Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Antworten
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#1 Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von MrHeliTom »

Hallo zusammen,

ich blicke bei den Motoren noch nicht ganz durch.

Ich möchte mir für meinen 500er Heli einen Motor kaufen.

Ich habe hier zwei zur Auswahl....der eine hat 1800KV / 850W und der andere hat 1600KV / 1250W.

Jetzt meine Frage : Warum hat der Motor mit mehr Watt weniger Umdrehungen in der Minute ?

Welcher von beiden ist dann besser ?

Gruß Tom
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#2 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von Exxtreme »

Das kann man so nicht sagen, warscheinlich Baut der stärkere einfach nur grösser oder die bauform lässt einfach nur mehr Kühlung zu und deswegen ist er thermisch länger stabil als der andere, da gibts einige gründe.
Zeig einfach einmal nen link zu den beiden motoren.

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von Tieftaucher »

Das eine hat mit dem anderen nicht direkt so viel zu tun. Die KV ensteht auf Grund der Art der Wicklung. Die für dich richtige KV Zahl liegt in erster Linie am möglichen Übersetzungsverhältnis des Helis und gewünschter Kopfdrehzahl. Die Watt Zahl sagt aus, was am Ende für eine Leistung Raus kommt... so mal grob erklärt.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von frankyfly »

MrHeliTom hat geschrieben:Warum hat der Motor mit mehr Watt weniger Umdrehungen in der Minute ?
Die Spezifische Drehzahl hat wie gesagt, neben der Bauform was mit dem Wicklungen und der Anzahl/Größe/Qualität der Magnete in der Glocke zu tun.

Die Wattangabe hat zwar auch etwas damit zu tun, aber aus dem Grund das die Max. mögliche Leistung die ein Solcher BL-Motor Umsetzen kann im grunde neben der mech. Stabilität nur von der Verlustwärme abhängt die er 1. erzeugt, (also vom Wirkungsgrad abhängig und der hängt wiederum von Bauform, Wicklung und Magneten ab) und die er 2. Abführen kann (also gute Kühlung.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von Basti 205 »

Die z.b. Scorpion 3026 Serie gibt es in den verschiedensten Drehzahlen. Innen sind die Motoren aber völlig anders aufgebaut.
z.b. ist der 1400er der stärkste der Serie während der 1900er der schwächste ist.
Das ganze hängt von den Nut-Pol verhältnissen und der Windungszahl im Motor ab. Hohe Polzahlen ergeben eine bessere "Elektrische Übersetzung" und somit mehr Drehmoment. Wenig Windungen bringen Drehzahl und Strombelastbarkeit. Leider kann man die Polzahl nicht sinnlos hoch treiben weil es sonnst zu hohen Wirbelstromverlusten im Stator kommt.
Grundsätzlich kann man sagen das hochdrehende Motoren mehr Leistung umsetzen können, nur muss man mit hoher Drehzahl nicht nur die Wellendrehzahl sondern auch die Feldumdrehungszahl sehen ;)
Feldumdrehung =Polzahl : 2 x Wellendrehzahl.

alles klar? :drunken:


ps. habe ich gerade gefunden, vielelicht steht da ja noch was brauchbares, ich habs mir jetzt noch nicht durchgelesen...

http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... _Anwendung
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#6 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von MrHeliTom »

yo danke leute....mir explodiert gleich die birne. :P

habe schonmal verstanden das die kv mit der bauart und wicklung etc. zu tun hat.

ich bin gerade leider nicht zuhause darum habe ich die links der motoren nicht parat...werde das heute abend mal hier einfügen.

wo fange ich jetzt am besten an?!....ich brauche einen motor einen regler und lippos für einen 500er heli.

das muss ja alles aufeinander abgestimmt sein...sry...bissl überfordert :drunken:

bei den lippos hatte ich an diese hier gedacht...haben 30c und 5000 mah von rock amp...

http://www.parkflieger.eu/ROCKAMP-5000m ... Partner=12

schonmal vielen dank für die tipps....werde mir das jetzt nochmal durchlesen :D

gruß tom
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von Armadillo »

