Adapterkabel selber basteln????

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#1 Adapterkabel selber basteln????

Beitrag von Bosti »

Moin Gemeinde,

da ich ein Robbe Lipoly Equalizer besitze und jetzt einen Evo 20 5S Lipo für den Logo gekauft habe würde ich gerne wissen was ich alles brauche um mir einen Adapter dafür zu basteln hab mal beim EHS geschaut und dass hier gefunden. Hoffe es ist das richtige. Helft mir bitte
Dateianhänge
adabterkabel.jpg
adabterkabel.jpg (38.66 KiB) 1189 mal betrachtet
robbe balancerkabe 5s.jpg
robbe balancerkabe 5s.jpg (36.08 KiB) 1194 mal betrachtet
evo20.jpg
evo20.jpg (61.4 KiB) 1188 mal betrachtet
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hi Bosti,

hast ja anscheinend schon das richtige rausgesucht :D :D :D

Du brauchst:
a.) Das passende Kabel mit Stecker für den LiPo-Equalizer
b.) Den passenden Stecker für den EVO20 Akku, der ja schon Balancer-Ausgang hat

Das ganze noch richtig "verzwirbelt" (miteinander verbunden :wink: ) und fettisch :D :D :D





Ich verwende an meinen Akku´s den Multiplex-Hochstromstecker als Balanceranschluss.
Der hat 6 Pole und geht somit bis 5s wunderbar 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Da kann ich nur zustimmen. MPX-Stecker am Balancer/Equalizer und Buchse am Akku. Ist günstig, geht von 2s - 5s und die Hersteller werden sich ja eh nie einig. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Jürgen110 hat geschrieben: Snip


Das ganze noch richtig "verzwirbelt" (miteinander verbunden :wink: ) und fettisch :D :D :D

Snap


Danke und wie wird es richtig verbunden??? Wo fange ich an wahrscheinlich erstmal ausmessen wo am Akku Minus ist usw... Hab doch keine Ahnung von so was.. :oops:
Gruss Bosti
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#5

Beitrag von dieter »

ist beim lipo oder balancer dann kein verkabelungsplanplan bei ?

oder wie war das noch, bei den anschlußkabel, die du noch bestellen mußt ?

ja, ich glaub, waren bei mir mal bei den anschlußkabeln bei !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

Bosti hat geschrieben:
Danke und wie wird es richtig verbunden??? Wo fange ich an wahrscheinlich erstmal ausmessen wo am Akku Minus ist usw... Hab doch keine Ahnung von so was.. :oops:
Hi Bosti,

ist "relativ einfach" 8) :D

Beim Kabel für den Equalizer ist eine Anschlussbeschreibung dabei :)

Plus (Rot) kommt am Akku mit dahin, wo auch Plus vom "Haupt/Flugkabel" dran ist.
Dann jeweils ein weißes Balancerkabel mit an Plus des nächsten Akku´s....
Am "letzten" Akku, da wo das schwarze Hauptkabel raus geht, kommt jetzt an Minus das scharze Balancerkabel und am Pluspol das letzte weiße Balancerkabel.


Das liest sich jetzt komplizierter als es ist :lol: :cry:
Also: Don´t Panic.... :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#7

Beitrag von Bosti »

Alles klar werde die Kabel jetzt mal bestellen und dann wenn es vor mir liegt in Panik geraten :) THX
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

Heli_Freak hat geschrieben:Da kann ich nur zustimmen. MPX-Stecker am Balancer/Equalizer und Buchse am Akku. Ist günstig, geht von 2s - 5s und die Hersteller werden sich ja eh nie einig. :wink:
Naja, GÜNSTIG ist relativ...... :shock: 8) :wink:

Die blö.... Original-MPX-Stecker kosten ja auch um 2.- Eu´s pro Stück :shock: :evil:

Bei 23 vorh. verschiedenen Akku´s also mal locker über 40.- Eu´s :evil:
und der "Equalizer" hat mal gerade 29.- gekostet..... :?

Habe mich dann für MPX-Nachbauten von Ebay entschieden :lol:
Da kam das Stück nur 0,9 Eu´s :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Juergen110 »

Bosti hat geschrieben:.....und dann wenn es vor mir liegt in Panik geraten :) THX
:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Das kenne ich :shock: :) :wink:
geht mir auch immer so......
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

hier noch eine Skizze zum Anschluss der Akku´s
Dateianhänge
Akkuanschluss.jpg
Akkuanschluss.jpg (955.68 KiB) 1261 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Hi,

ist es vielleicht besser das vorhandene Regenbogenkabel abzulöten und das Neue für den Equalizer dann direkt an die Zellen löten oder was meint ihr denn????
Gruss Bosti
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#12

Beitrag von dieter »

hab noch mal geschaut, war bei meinen kabeln jeweils ne beschreibung bei !
allerdings andere kabel !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#13

Beitrag von Wolfi »

Bei den Flightpower-Kabeln ist auch eine Anleitung dabei. Man muss nur beachten, dass
Flightpower für jeden S-Pack 2 Kontakte am Stecker vorgesehen hat. Lt. Flightpower ist
das die Reserve um auch 2P Packs optimal balancieren zu können.
Sieht dann insgesamt für deinen 5S so aus (mit Nennspannung gerechnet):
Pin 1 = Minus-Pol (da ist ein kleiner Pfeil auf dem Stecker)
Pin 2 = 3,7V
Pin 3 = 3,7V
Pin 4 = 7,4V
Pin 5 = 7,4V
Pin 6 = 11,1V
Pin 7 = 11,1V
Pin 8 = 14,8V
Pin 9 = 14,8V
Pin 10 = 18,5V

Wenn Du das noch grafisch schön aufbereitet willst, schau mal bei RCC auf die Homepage.
Die haben beim Stecker (die seite, die an deinem Akku schon dran ist) die Anleitung als PDF
verlinkt.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#14

Beitrag von Bosti »

Hi,

so Kabel liegen jetzt vor mir PANIK!!!! :)
Nochmal zum Verständnis: Vom FP Adapter benutze ich nur 6 Kabel von 10 oder? Ich fange bei - Schwarz an und gehe an Sensorkabel Schwarz danach nehme ich weiß, lila, grün und orange von FP an Sensorkabel 4* weiß und braun von FP an rot von Sensorkabel (Robbe) richtig so???
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Juergen110 »

Bosti hat geschrieben: Nochmal zum Verständnis: Vom FP Adapter benutze ich nur 6 Kabel von 10 oder?
Das ist richtig :D
Bosti hat geschrieben:Ich fange bei - Schwarz an und gehe an Sensorkabel Schwarz danach nehme ich weiß, lila, grün und orange von FP an Sensorkabel 4* weiß und braun von FP an rot von Sensorkabel (Robbe) richtig so???
:scratch:

Leider kann ich mit deiner Farbbeschreibung herzlich wenig anfangen..... :shock: :cry:
Kenne das FP-Kabel nich´ :twisted:

Wenn deine Farbangaben jeweils + Pol des "nächstgelegenen" Akku´s sind, müsste es richtig sein 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“