Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.12.2009 07:49:22
- Wohnort: Flensburg
#1 Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Moin zusammen,
erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich heisse Michael, bin 44 und komme aus Flensburg.
Ich fliege seit einigen Jahren Fläche ( 2m Modelle ) und bin jetzt am überlegen auch Heli zu fliegen.
Ich habe jetzt die letzten Wochen am Sim geübt. Erst mit FMS und seit 1 Wooche mit Heli X. Ist schon eine ganz andere Sache mit Heli X. Nun das Heckschweben geht schon und das Nasenschweben nimmt auch ganz langsam Formen an.
Dazu auch gleich eine Frage. Habe ich das jetzt richtig verstanden mit der Hecksteuerung? Wenn ich den Knüppel für das Heck nach rechts lege, muss der Heli mit der Nase im Uhrzeigersinn drehen ( also mit dem Heck gegen den Uhrzeigersinn ) beim Heckschweben, da man den Heli doch mit der Nase steuert und nicht mit dem Heck, richtig??
Und jetzt zu den anderen Fragen.
Da ich dann im Frühjahr auch mal richtig fliegen möchte, soll dann auch ein Heli ins Haus. Nach vielem Lesen hier im Forum soll es dann doch ein Raptor 50 titan werden. Nun frage ich mich ob das Fliegen des Helis mit einer Multiplex MC3030 zu realisieren ist, da ich die auch für meine Flächen nutze. Ich habe keine Ahnung wie man einen Heli programmiert.
Was sagt Eure Erfahrung, lieber den Raptor neu kaufen z.B. bei MHM ( kann ein Newbie den selber zusammen zu bauen? ) und alle Komponenten neu kaufen, oder eher einen gebrauchten hier aus dem Forum? Ebay kommt nicht in Frage da ich mich mit Helis nicht auskenne und nicht über den Tisch gezogen werde möchte.
Nun hoffe ich auf Eure Hilfe und Erfahrungen, damit es im Frühjahr nicht zu einem bösen erwachen für mich kommt.
Leider ist es wohl so das hier nicht wirklich einer aus meiner Umgebung kommt, der mir mit praktischer Hilfe zur Seite stehen könnte.
Schonmal vielen Dank für Eure hoffentlich hilfreichen Antworten.
erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich heisse Michael, bin 44 und komme aus Flensburg.
Ich fliege seit einigen Jahren Fläche ( 2m Modelle ) und bin jetzt am überlegen auch Heli zu fliegen.
Ich habe jetzt die letzten Wochen am Sim geübt. Erst mit FMS und seit 1 Wooche mit Heli X. Ist schon eine ganz andere Sache mit Heli X. Nun das Heckschweben geht schon und das Nasenschweben nimmt auch ganz langsam Formen an.
Dazu auch gleich eine Frage. Habe ich das jetzt richtig verstanden mit der Hecksteuerung? Wenn ich den Knüppel für das Heck nach rechts lege, muss der Heli mit der Nase im Uhrzeigersinn drehen ( also mit dem Heck gegen den Uhrzeigersinn ) beim Heckschweben, da man den Heli doch mit der Nase steuert und nicht mit dem Heck, richtig??
Und jetzt zu den anderen Fragen.
Da ich dann im Frühjahr auch mal richtig fliegen möchte, soll dann auch ein Heli ins Haus. Nach vielem Lesen hier im Forum soll es dann doch ein Raptor 50 titan werden. Nun frage ich mich ob das Fliegen des Helis mit einer Multiplex MC3030 zu realisieren ist, da ich die auch für meine Flächen nutze. Ich habe keine Ahnung wie man einen Heli programmiert.
Was sagt Eure Erfahrung, lieber den Raptor neu kaufen z.B. bei MHM ( kann ein Newbie den selber zusammen zu bauen? ) und alle Komponenten neu kaufen, oder eher einen gebrauchten hier aus dem Forum? Ebay kommt nicht in Frage da ich mich mit Helis nicht auskenne und nicht über den Tisch gezogen werde möchte.
Nun hoffe ich auf Eure Hilfe und Erfahrungen, damit es im Frühjahr nicht zu einem bösen erwachen für mich kommt.
Leider ist es wohl so das hier nicht wirklich einer aus meiner Umgebung kommt, der mir mit praktischer Hilfe zur Seite stehen könnte.
Schonmal vielen Dank für Eure hoffentlich hilfreichen Antworten.
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
#2 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Moin Michael,
willkommen bei den Süchtigen
Aufbau des Raptors ist sicher kein Problem für dich, und dieser läßt sich auch gut mit einer 3030 steuern. Wenn du die Möglichkeit hast mit einem Stinker zu fliegen ist der Raptor für den Preis die beste Wahl, auch wenn dir wieder viele sagen werden " warum nimmst nicht den T-Rex 600 Nitro "
Gruß
debian
willkommen bei den Süchtigen

