Servos für 500er

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16 Re: Servos für 500er

Beitrag von frankyfly »

Uli4g3 hat geschrieben:Macht dieses aluteil am gehäuse eigentlich wirklich sinn das die servos so gekühlt werden sollen? D
nun, da sitzt der Motor drin, wenn der warm wird, dann wird er dadurch auch gekühlt. den FETs auf der Platine bringt das wohl eher nichts. meine Servos werden jedenfalls nicht merklich warm, aber wirklich gemessen habe ich nicht
fireball

#17 Re: Servos für 500er

Beitrag von fireball »

Heli jürgen hat geschrieben:
Rex-Power hat geschrieben:*******Bitte jetzt wieder nicht die alles Besserwisser die nur wieder mit Hitec Servos oder unbezahlbaren Sevos ankommen*******
Was erwartest da denn nun für Antworten??
Nimm die DS-Servos von Align oder 9650,für Taumel+Heck,die gingen vor Jahren schon gut!! Gerade mal nach dem Preis geschaut, 80 Euro ist ja wohl nicht **unbezahlbar** :wink:

Genau das meine ich!Danke für deine Antwort aber 80€/Stck,finde ich recht teuer für ein Servo.Ich weiß,wer billig kauf kauft öfter.Aber in der ganzen Sevopalette gibt es doch auch bestimmt das eine oder andere gute Preiswerte Servo um die 30€.
80 Euro pro Stück? Bei den ALign sicher nicht, das kostet wenn dann die ganze TS-Bestückung...

[EDIT] hatte ich etwas günstiger in Erinnerung... die Teile liegen mit Metallgetriebe tatsächlich wieder bei 60 Euro... tsss :)
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#18 Re: Servos für 500er

Beitrag von carbonator »

"Genau das meine ich!Danke für deine Antwort aber 80€/Stck,finde ich recht teuer für ein Servo.Ich weiß,wer billig kauf kauft öfter.Aber in der ganzen Sevopalette gibt es doch auch bestimmt das eine oder andere gute Preiswerte Servo um die 30€."

Dann nimm die erwähnten Graupner... sind völlig ok und halten auch einiges aus. Wenn dann mehr geht nach einiger Zeit können es dann Savox oder BLS werden...

Man darf nie vergessen : die eigendliche Mechanik beim Heli ist meistens das günstigste am ganzen... der Rest macht die ( leider teure ) Musik...

Hatte am Anfang 11$ :shock: Servos von HK auf der TS in meinem 500er, jetzt die Savox... merke ich alleine schon beim rumschweben und Rundflug das daß Geld gut angelegt ist... ist um Längen genauer zu steuern, ganz anderes Gefühl.
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#19 Re: Servos für 500er

Beitrag von Alex2707 »

Also zu den Graupner DES 676 kann ich euch folgendes sagen.
Wollte die im Atom 500 fliegen und habe festgestellt das sie ca 2 mm zu kurz sind was zur Folge hat das die Schraubenlöcher nicht mehr genau passen.
Ihr müsst euch dafür also Adapter basteln.
Gleiches gilt für das DES 677.
Das ging am 450er am Heck sehr gut, passt aber wieder beim 500er nicht richtig in den Auschnitt rein.
Das DES 677 habe ich übrigens noch hier falls es jemand haben möchte dann bitte per PN. :thumbleft:

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Antworten

Zurück zu „Servos“