Neuer E-Heli der 1,15m Klasse

Manuel Feigt

#1 Neuer E-Heli der 1,15m Klasse

Beitrag von Manuel Feigt »

Hallo, wollt hier mal einen neuen E-Heli vorstellen


Hurricane 550 EP

Der Heli wird ende März am Markt erscheinen.
Der erste Eindruck war sehr gut, hab heute den Aufbau abgeschlossen und der Erstflug wird morgen stattfinden.


Weitere Infos folgen.
Dateianhänge
inhalt.JPG
inhalt.JPG (658.42 KiB) 931 mal betrachtet
komplett.JPG
komplett.JPG (646.58 KiB) 1044 mal betrachtet
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#2

Beitrag von Marc P. »

Hallo Mauel!

Ich hatte hier schon mal angefangen:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=22663

Zerbreche mir jetzt auch schon 2 Wochen lang den kopf ob ich ihn kaufe oder auf den 500ér Rex warte :roll:

Sag mal an woher und was du bezahlt hast???

Gruß,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Manuel Feigt

#3

Beitrag von Manuel Feigt »

Hallo, erstflug konnte leider heute nicht stattfinden, da die Lipos leider heute nicht angekommen sind. Denk aber im laufe der nächsten Woche wird das klappen.

Der Heli ist aus der Schachtel teilmontiert etwa so wie beim T-Rex SE.
Der gesamte Rotorkopf und die Heckpartie macht auf mich einen sehr guten Eindruck und ist soweit Spielfrei.

Ich hab meinen von www.flugwerft.com ich weiß nur das dort zurzeit etwa noch 5 Stück auf lager sind. Wo anders hab ich ihn noch nicht gefunden in Bezug auf Deutschland.

Preis 369Eur inkl. Motor,Regler, Stromversorgung und Hauptrotorblätter


weitere Infos folgen


Gruß Manuel
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#4

Beitrag von Marc P. »

Manuel Feigt hat geschrieben:
weitere Infos folgen

Hallo Manuel!
Erzähl mal wie er sich so macht...

Gruß,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von voyager »

Und wie war erste Flüg ? Bin gespannt.. Hab mir auch so ein teil gekauft..
Hier gibs was zu lesen:

http://www.helifreak.com/viewtopic.php?t=33603

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=607690

Und alu zeug gibs dafür auch schon:

http://www.flying-hobby.com/product.asp?productSort=327

bericht: http://www.prop.at/testber/hurricane.html

MfG
voyager
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#6

Beitrag von debian »

Moin,

ich habe ihn mir in Dortmund angesehen, könnte fast die Qualität von Ikarus haben, und dann 330 Euro !
Ich habe mir dann denn Quickie EPa ARF angesehen, super Verarbeitung ;-) ( www.heli-shop.com ) kostet das selbe aber alles CFK oder Alu !

Gruß
debian
Zuletzt geändert von debian am 22.04.2007 09:40:18, insgesamt 1-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Debian
.
super Verarbeitung :wink: ( www.heli-schop.com ) kostet
.
..in diesem :!: Link steckt ein Fehler :?: , bitte prüfe es selbst 8)

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#8

Beitrag von debian »

Danke BIGJIM,

ich habe es geändert !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#9

Beitrag von Heli_Freak »

Mittlerweile gibt's wohl innerhalb kurzer Zeit V3 und Motor/ESC sollen auch nicht so der Hit sein. Klingt nach Align in den Anfangstagen. Preis ist allerdings sehr attraktiv und man kann mit 2 Rex-Lipos fliegen.

Der 500er Rex wird wohl für Rotorblätter zwischen 450 und 500mm konzipiert also ggf. etwas kleiner sein, aber wahrscheinlich auch ausgereifter. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10

Beitrag von debian »

[quote="Heli_Freak"]Mittlerweile gibt's wohl innerhalb kurzer Zeit V3 und Motor/ESC sollen auch nicht so der Hit sein. Klingt nach Align in den Anfangstagen. Preis ist allerdings sehr attraktiv und man kann mit 2 Rex-Lipos fliegen.

Naja, über 300 Euro finde ich nicht gerade günstig, da gibt es wohl bessere Alternativen zu dem Preis !!!

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
G-Force
Beiträge: 57
Registriert: 06.10.2006 01:23:25
Wohnort: Aachen

#11

Beitrag von G-Force »

wann soll denn der rex 500 kommen?
auf Helisuche Bild
Aktuell: Fliegen mit DF4
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von voyager »

ich habe 298 bezahlt, und find preis dafür vollig OK. rest wird sich zeigen.. :wink:
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von voyager »

erste hupfer mit Hurricane ( nach über ein Jahr pause ) also nicht schlagen..
http://www.file-upload.net/download-264 ... 1.AVI.html
:oops:
Garten ist zu klein und heli dagegen ist nicht so ganz klein.. aber es wird schon.. ich habe geduld..
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Kraeuterbutter »

@Debian:
Naja, über 300 Euro finde ich nicht gerade günstig, da gibt es wohl bessere Alternativen zu dem Preis !!!
welche sollen das sein..

den Hurricane gibt es im Modellbaugeschäft für 299 mit Motor und Regler

welche Helis dieser Grösse gibt es ebenfalls zu solch einem Preis ?!?
mir fällt da spontan nix ein..

ein Ikarus Eco8 Royal kostet mit BL-Set 470 Euro...
und da ist noch nicht mal ein Freilauf dabei

bei ebay (für die ganz mutigen :roll: ) gibts den Hurrican als direkt-import übrigens auch schon für 220 Euro (inkl. BL Motor und Regler)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von voyager »

Wort ! Das hab ich mir damals auch gedacht.. Und ich finde Hurricane von verarbeitung her gut. Mann soll zwar zu kontrolle alles wieder zerlegen ( hab bei mir übrigens nichts gefunden ) aber quali finde ich top. Einzige, wie man aus Video hört, das ding ist ein wenig laut. Liegt am zweistufiges getribe.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“