450TH Test

Antworten
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#1 450TH Test

Beitrag von Danny-Jay »

Moin

Bin nun dazu gekommen, den 450 TH im Rex zu fliegen. Und ich war positiv überrascht, so viel Leistung hätte ich nun nicht erwartet für die kleinen Abmaße :shock: Vollpitch zog er durch wie nix ;) Hab die Drehzahl nicht gemessen, hatte ein 13er drauf wegen der höheren KV (2900, SS23 hat 2300) . Regler auf 80% offen, Regler Jazz mit 6er Soft, und 3S FP 1800er Akku. Flugzeit nicht gemessen wegen eisiger Finger :roll: aber geschätzt 6-7 Min wären wohl drin gewesen. Nach dem Flug war der Motor lauwarm, Akku ca 40°, Regler lauwarm. Ich denke ein 15er Ritzel mit etwas weniger Gas-% im Sender sollte besser gehen mit mehr Drehzahl ;) Dieser Antrieb sollte jeden vom Beginner bis 3D Flieger zufriedenstellen (Wenn man nicht die max. mögliche Leistung sucht)
Angehängt hab ich ein Video vom Flug. Alles leider etwas unsicher geflogen, weil die mistige Kurzantenne nichts ausser Störungen bringt :cry:

Fazit: Top Motor für DAS Geld ;)

Danke an Rainer vom E-Heli-Shop für den Testmotor ;)
Dateianhänge
PICT0002.ASF
(34.49 MiB) 1016-mal heruntergeladen
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Feine Sache :)

OK, die permanten Störungen waren zu sehen, aber immerhin ist er nicht abegstürzt... *duck und wech*
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

schönes video, trotz störungen !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Nicht schlecht für nen Mädchenmotor :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Na das bestätigt doch mal schön was andere Piloten ohne es (mangels Fähigkeiten) schon im "Urin" hatten. Hinweisen möchte ich auch auf Miniplex der mit Rumpf und 450TH auch ziemlich rum"kapriolt".

C:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Ach noch ne Frage...

Diese "glitzer" Dinger auf den Blättern, wie erscheinen die für das Auge? Als irisierender Kreis?

C:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#7

Beitrag von Danny-Jay »

Moin

Jupp als Silberner Kreis wo wenn Sonnenlicht drauftrifft, Bunt reflektiert, und je nach Lage des Helis in einer anderen Farbe, wobei der Rotorkreis sowieso in verschiedene Farben aufgeteilt ist :)
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#8

Beitrag von Fistel »

Hmmm, hat doch ein gewisser Hr. Szabo......... Gibts die irgendwo zu kaufen?
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

calli hat geschrieben:Na das bestätigt doch mal schön was andere Piloten ohne es (mangels Fähigkeiten) schon im "Urin" hatten. Hinweisen möchte ich auch auf Miniplex der mit Rumpf und 450TH auch ziemlich rum"kapriolt".

C:
kapriolte !!!! .. Sauber geflogen , jedoch den Heckrotor in einen Eispickel am Boden abgestellt .... Rumpf hinten zerfetzt ... naja jetzt isser wieder Trainer !



@3D-Daniel
Respekt Hut ab ... konnte das leider nicht sehen , wo hast du ne kurze Antenne , am Sender oder am Heli. Wir haben ja auch ne Kurzantenne dran ( gibts bei Causemann ) und bisher keine Probleme gehabt .

Gruss
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Gibts keine sauberen Kapriolen?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#11

Beitrag von Danny-Jay »

Am Heli hab ich die Deans Antenna von Borchert. Sobald das Heckrohr die Antenne verdeckt, macht das Heck was es will.. Was gut aussieht, muss leider nicht unbedingt auch gut sein :roll:
Die Folie gibts im Baumarkt, meine ist jetzt eine andere, in Tesafilm-Form gibts die in einem Set mit mehreren Farben, wobei du da nur das Silberne gebrauchen kannst finde ich. Für einen breiten Streifen klebt man mehrere Lagen nebeneinander ;) Ansonsten eine 2m Rolle im Hagebau bei den Folien. Wobei ich sagen muss, an den Original V-Blades Diskoeffekt kommt nichts ran, ist aber auch eine sehr Spezielle Folie bei denen. In meiner Gallerie sieht man ein Bild der Folie...

Gruss
-----------------------------------------------------------------
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#12

Beitrag von Plextor »

Hi Daniel

Unsere Antenne war zudem noch im Rumpf ---> keine Ausfälle .

Gruss
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TheManFromMoon »

Die Deans Antenn taugt absolut nichts!

Hab ich schon mehrmals bei verschiedenen Kunden in deren Helis festgestellt.

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“