Maximale Blattlänge des 550er

Antworten
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#1 Maximale Blattlänge des 550er

Beitrag von hopper »

Hallo zusammen,

kann mir jemand die maximale Blattlänge auf dem 550er nennen? Als Hero-Blätter habe ich die originalen weissen vom 550er drauf.
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
elekSENDER
Beiträge: 78
Registriert: 01.12.2008 22:16:21
Wohnort: Wien

#2 Re: Maximale Blattlänge des 550er

Beitrag von elekSENDER »

Hallo,

ich hab die lange Version (Heckrohr 63cm), damit fliege ich 550er mainblades, am Heck 95mm Blätter.
Das ist meiner Meinung nach auch das längste was man dem Hurri verpassen sollte, irgendwo gibts glaub ich auch 553 Blätter, das sollte auch noch egal sein.

der nächste Sprung sind dann schon die 600er Blätter, die würde ich auf keinen Fall auf dem Hurri montieren, für die Belastungen ist er meiner Meinung nach auch mechanisch nicht ausgelegt, selbst wenn sich das mit dem Rotorkreisen "irgendwie" ausgehen sollte.
lieben Gruß, Alexander

Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett

Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"

Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
Benutzeravatar
Astro-Frank
Beiträge: 34
Registriert: 21.05.2007 21:05:04
Wohnort: Olching

#3 Re: Maximale Blattlänge des 550er

Beitrag von Astro-Frank »

Hi,
wie schon geschrieben 550 bzw. 553 mm mehr nicht.
Gruß Frank
___________________________________________
In der Luft:
KDS 700 V2 TDR Style, Microbeast V3, CC BEC Pro, Regler Fusion Hawk BL 120 A Opto, Motor: SK3 Helidrive T700 480
T-Rex 600 efl, Microbeast V3, CC BEC Pro
GFK Hurri 550, HK4025-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 550mm, Microbeast V3, DES 805 BB, 3xDES 804 BB
Funke: Futaba T10CG
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#4 Re: Maximale Blattlänge des 550er

Beitrag von hopper »

Thx für die Antowrten.
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5 Re: Maximale Blattlänge des 550er

Beitrag von Timmey »

Hi,

das wurde hier schon ziemlich oft diskutiert und meiner Meinung nach macht alles über 515mm nur Sinn, wenn du auch ein passendes Chassis hast, das entsprechende Peakleistung wegstecken kann. Damit meine ich das Custom Chassi von readyheli.com oder das Rotorworkz von Charly Stevens (Outrage). Willst du nur Schweben und Rundflug machen, könnte es mit 550mm Blättern und schwächerem Motor klappen. Es gibt noch Blätter von RotorTech in 560mm, quasi die Creme de la Creme, die sollten auch passen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#6 Re: Maximale Blattlänge des 550er

Beitrag von Waterkant »

Also mein Hurri hat 515er Blattschmieds drauf, da ich nur 5 S fliege. Habe auch die 553 Maniacs probiert, das belastet den Antrieb durch die 5s aufs Übelste. Bei 6s sind die 553 super...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“