Munitionskiste als LipoBox

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#1 Munitionskiste als LipoBox

Beitrag von Bosti »

Hi,

wusste nicht direkt in welche Rubrik deswegen pack ich es mal hier rein.

Ich hab mir jetzt mal so eine Munitionskiste von www.raeer.com bestellt um meine Lipo Akkus sicher zu lagern.
Die Kiste ist absolut Luft- und Wasserdicht und somit meines Erachtens gut zur Aufbewahrung der Lipos geeignet. Falls mal was austreten sollte wird es in der Kiste direkt erstickt.
Für nen Fünfer kann man echt nix sagen :)

Schaumstoff hab ich noch rein geklebt, dass es keinen Kurzen mit der Kiste gibt.
Dateianhänge
LiPo Kiste.jpg
LiPo Kiste.jpg (599.92 KiB) 937 mal betrachtet
LiPo Kiste1.jpg
LiPo Kiste1.jpg (610.56 KiB) 932 mal betrachtet
Gruss Bosti
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von speedy »

Hmm, und dann fackelt da drin ein Lipo ab, der Schaumstoff und die anderen gleich mit - und wenn du die Kiste in der Wohnung auf machst, hast ne Rauchvergiftung.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

..dafür gibts nen rauchmelder der innen angebracht wird ;) kostet auch nur nen 5er beim C oft. und macht lärm das hört man auch bei zugemachter kiste.. nö gute idee... und wenn man schlau ist macht man ein wneig elektronik rein einen blei gel akku mit 12V und massi A und macht draus ne lipo vorwärmbox für die kälteren tage schaumstoff raus alu folie und dämmmatten rein spezielle folie und geht schon aussen display die die Temperatur innen zeigt Luftfeuchte und ob sonst noch alles Roger ist (ich glaub AVR tut nicht gut) ...

...und zur not noch nen Charging ausgang (also buchsen) oder oben den lader einbauen ;) ... mit silikon bekommst das auch wieder dicht....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#4

Beitrag von stang6t8coupe »

Paaaah vergesst nicht von wem die Idee gekommen ist :angel9:

Ich bin gerade noch am tüfteln wie ich die Kabel nach draussen führen kann ohne dass die Dichtigkeit der Kiste darunter leidet.
Wahrscheinlich werde ich die Buchsen mit Flüssigmetall einkleben. Das sollte recht gut halten.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
ferengi2001

#5

Beitrag von ferengi2001 »

habe auch seit letztem Jahr einige Munkisten in Betrieb.
Super stabil, nicht teuer.

Aber laden tu ich immer ausserhalb :D

Bild
Treeda

#6

Beitrag von Treeda »

Hm ich weiss nicht ob das so ne gute idee ist.

wenn ein Lipo dadrin beginnt abzufackeln treten dabei gase aus und auch durch die stichflamme sollte sich da ein guter Druck aufbauen, wo lässt du den denn raus? Oder nimmst du in kauf das die Kiste richtig explodiert? ich hoffe das dann keine Metallteile der Wände durch die Wohnung rasen....

Also ich würde die Kiste auf keinen Fall Luftdicht versiegeln ein schutz vor dem Flammen ist gut aber dem Rauch wird man nicht entgehen können.
willie

#7

Beitrag von willie »

Treeda hat geschrieben:Hm ich weiss nicht ob das so ne gute idee ist.

wenn ein Lipo dadrin beginnt abzufackeln treten dabei gase aus und auch durch die stichflamme sollte sich da ein guter Druck aufbauen, wo lässt du den denn raus? Oder nimmst du in kauf das die Kiste richtig explodiert? ich hoffe das dann keine Metallteile der Wände durch die Wohnung rasen....

Also ich würde die Kiste auf keinen Fall Luftdicht versiegeln ein schutz vor dem Flammen ist gut aber dem Rauch wird man nicht entgehen können.
Abend,

Ich lieg da vielleicht voellig falsch aber wenn der Schaumstoff draussen ist und es knallt passiert weniger als mit einem Lufteinlass.

Die Kiste ist schon Ok und da jedem Wetter gewappnet, stell sie einfach in den Garten, weg vom Haus.

Gruesse
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#8

Beitrag von glaus »

und wie machst du die kiste auf, wenn der lipo hopp gegangen ist?
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Treeda

#9

Beitrag von Treeda »

Ich lieg da vielleicht voellig falsch aber wenn der Schaumstoff draussen ist und es knallt passiert weniger als mit einem Lufteinlass.
wie man auf dem bild sieht ist der schaumstoff innen, aber das verbennen des schaumstoff halte ich für das geringste problem. Wenn ein Lipo hochgeht so wie man es auf spannenden Videos sieht sieht das für mich schon nach einem guten Druck aus der sich da ausbreitet und je nachdem wie hoch der ist wird die Kiste schlichtweg explodieren die frage ist nur wie heftig... fliegt nur der deckel ab? ich denke mehr wird wahrscheinlich nicht passieren aber weiss mans? ich würd für einen Druckausgleich sorgen, sprich für eine möglichkeit das der Druck entweichen kann...

