei Flächen bleiben noch Wünsche über.


Zur MPX kann ich Dir mangels Erfahrung leider nichts Brauchbares schreiben.
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#186 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von ALFi »

@Goldfussel

ich bleib derzeit noch bei meiner ff7 und warte mal ab ob der neue jeti sender haelt was er verspricht, wenn der nix ist.. mpx/act arbeiten ja auch an was neuem..

die aktuelle evo kann halt keine daten mitloggen, ansonsten ist sie aber recht gut, jedenfalls hoert man wenig unzufriedene stimmen von dennen die eine haben :)
Gruß, Jérôme
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#187 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben: ALFi hat geschrieben:spectrum hat ja schon lange sateliten :)


Eben, und die mag ich ja nicht.
Aber es gibt ja auch Empfänger, die ohne auskommen.
Tracer,

bei den modellen die du damit fliegst, brauchst du eh keinen sat-rx, würden mit dem extra gewicht eh nicht mehr abheben. :wink:

und für "normale" modelle stellt sich dir die frage wegen des fehlenden timers in deiner DX-8 sowieso nicht. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#188 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:und für "normale" modelle stellt sich dir die frage wegen des fehlenden timers in deiner DX-8 sowieso nicht. :mrgreen:
Ich gehe davon aus, dass ich auch die normalen Modelle umrüsten werde.
Sicher nicht mehr vor Schmoldow, aber immer, wenn ich mal Zeit und Lust zum Fliegen habe.

Evtl. morgen die TwinStar, als Versuchskanninchen.
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#189 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von Goldfussel »

Verbessert mich wenn ich falsch liege aber wenn ich persönlich meine Modelle alle auf Tankuhr umstelle ist doch der Timer überflüssig?
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#190 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von tracer »

Goldfussel hat geschrieben:Verbessert mich wenn ich falsch liege aber wenn ich persönlich meine Modelle alle auf Tankuhr umstelle ist doch der Timer überflüssig?
Wenn das hinreichend genau funktioniert, ja.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#191 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von face »

tracer hat geschrieben:
Goldfussel hat geschrieben:Verbessert mich wenn ich falsch liege aber wenn ich persönlich meine Modelle alle auf Tankuhr umstelle ist doch der Timer überflüssig?
Wenn das hinreichend genau funktioniert, ja.
Je nach System ist das der Fall. Zumindestens vom IISI weiß ich dass hier um die 15mAh Differenz zwischen Telemetrie und Ladegerät gehandelt wird, das find ich schon gut. Timer braucht man dann doch auch nicht mehr... nur um zu schauen wie viel mehr Flugzeit man da rausbekommen hat.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#192 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von Goldfussel »

Hm das ist ja Ausschlag gebend für mich das ich nicht mehr nach Timer fliege sondern nach tankuhr.

Heute hatte ich noch ein Erlebnis was mich zu Spektrum zieht, das man das Modell nicht im
Falschen Funkenmodell starten kann.

Was mich abhält ist das immer noch viel über Podi und Empfänger probleme zu lesen ist, wie sieht es mittlerweile damit aus ?
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
mfs
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2009 17:08:56

#193 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von mfs »

Tracer hat geschrieben:Der Timer. Für Heli Piloten quasi unbrauchbar.
Hi,

warum findest Du den Timer der DX8 unbrauchbar?

EDIT: und warum steht da "ALFi", wenn ich Tracer zitiere?

lg,
Martin
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#194 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von tracer »

mfs hat geschrieben:warum findest Du den Timer der DX8 unbrauchbar?
Weil man sie nicht an die Flugphasen koppeln kann.

Pitchstick ist reichlich sinnfrei, und manuell starten vergisst man gerne. Und spätestens wenn man landet, um was einzustellen, ist doof, wenn der Timer weiter rennt.


mfs hat geschrieben:EDIT: und warum steht da "ALFi", wenn ich Tracer zitiere?
Es wird immer der User eingetragen, aus dessen Beitrag Du zitiert hast.
mfs
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2009 17:08:56

#195 Re: Welches integrierte System mit Telemetrie?

Beitrag von mfs »

der Timer kann auch auf den Gaskanal gebunden werden, nicht nur auf den Gasknüppel.
Geht seit FW 1.01, steht darum nicht im Handbuch sondern nur in den Firmwareänderungen.

Einstellungen:
Start: Motorlaufzeit
Pos: 25% (bezieht sich auf den gesamten möglichen Weg -125 bis +125)

Damit klappts auch mit den Flugphasen ;) (Dreht der Motor, läuft auch der Timer)

ich habe aus Deinem Beitrag zitiert (#185), mit "Quickzitat"
Eingetragen wurde aber "ALFi", ich habe es dann manuell auf "tracer" geändert.

lg,
Martin
Antworten

Zurück zu „Sender“