T-Rex 450 Sport Aufbau

LGmoNxx
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2011 18:50:24
Wohnort: Lüneburg

#91 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von LGmoNxx »

Ok...die Servos laufen nun dank Deiner Hilfe alle in die richtige Richtung :)
GYROSETUP:
1.Hier gehen wir zunächst in das Menü „INPUT SELCT“ und wählen den Kanal aus wo der Gyro eingesteckt ist uns setzen den Wert von „INH“ auf „GYRO“.

2.Nachdem wir im Menü INPUT SELECT den Kanal richtig zugewiesen haben bekommen wir eine neues Menü „GYRO SENS“. In diesem Menü können wir die Empfindlichkeit des Gyos einstellen so wie auch zwischen HH Modus und Normal Modus unterscheiden. Hier sind zunächst die Werte „0: 50 und 1: 50“ eingestellt, was einen Wert von 0% entspricht. Um jetzt zwischen HH und Normal Modus unterscheiden zu können müssen wir die Werte in z.B. „0: 75 und 1: 25“ verändern . Der Höhere wert steht in diesem Fall für den HH Modus und der niedrigere für den Normal Modus.

3.Jetzt müssen wir natürlich noch einen Schalter für die unterschiedlichen Modis vergeben.
Unter dem Menünamen Im Menü „GYRO SENS“ kannst du den Hebel auswählen mit welchen du zwischen HH und Normalmodus umschalten kannst. Ich verwende hierzu immer den Hebel „RUDDER D/R“.
Dieser Teil will bei mir aber nicht klappen. Fängt schon am Anfang an zu haken.
1.Hier gehen wir zunächst in das Menü „INPUT SELCT“ und wählen den Kanal aus wo der Gyro eingesteckt ist uns setzen den Wert von „INH“ auf „GYRO“.
In das Menü INPUT SELECT zu gehen ist kein Problem ;)
Aber welches Kabel meinst Du mit "Gyro eingesteckt" ? Das Kabel mit den 3 Adern oder das mit nur einer Ader ?
Das mit den drei Adern steckt bei mir in RUDD und das mit einer Ader steckt in GEAR. Das ist doch so richtig oder ?
Ich kann im Sender aber nur GEAR auf GYRO stellen. Aber dann bekomme ich kein neues Menü. Komme da also noch nicht weiter.
Was mache ich falsch ?

Danke
Ole
djghost
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2010 14:37:18

#92 Re: !

Beitrag von djghost »

Vision hat geschrieben:
LGmoNxx hat geschrieben:Du hast nicht zufällig Tipps zur Programmierung der DX7 für den T-Rex 450 Sport ?
3.Jetzt müssen wir natürlich noch einen Schalter für die unterschiedlichen Modis vergeben.
Unter dem Menünamen Im Menü „GYRO SENS“ kannst du den Hebel auswählen mit welchen du zwischen HH und Normalmodus umschalten kannst. Ich verwende hierzu immer den Hebel „RUDDER D/R“.
mann kann nur den schalter RUDDER D/R wählen leider :-/
Copterx 450 SE V2
Jazz 40
430XL 3500Kv Brushless Motor
Gyro Gy520
Heck: BLS 257
TS: Hitec HS 65 HB
Sender: DX7 Empfänger: Ar7000
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#93 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von Vision »

LGmoNxx hat geschrieben:In das Menü INPUT SELECT zu gehen ist kein Problem ;)
Aber welches Kabel meinst Du mit "Gyro eingesteckt" ? Das Kabel mit den 3 Adern oder das mit nur einer Ader ?
Das mit den drei Adern steckt bei mir in RUDD und das mit einer Ader steckt in GEAR. Das ist doch so richtig oder ?
Das Kabel mit den drei Adern ist das für das Heckservo. Das einadrige Kable ist das für die Gyrosnes.
Also ich meinte das Kabel mit der einen Ader. (sry, hab mich da etwas schwammig ausgedrückt :oops:)
So wie du es in den Empfänger eingesteckt hast ist schon richtig. :wink:
LGmoNxx hat geschrieben: Ich kann im Sender aber nur GEAR auf GYRO stellen. Aber dann bekomme ich kein neues Menü. Komme da also noch nicht weiter.
Was mache ich falsch ?
Das ist soweit alles richtig wie du es gemacht hast, nur habe ich vergessen zu erwähnen dass das Menü nicht im Premenü (ich nenne das jetzt einfach mal so :) ) sonder im Hauptmenü zu finden ist.