Sollen die in einen T-Rex 500 oder in einen Logo 500? In nem Rex dürfte das nämlich nix werden. ;)
Zuletzt geändert von Armadillo am 08.06.2010 13:39:00, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
helihopper

#8 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von helihopper »

Wenn Du noch schreibst, mit wieviel Zellen Du welchen 500er (Typ) an welchem Regler fliegen willst, dann können die Jungs Dir auch Vorschläge machen und eigene Erfahrungen mit einbringen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von frankyfly »

Armadillo hat geschrieben:Sollen die in einen T-Rex 500 oder in einen Logo 500?
berechtigte frage, im 500er Tex würde ich Richtung 6S 2300 bis 2500 und 30C dauer schauen. Regler dann YGE 80 (eigentlich sollte auch der 60 reichen) oder Jazz 80/jive 60 damit solltest du dann auch für die ersten 3D-Versuche und für bis zu 2KW Peak gerüstet sein. (der Durchschnittsstrom bei normalen Drehzahlen dürfte max. so um die 30A liegen)
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#10 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von MrHeliTom »

Oh man...wär ich mal Elektriker geworden :D :D :D

Ich verstehe aber gerade nicht was das mit Rex oder Logo zu tun hat (sry Anfänger).

Ich habe eine HK500GT Bausatz aber ohne Elektronische Komponenten.

Um ehrlich zu sein ich habe noch keine Ahnung welchen Regler, welchen Motor etc. ich mir kaufen soll....darum wollte ich erstmal wissen wie das ganze System funktioniert....aber das ist echt ne RIESEN Menge an Infos die als Leihe erstmal schwer zu verstehen sind.

Ich würde gerne in den 3d Bereich / Kunstflug (im Sim klappst schon sehr gut). Von daher sollte der Heli auch in diese Richtung aufgebaut werden ( Leistungs mäßig ).

Wie gesagt, hatte mir diese 6S Lippos von Rockamp mal gespeichert weil die 30c und auch 5000mAh haben.
Sehe ich das richtig...um so mehr mAh ich bei den Lipos habe um so länger halten diese durch?!

http://www.parkflieger.eu/ROCKAMP-5000m ... Partner=12

Gruß Tom
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von bastiuscha »

Die Jungs fragen das, weil Mikado mit ihren 400er und 500er Logos einen Bezeichnungsquerschläger haben.
Die wollen nur sicher gehen, dass du keinen 500er Logo meinst, da das ein 550er Heli ist. Dein HK ist aber ein 500er...
also alles in Butter. Jedoch sind dann 2500er mAh +/- Akkus ideal für dich! 5000er sind nix...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von frankyfly »

MrHeliTom hat geschrieben:Ich verstehe aber gerade nicht was das mit Rex oder Logo zu tun hat (sry Anfänger).
wenn du sie mal nebeneinander siehst weißt du es, der Logo 500 ist ein ganzes Stück größer und schwerer als ein Rex / HK 500

z.B.: Logo500/Rex500
Hauptrotordurchmesser : 1150-1190mm / 970mm
Fluggewicht: 2200g /1700g
Beim Logo meint "500" nämlich die Rotrblattlänge und beim T-Rex die "Motorklasse" (kommt von den Bürstenmotoren (500er = Ca. 50mm lang)

in den Logo 500 passen 5-6S mit 5000mAh gut rein, im Rex bekommt den beim besten willen nicht mal ansatzweise unter die Haube.

Im Heli-Wiki kannst du dir einen guten Überblick verschaffen was geht und was nicht.
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#13 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von MrHeliTom »

bastiuscha hat geschrieben:Die wollen nur sicher gehen, dass du keinen 500er Logo meinst, da das ein 550er Heli ist

Ahhh.....OK
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#14 Re: Watt Volt ihr ?...mehr oder weniger Watt

Beitrag von MrHeliTom »

frankyfly hat geschrieben:in den Logo 500 passen 5-6S mit 5000mAh gut rein, im Rex bekommt den beim besten willen nicht mal ansatzweise unter die Haube.
...gut zu wissen :D

Werde mir jetzt erstmal die Links zu Gemüte führen.

Gruß Tom
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“