Ersatz für Alu-Zentralstück Schraube, welche kommt in Frage?

Antworten
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#1 Ersatz für Alu-Zentralstück Schraube, welche kommt in Frage?

Beitrag von lcaa »

Hallo, meine Zentralstückschraube ist krumm, womit kann die ersetzen? kann jetzt gearde nicht messen, aber das ist höchsten M2. :shock:

Was würdet ihr machen, aufbohren auf M3?

Danke für eure Tips.

Gruss Axel
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ist keine im Chrashkit, die passt?
Ich meine schon.
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#3

Beitrag von Pally »

Das ist M2, die passenden Schrauben gibt es in jedem Modellbauladen, z.B. von Graupner... 10 Stck 1€quetsch. Kauf auch gleich noch ne Tüte M2 Muttern dazu, hin und wieder wirst Du eine brauchen.
Die Schraube zum Befestigen des Zahnrad-Freilauf-Blocks an der Welle ist übrigens die gleiche wie oben am Zentralstück...
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#4

Beitrag von lcaa »

tracer hat geschrieben:Ist keine im Chrashkit, die passt?
Ich meine schon.
Da könntest du Recht haben, bin z.Z. bin leider nicht im Lande. ich denke, es ist eine vom Original dabei, dieses weiche Zeug, die nur auf halber Länge Gewinde hat.
Bei dem Alu-Zentralstück wurde diese erstzt.

Gruss Axel
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#5

Beitrag von lcaa »

Pally hat geschrieben:Das ist M2, die passenden Schrauben gibt es in jedem Modellbauladen, z.B. von Graupner... 10 Stck 1€quetsch. Kauf auch gleich noch ne Tüte M2 Muttern dazu, hin und wieder wirst Du eine brauchen.
Die Schraube zum Befestigen des Zahnrad-Freilauf-Blocks an der Welle ist übrigens die gleiche wie oben am Zentralstück...
allo Pally, ich habe hede Menge M2 und Muttern. Der händler hat mir als Festigkeits Angabe folgendes geschrieben:

"A2 hat üblicherweise Festigkeit A2-70 bis A2-80"

Ich weiss aber nicht, ob das reicht...

Gruss Axel
Benutzeravatar
Pally
Beiträge: 306
Registriert: 02.01.2005 21:21:25
Wohnort: Göppingen

#6

Beitrag von Pally »

Die Align-Schrauben haben auch keine höhere Güte, sonst würde nicht ständig beim Eindrehen das Gewinde kaputtgehen. Ausserdem ist es wohl besser, die Schraube verbiegt sich, als daß das Zentralstück abbricht, oder?
Was soll schon passieren? Nimm aber auf jeden Fall Schraubensicherungslack für die Muttern...
Meine Flotte
  • Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
Selbst fliegen rulez!!!
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von labmaster »

Ich hab in irgend einem anderen US Forum gelesen, das welche als Tip angegeben haben diese Schraube durch ein Stück Zahnstocher oder ähnliches zu ersetzten. Hiermit soll wohl im Crashfall der HZR heil bleiben :)

Sachen gibts :)

Keine Ahnung ob das auf Dauer gut ist, aber nachdem ein Zahnstocher wohl bei diesen Leuten reicht um diese Scherkraft aufzunehmen, sollten die Anforderungen an so eine Schraube auch nicht zu hoch sein und wer weis, vieleicht hilfts im Crashfall ja wirklich.
Eventuell haben die Leute mit dem Zahnstocher auch noch nie einen SHP SS23 oder eine FW SD260 ... im T-Rex gesehen :)


Im übrigen sit die Härte bzw. Güte der Schraube nicht alles, viel wichtiger kann bei so einer Scherbelstung auch sein, ob die Schraube auf dem Gewinde oder auf einem Schaft belastet wird. Bei der belstung auf einem Gewindestück hat die Kerbwirkugn der Gewindeumläufe einen großen negativen Einfluss auf deren Festigkeit. Ausserdem wird durch das Gewinde der effektive Schraubendurchmesser reduziert.



Grüße,
Walter



Grüße,
Walter
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#8

Beitrag von Danny-Jay »

Selbst der Eco 8 hat nur eine M2 ...
-----------------------------------------------------------------
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#9

Beitrag von lcaa »

3D-Daniel hat geschrieben:Selbst der Eco 8 hat nur eine M2 ...
M2 reicht sicher, wenn die Schraube die entsprechende Qualität hat.

Gruss Axel
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“