Moin!
Ich habe da mal eine Frage: kann man beim LTG-2100T (oder generell auch bei anderen Gyros) die Empfindlichkeit auch ohne Sender einstellen, so daß man mit einem 5-Kanal-Empfänger auskommen würde?
Oder ist es generell unmöglich, den Gyro ohne seinen zweiten Stecker für die Empfindlichkeit zu betreiben?
Viele Grüße
Tilo
LTG-2100T Empfindlichkeitseinstellung auch ohne Sender?
#1 LTG-2100T Empfindlichkeitseinstellung auch ohne Sender?
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#2 Re: LTG-2100T Empfindlichkeitseinstellung auch ohne Sender?
Beim LTG geht das so nicht. Es gibt ein paar einfachere Kreisel, z.B. GY-240 oder ein paar Ikarus-Dinger wo das dann mit nem Poti zu machen ist, wenn der Empfindlichkeitskanal nicht angeschlossen ist.
Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit:
Wenn Du einen Servotester nimmst, dann kannst Du an dem Poti die Empfindlichkeit einstellen. Es gibt garantiert irgendwo ne einfache Schaltung, die das macht und die man entsprechend klein aufbauen kann. Ich werd mal nachschauen, ob ich was in meiner Sammlung finde.
Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit:

Wenn Du einen Servotester nimmst, dann kannst Du an dem Poti die Empfindlichkeit einstellen. Es gibt garantiert irgendwo ne einfache Schaltung, die das macht und die man entsprechend klein aufbauen kann. Ich werd mal nachschauen, ob ich was in meiner Sammlung finde.
#3 Re: LTG-2100T Empfindlichkeitseinstellung auch ohne Sender?
Oh, das wäre super!echo.zulu hat geschrieben:Ich werd mal nachschauen, ob ich was in meiner Sammlung finde.
Ich habe nämlich dummerweise einen 5-Kanal-Empfänger

Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung als Download für den LTG-2100? Ich habe schon gegoogelt, aber scheinbar ist die Logic-Tech Seite kaputt

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#4 Re: LTG-2100T Empfindlichkeitseinstellung auch ohne Sender?
Was ich schon mal gefunden habe ist, dass es beim blauen C nen Servotester gibt, von dem ich bei mir die Bauanleitung gefunden habe. Der ist simpelst mit nem 4-fach NOR Baustein aufgebaut. Was mich an der Schaltung noch ein wenig stört ist, dass keine Synchronisation mit dem Empfänger vorgesehen ist. Aber funktionieren sollte das schon mal. Die Artikelnummer ist: 234915
Schau einfach mal hier ins Wiki. Die Original-Anleitung ist eher schlecht. Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach.Heling hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung als Download für den LTG-2100? Ich habe schon gegoogelt, aber scheinbar ist die Logic-Tech Seite kaputt
#5 Re: LTG-2100T Empfindlichkeitseinstellung auch ohne Sender?
Danke Egbert, das sieht schon ganz interessant aus. Ich hatte schon in die gleiche Richtung gedacht, war mir aber nicht sicher, ob das gehen würde.
Wie würde man den denn anschließen? Mit Hilfe eines Parallelkabels die Spannungsversorgung am Empfänger abgreifen und dann den Empfindlichkeitskanal am Servotester anschließen?
Gruß Tilo
Wie würde man den denn anschließen? Mit Hilfe eines Parallelkabels die Spannungsversorgung am Empfänger abgreifen und dann den Empfindlichkeitskanal am Servotester anschließen?
Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#6 Re: LTG-2100T Empfindlichkeitseinstellung auch ohne Sender?
Ja genau so würde ich das machen. Für das Poti wäre dann m.E. nen Spindeltrimmer besser. Am einfachsten sowas in SMD auf ner kleinen Streifenrasterplatte aufbauen, oder als Igel mit Kupferlackdraht fädeln und mit Heißkleber vergießen.
#7 Re: LTG-2100T Empfindlichkeitseinstellung auch ohne Sender?
Hm, SMD, ich weiß gar nicht, ob ich so was kann
. Zumindest habe ich so etwas noch nie gelötet. Aber so viele Bauteile sind das ja nicht, wäre also einen Versuch wert.
Als Poti ein Spindeltrimmer ist ein guter Hinweis
Gruß Tilo

Als Poti ein Spindeltrimmer ist ein guter Hinweis

Gruß Tilo
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer