Raptor 50 Titan V2 Drehzahl steig im Flug extrem an?

quadedi
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2009 11:07:52

#28 Re: Raptor 50 Titan V2 Drehzahl steig im Flug extrem an?

Beitrag von quadedi »

Problem ist wohl gelöst.

Ich war heute fliegen. Die Drehzahl bleibt während des ganzen Fluges ziemlich konstant (Drehzahlregler ist noch nicht angeschlossen). Er magert jedenfalls nicht mehr ab und auch die Max-Temperatur bleibt mehr oder weniger gleich: 95 Grad bei 25 Grad Außentemperatur.

Ich vermute, dass es das deutliche Tropfen aus der Vergaser-Klemmung war, die zu dem Abmagern geführt hat. Gleichzeitig begeistert mit der neue Zimmermann-Dämpfer. Der Motor scheint zwar etwas weniger Leistung zu haben, aber vorher war er ja auch zu mager. Ich musste die Gaskurve oben etwas erhöhen. Er hört sich auch deutlich angenehmer an. Eine Pegelung steht allerdings noch aus.

Ich werde die Teillast-Nadel noch etwas magerer drehen, damit der Motor noch bei etwas weniger Leerlauf-Drehzahl anbleibt. Bei 95 Grad Maximaltemperatur habe ich ja noch etwas Spielraum.

Danke für die Tipps und viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#29 Re: Raptor 50 Titan V2 Drehzahl steig im Flug extrem an?

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Ich vermute, dass es das deutliche Tropfen aus der Vergaser-Klemmung war, die zu dem Abmagern geführt hat.
Was war das genau?

Kurt
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#30 Re: Raptor 50 Titan V2 Drehzahl steig im Flug extrem an?

Beitrag von ER Corvulus »

So wie ichs verstanden habe, war der Vergaser im Kurbelgehäuse nicht ganz dicht eingebaut und hat da falsch Luft gezogen. Stand ziemlich oben.

Grüsse Wolfgang
quadedi
Beiträge: 45
Registriert: 20.03.2009 11:07:52

#31 Re: Raptor 50 Titan V2 Drehzahl steig im Flug extrem an?

Beitrag von quadedi »

Ob er Falschluft gezogen hat, weiß ich nicht. Man konnte unter Druck nur ein deutliches Tropfen (je Sekunde ein Tropfen) von Sprit aus den Klemmbacken für den Vergaser sehen. Der ganze Motor war unten versifft.

Jetzt ist er quasi trocken. Ich hab die Klemmung nach dem Wiedereinbau des Vergasers "angeknallt".

Der eigentliche Flansch zwischen Vergaser und Motor schien aber dicht zu sein. Da kam kein Sprit oder Schaum beim Abdrücken.

CU
Matthias
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“