Da gabs doch mal ne nette Box von jemandem, der hatte sich nen schornstein mit 3/4 Stahlwolle unten als Flammenfilter gebaut und oben nochmal Watte oder sowas für den Rauch.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#10

Beitrag von glaus »

explodieren wird das ding denke ich nicht... dazu sind die zu stabil und so viel volumen produziert der akku nicht...
bloß wenn da überdruck drin ist und man macht des teil auf fliegts einem entgegen...

mach so ein akku überhaupt überdruck? oder unterdruck, wenn der sauerstoff wegreagiert ist?
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
ferengi2001

#11

Beitrag von ferengi2001 »

ein Lipo explodiert nicht sondern platzt auf... von Explosion kann da keine Rede sein.

Haben wir selber getestet, der eine glühte nur vor sich hin, erst als ich mit einem Messer den 3ten P Pack angestochen habe hat es gebrannt....aber da ist nix explodiert.

den 3S haben wir als 8S geladen, nach ner halben Stunde ist der nur extrem fest geworden und warm.....nix EXPLOSION...wir waren eigentlich alle enttäuscht wie schwierig es eigentlich ist einen Lipo zum Brennen zu bringen...nach den ganzen Gerüchten was man so hört.... alles QUATSCH.

ein Akku in ner Kiste kann nur Dick werden, ein Akku der nicht geladen wird kann nicht explodieren oder so....alles Märchen und wie immer wird alles übertrieben.

Da die Munkiste auch noch Luftdicht ist kann da überhaupt nicht passieren.


Alles was man auf Videos sieht sind Lipos die extra falsch geladen wurde um diese zum Brennen zu bringen.




Bild
Bild
Treeda

#12

Beitrag von Treeda »

wenn du meinst, ich seh das aktuell etwas anders, aber was solls?
Ich werd meine Lipos nicht luftdicht verpacken, ich hab sie schön gemütlich in Blumentöpfen gelagert :-)

PS: Ich hoffe ihr seid versichert, denn auch wenn man einen Lipo nicht zum abfackeln bringt wenn man es will, bezweifel ich doch das die ganzen Geschichten und Videos im Netz alles Lügen von bösartigen Lipohassern sind :-)
ferengi2001

#13

Beitrag von ferengi2001 »

mmmhh,

jeder wie wer will......ok,

aber Luftdicht ist eh besser, weil....ach egal.....

mach doch jeder was er will....ich halte mich da jetzt raus.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Richard »

@ glaus jo wenn sauerstoff weg gefressen wird entsteht ein unterdruck also Vakuum..also aufpassen das ihr nicht in eure Muni Kiste eingesaugt werdet beim öffnen *flopppp..weg issa* :tongue3: :richard:

ich hatte angst vor Lpos am anfang *zugeb* aber ich behandle sie heute wie "dreckige" NiCd Akkus (ausser ladeprogramm) .. liege irgendow herum werden hin und hergeschupft usw usw..

ich habe seit 3 monaten in etwa einen "kaputten" leegezuzelten E-Tec 1200er 3S am Balkon liegen , den ich eigentlich am sondermüll bringen wollte.. bisher ist gar nix ich mag nciht wissen wie tiefentladen die Zellen sind...liegt in der prallen sonnne und ist jeden wetter quasi ausgesetzt..


dachte mir oft sch** der akku am balkon .. aber nix er ist tod und bleibt tod solange man nicht gewaltsam herumdoktort mit Messern SPitzhacken oder überladet mit 20A harmloses chemisches Zeugs da ist spülmittel giftiger ...... zumindest so manches ;)...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#15

Beitrag von steffen 2.0 »

da würd ich aufpassen, bei mir leigt auch einer am balkon ;D

2Zellen ham sich 20min nach dem laden so weit aufgebläht der pack auseinander gesprengt wurde(Löhtfahe auf der Platine abgerissen) Die zellen selber sind zu, nur aufgebläht. Inzwischen warscheinlich auch leer ;D


Da wird nie im leben ein vakuum entstehen, schon allein weil die luft nicht aus hundert prozent o² besteht und bei der verbennerung ja normalerweise CO² entsteht. is es hier vieleicht LI²O ???
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“