Also du stellst im Premenü unter INPUT SELECT den Kanal GEAR auf GYRO, jetzt wechselst du mit der Taste UP+SELECT in das Hauptmenü. Dort sollte jetzt das Menü "GYRO SENS" zu finden sein.

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#94 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von Vision »

djghost hat geschrieben:mann kann nur den schalter RUDDER D/R wählen leider :-/
Jup, da hast du recht. Mein fehler. :oops:

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
LGmoNxx
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2011 18:50:24
Wohnort: Lüneburg

#95 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von LGmoNxx »

So...das habe ich jetzt alles erledigt :)
Vielen Dank dafür !

Aber waren das jetzt alle Einstellungen die man machen muss ? Da sind doch noch ettliche andere Menüs.

Und ist das normal, dass wenn man den Heckservo in eine Richtung bewegt mit der Funke, er nicht von allein wieder in die Mittelstellung zurück geht ? Also der Knüppel von dem Sender schon. Nur der Servo nicht.


Danke
Ole
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#96 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von Vision »

LGmoNxx hat geschrieben:Aber waren das jetzt alle Einstellungen die man machen muss ? Da sind doch noch ettliche andere Menüs.
Nein, das wahren noch nicht alle Einstellungen die wir machen müßen. :)
Da kommen noch so sachen wie Rotorkopf und Pitch einstellen, dazu brauchen wir noch so das eine oder andere Menü. :wink:
LGmoNxx hat geschrieben:Und ist das normal, dass wenn man den Heckservo in eine Richtung bewegt mit der Funke, er nicht von allein wieder in die Mittelstellung zurück geht ? Also der Knüppel von dem Sender schon. Nur der Servo nicht
Ja das ist normal im Heading Hold Modus im Gegensatz zum Normal Modus.


Wie Oben schon erwähnt kommt jetzt das korrekte ausrichten des Rotorkopfen an die Reihe.
Hast du eine Pitschlehre und eine TS-Lehre?

Gruß
Dave
Zuletzt geändert von Vision am 16.03.2011 19:07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#97 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ist normal, dann is der Kreisel im Heading hold :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#98 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von echo.zulu »

LGmoNxx hat geschrieben:Aber waren das jetzt alle Einstellungen die man machen muss ? Da sind doch noch ettliche andere Menüs.
schau mal im Heli-Wiki. Da ist die Programmierung beispielhaft mit einer MX-16 erklärt. Dein Sender ist da ähnlich in der Programmierung.
LGmoNxx hat geschrieben:Und ist das normal, dass wenn man den Heckservo in eine Richtung bewegt mit der Funke, er nicht von allein wieder in die Mittelstellung zurück geht ? Also der Knüppel von dem Sender schon. Nur der Servo nicht.
Ist im AVCS-Mode (HeadingLock) ganz normal.
LGmoNxx
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2011 18:50:24
Wohnort: Lüneburg

#99 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von LGmoNxx »

Wie Oben schon erwähnt kommt jetzt das korrekte ausrichten des Rotorkopfen an die Reihe.
Hast du eine Pitschlehre und eine TS-Lehre?
Ich habe eine Pitchlehre. Eine TS-Lehre habe ich nicht :(
Nach Auge ist die TS aber richtig eingestellt. Die mechanische Null Grad Pitcheinstellung habe ich auch schon gemacht. Heliernst sei Dank ;)
LGmoNxx
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2011 18:50:24
Wohnort: Lüneburg

#100 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von LGmoNxx »

Geht es jetzt weiter ? :oops:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#101 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von TREX65 »

LGmoNxx hat geschrieben:Geht es jetzt weiter ? :oops:
http://www.bratzelwatz.de/Docs/Rotorkop ... 003-3x.pdf
lesen!! Dann weiter Fragen stellen.... es geht um das richtige Justieren eines Rotorkopfes, nur, damit du es verstehst, was, warum gemacht wird.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
LGmoNxx
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2011 18:50:24
Wohnort: Lüneburg

#102 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von LGmoNxx »

Das habe ich schon gemacht ;)
Mir geht es eigentlich mehr um die programmierung des Senders :)
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#103 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von Vision »

Hi Ole,

ich hatte gestern leider keine zeit.

