Eine Frage zum Verhältnis Kerze / Nitro / Öl

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Eine Frage zum Verhältnis Kerze / Nitro / Öl

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

hier steht ein Carson Specter Two mit 2-Gang Getriebe und einem TT-50 Pro H Motor (aus der Bucht, neu für 25 Euro gekauft). Drauf ist ein Webra Promix II Vergaser, der laut Schweighofer so bedüst sein soll, das man damit Sprit von 0 - 5% Nitro fahren kann.
Im Keller stehen noch rund 9 Liter Sprit mit 79% Methanol, 1% Nitro und 20% Molsyn 150k.

Da in den einschlägigen Foren für Cars schon der Begriff TT-50 Pro H zusammen mit Webra Promix II Kommentare auslöst wie: "Kauf Dir mal einen Motor !" oder "Was soll der Scheiß ... Bau einen OS drauf ..." frage ich hier mal in die Expertenrunde.

Wenn der Nitrogehalt im Sprit runtergeht und der Ölanteil hoch ... Kerze heißer oder kälter ?
Ab welchem Ölanteil sollte man eine bestimmte Sorte Kerzen verwenden ? (Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist eine Rossi 4 noch lange nicht so heiß wie eine Rossi C5, oder so :?: )

Das ist nun wirklich eine ernstgemeinte Frage und wenn ich Zeit finde, dann suche ich zu dem 50er Motörchen auch noch einen passenden Kühlkopf um den mal so lange wie geht im Specter durch die Landschaft zu jagen.

Gruß

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“