Aufbau des Raptors ist sicher kein Problem für dich, und dieser läßt sich auch gut mit einer 3030 steuern. Wenn du die Möglichkeit hast mit einem Stinker zu fliegen ist der Raptor für den Preis die beste Wahl, auch wenn dir wieder viele sagen werden " warum nimmst nicht den T-Rex 600 Nitro "
Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Wenn die Möglichkeit gegeben ist dort eine Gaskurve zu programmieren geht das, der Raptor ist da dank mechanischer Mischung recht genügsam.nordmann1965 hat geschrieben:Nun frage ich mich ob das Fliegen des Helis mit einer Multiplex MC3030 zu realisieren ist,
Wenn du gebraucht kaufst solltest du den Heli trotzdem nochmal zerlegen, um sicher zu gehen dass auch wirklich alles ordentlich zusammengebaut ist und z.B. keine Schrauben fehlen, Gewinde ausgelutscht oder Lager ausgeleiert sind, mindestens aber gewissenhafte Sicht- und Wackelprüfung machen.
#4 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Moin!nordmann1965 hat geschrieben:Dazu auch gleich eine Frage. Habe ich das jetzt richtig verstanden mit der Hecksteuerung? Wenn ich den Knüppel für das Heck nach rechts lege, muss der Heli mit der Nase im Uhrzeigersinn drehen ( also mit dem Heck gegen den Uhrzeigersinn ) beim Heckschweben, da man den Heli doch mit der Nase steuert und nicht mit dem Heck, richtig??
Beachte einfach nicht das Heck und schaue nur auf die Nase.
Knüppel nach rechts = Nase nach rechts.

Zuletzt geändert von tigger67 am 17.12.2009 10:36:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Torsten
Paddel gehören in's Boot...!!!
TDR V-Stabi
Logo 600SE V-Stabi
IISI Telemetrie.......wer hat's erfunden?
Paddel gehören in's Boot...!!!

TDR V-Stabi
Logo 600SE V-Stabi
IISI Telemetrie.......wer hat's erfunden?
#5 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Dann ist er zerbrochen.nordmann1965 hat geschrieben:muss der Heli mit der Nase im Uhrzeigersinn drehen ( also mit dem Heck gegen den Uhrzeigersinn )



Wenn Du den Knüppel nach rechts legst, sollte die Nase nach rechts gehen, also das Heck nach links.

Also beides im Uhrzeigersinn, anders geht es auch nicht.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
mc3030 mit Helis ist kein Problem - E wie V.
Einziges Manko: die anlage hat keine getrennte Gas/Pitchkurve sondern eine kombnierte. Macht beim V-Heli aber Sinn. (d.H bei Vollpitch ist der Motor immer Vollgas, max Pitch wird angepasst bis die Drehzahl nicht mehr einbricht - bei den anderen 4 Punkten wird Gas angepasst)
Im Handbuch gibts ein paar schöne Programmierbeispiele. Beim Rappen ists eh ziemlich einfach, da die Funktion Nick/Roll/Pitch nicht gemischt, sondern Servo-Weise benötigt werden.
Achso - und Hallo auch!
Grüsse WOlfgang
Einziges Manko: die anlage hat keine getrennte Gas/Pitchkurve sondern eine kombnierte. Macht beim V-Heli aber Sinn. (d.H bei Vollpitch ist der Motor immer Vollgas, max Pitch wird angepasst bis die Drehzahl nicht mehr einbricht - bei den anderen 4 Punkten wird Gas angepasst)
Im Handbuch gibts ein paar schöne Programmierbeispiele. Beim Rappen ists eh ziemlich einfach, da die Funktion Nick/Roll/Pitch nicht gemischt, sondern Servo-Weise benötigt werden.
Achso - und Hallo auch!
Grüsse WOlfgang
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.12.2009 07:49:22
- Wohnort: Flensburg
#7 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Also im Handbuch steht das ich eine 3 Punkt- oder 5 Punkt Gaskurve programmieren kann. Also sollte das schon einmal gehen.frankyfly hat geschrieben:
Wenn die Möglichkeit gegeben ist dort eine Gaskurve zu programmieren geht das, der Raptor ist da dank mechanischer Mischung recht genügsam.
Und da fängt doch für einen unwissenden wie mich das Problem an, woher soll ich wissen was an einem Heli normal ist, oder eventuell schon ausgelutscht.Okay ob Gewinde i.O. sind oder Lager das geht noch.frankyfly hat geschrieben:Wenn du gebraucht kaufst solltest du den Heli trotzdem nochmal zerlegen, um sicher zu gehen dass auch wirklich alles ordentlich zusammengebaut ist und z.B. keine Schrauben fehlen, Gewinde ausgelutscht oder Lager ausgeleiert sind, mindestens aber gewissenhafte Sicht- und Wackelprüfung machen.
Kann mir noch einer die Frage beantworten ob das mit der Heckrotorsteuerung so richtig ist wie ich das oben geschrieben habe? Nicht das ich mir am Sim was falsches beibringe.
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
#8 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
nordmann1965 hat geschrieben:Kann mir noch einer die Frage beantworten ob das mit der Heckrotorsteuerung so richtig ist wie ich das oben geschrieben habe? Nicht das ich mir am Sim was falsches beibringe.
tigger67 hat geschrieben:Moin!
Ja das ist richtig. Beachte einfach nicht das Heck und schaue nur auf die Nase.
Knüppel nach rechts = Nase nach rechts.
mic1209 hat geschrieben:Wenn Du den Knüppel nach rechts legst, sollte die Nase nach rechts gehen, also das Heck nach links.
Also beides im Uhrzeigersinn, anders geht es auch nicht.