Wenn ich heute die Zeit finde geht´s weiter mit der Servowegbegernzung und der Pitcheinstellung.
Dann noch den Hold schalder (Motor aus/Auro), und die Flugphasen (ST-0,1 und 2) einstellen.

Ich hoffe das ich das heute Abend noch schaffe dass du weitermachen kannst. :)

Gruß
Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
LGmoNxx
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2011 18:50:24
Wohnort: Lüneburg

#104 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von LGmoNxx »

Vision hat geschrieben:Hi Ole,

ich hatte gestern leider keine zeit.

Wenn ich heute die Zeit finde geht´s weiter mit der Servowegbegernzung und der Pitcheinstellung.
Dann noch den Hold schalder (Motor aus/Auro), und die Flugphasen (ST-0,1 und 2) einstellen.

Ich hoffe das ich das heute Abend noch schaffe dass du weitermachen kannst. :)

Gruß
Dave

Kein Problem. Ich habe es nicht soo eilig :-)
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#105 Re: T-Rex 450 Sport Aufbau

Beitrag von Vision »

Also dann mal weiter im Text.

Ich gehe jetzt mal davon aus das du den Rotorkopf und das Servogestänge soweit richtig Justiert hast. Also das bei Knüppelmitte 0° Pitch anliegen, die Taumelscheibe, TS-Mitnehmer und die Paddelebene waagerecht zum Domlager ausgerichtet wurden und die Paddle parallel zur Paddelwippe stehen. Sollte es da aber noch Fragen geben frag einfach. :wink:

Nochmal zur TS-Lehre. Das ist wirklich ein sehr hilfreiches Tool das ich dir nur ans Herz legen kann, da es meiner Meinung nach notwendig ist um die Servowegbegrenzung richtig einzustellen.

Jetzt aber wieder zur Programmierung der DX7.

DIE SERVOWEGBEGRENZUNG
Das wird benötigt da die einzelnen Servos nicht immer den selben max. und min.Weg fahren, dadurch bewegt sich die TS nicht gerade auf der HRW rauf und runter was zu einem ungewollten driften des Helis führen kann.

Hierzu gehst du jetzt in das Menü "TRAVEL ADJUST", dort sind natürlich für Jedes Servo die Wege auf 100% voreingestellt. Jetzt bewegst du mit dem Pitchknüppel die TS ganz nach oben und beobachtest die TS dabei sehr genau. Sollte jetzt ein Servo im Endausschlag einen weiteren oder geringeren weg fahren, musst du dieses Servo nachjustieren.
Dazu wählst du in dem Menü "TRAVEL ADJUST" mit der Taste "SELECT" das Servo aus das du justieren möchtest und begrenzt oder erhöhst den Weg mit der Taste "INCREASE/DECREASE" solange bis die TS wider gerade steht. Das selbe machst du jetzt bei neg. Pitch.
Wenn du das gemacht hast sollte die TS den gesamten neg. und pos. weg waagerecht zum Domlager fahren.

Du wirst merken das die TS-Lehre in diesem Fall fast unumgänglich ist um die TS wirklich korrekt einzustellen. :wink:


PTCHWEG VERRINGER/ERHÖHEN
Um den Pitchweg zu verringer oder zu erhöhen gehst du in das Menü "SWASH MIX" und stellst den Wert bei PIT. +/- 60 so ein das der gewünschte max./min. Weg erreicht wird.
Ein geeigneter max./min Pitchwert beträgt für den Anfang +/- 10°.

Jetzt ist darauf zu achten, nachdem der Ptchweg eingestellt wurde, dass es nirgendwo Mechanisch harkt.
Dazu bewegst du den Pitchknüppel wieder in den maximalen neg. und pos. Bereich und fährst mit dem Roll/Nick knüppel alle max.- Wege ab und schaust ob es mechanisch irgendwo harkt.
Sollte das der Fall sein müssen die Servowege gleichermaßen (alle 3 TS-Servo zu gleichen teilen) so begrenzt werden das wir nirgendwo mechanisch anfahren.

So, ich denke da kannst du vorerst wider ein wenig einstellen. Als nächsten kommen die Stunt/Idle Up Fasen dran. :)
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“