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.12.2009 07:49:22
- Wohnort: Flensburg
#9 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Mann mann seid Ihr schnell. Da tippe ich noch nach den ersten zwei antworten, und schon sind da nochmal 3.
@mic 1209
ja hast schon recht, war dumm beschrieben. Meinte aber das richtige. Also nicht das Heck beachten sondern die Nase
@mic 1209
ja hast schon recht, war dumm beschrieben. Meinte aber das richtige. Also nicht das Heck beachten sondern die Nase
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
#10 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Hmmm. War wohl noch zu früh am Morgen....tigger67 hat geschrieben:Moin!
Ja das ist richtig. Beachte einfach nicht das Heck und schaue nur auf die Nase.
Knüppel nach rechts = Nase nach rechts.

Hab's eben geändert.
Gruß Torsten
Paddel gehören in's Boot...!!!
TDR V-Stabi
Logo 600SE V-Stabi
IISI Telemetrie.......wer hat's erfunden?
Paddel gehören in's Boot...!!!

TDR V-Stabi
Logo 600SE V-Stabi
IISI Telemetrie.......wer hat's erfunden?
#11 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Nicht dumm, nur mißverständlich.nordmann1965 hat geschrieben:ja hast schon recht, war dumm beschrieben. Meinte aber das richtige. Also nicht das Heck beachten sondern die Nase

Genau, nur auf die Nase achten.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.12.2009 07:49:22
- Wohnort: Flensburg
#12 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Also wenn ich mir hier das mit dem Gas / Pitch programmieren anschaue, kommt mir schon die Frage ob das ein Newbie fehlerfrei hinbekommen kann, ohne jemanden mit Erfahrung neben sich zu haben.
Mal schauen ob ich da jemanden finde, da ja auch einer hier im Forum ( blogga ) aus Flensburg kommt.
Nun ja, ich werde hier mal weiterhin kräftig lesen, damit ich noch mehr erfahre worauf ich alles achten muss. Erstmal muss ich ja eh noch kräftig was am Sim machen, damit das dann später nicht in einem Disaster endet.
Mal eben 650,- Euronen in den Acker jagen muss ja nicht sein.
Mal schauen ob ich da jemanden finde, da ja auch einer hier im Forum ( blogga ) aus Flensburg kommt.
Nun ja, ich werde hier mal weiterhin kräftig lesen, damit ich noch mehr erfahre worauf ich alles achten muss. Erstmal muss ich ja eh noch kräftig was am Sim machen, damit das dann später nicht in einem Disaster endet.
Mal eben 650,- Euronen in den Acker jagen muss ja nicht sein.
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
#13 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Sehe es wie bei Deiner Flächenfliegerei.
Knüppel nach rechts...Seitenruder geht nach rechts...Nase steuert nach rechts.
Knüppel nach rechts...Seitenruder geht nach rechts...Nase steuert nach rechts.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 15.12.2009 07:49:22
- Wohnort: Flensburg
#14 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
@ Didi
moin nach Kiel. Das wäre ja nicht sooo weit von mir weg.
Vielleicht kannst Du mir dann ja mal zur Seite stehen wenn es an das reale fliegen geht, und um die richtige Einstellung des Helis.
Habe gesehen das hier im Forum ja auch hin und wieder mal ein Raptor angeboten wird.
moin nach Kiel. Das wäre ja nicht sooo weit von mir weg.
Vielleicht kannst Du mir dann ja mal zur Seite stehen wenn es an das reale fliegen geht, und um die richtige Einstellung des Helis.
Habe gesehen das hier im Forum ja auch hin und wieder mal ein Raptor angeboten wird.
Suche Carbongrundplatte für Raptor 50 V2.5 Titan. Per PN anbieten.
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
Danke fürs Gespräch........
Gruß Michael
Sender: MC3030
Hangar: Raptor 50 Titan mit Pro50 Motor, Gy401+9254, 3 x 3152,
#15 Re: Moin, neuer will kaufen Raptor 50 v2 für MPX MC3030
Hi!
Ich verkauf meinen Raptor Titan gerade, bei interesse einfach ne PN schicken...
MFG MAX
Ich verkauf meinen Raptor Titan gerade, bei interesse einfach ne PN schicken...
MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi
Futaba FF-9 - FASST
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi
Futaba FF-9 - FASST