Trex 600 ESP oder Logo 600???

Antworten
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#1 Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von dans25 »

Hallo,

ich stehe vor dem Kauf eines größeren Helis und hatte mich eigentlich schon für einen Rex 600 ESP entschieden, heute war ich fliegen und da hatte einer einen Logo 600 was sehr schick aussah und sogar einen Karbonrahmen hatte (dachte die wären aus Plastik)!!!

Jedenfalls sagte der Kollege das der Logo viel besser verarbeitet wäre usw. und das hat mich schon etwas zum nachdenken gebracht denn ich möchte mein Geld so gut wie möglich einsetzten!!! :?

So wie ich das verstanden habe muss man den Logo mit 10S lipos fliegen was wiederum nicht billig ist im Gegensatz zu den 6S Setup vom rex!!! :!:

Kann mir einer vielleicht besser aufklären bzw. mir Pros und Contras von den beiden sagen? hab extra hier gepostet um möglich neutrale Antworten zu bekommen!

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#2 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von brenner »

Hallo "dans25"

es wäre vielleicht hilfreich zu schreiben was du bisher geflogen bist und welchen Flugstil. Wie sehen deine Flugpläne mit dem "großen" Helis aus?

Auf was legst du Wert bei einem Heli?


So pauschal lässt sich das ganze nicht beantworten sondern je nach Bedürfnissen.


PS:
Das mit der besseren Verarbeitung schlag dir, meiner Meinung nach, mal wieder ganz schnell aus dem Kopf :mrgreen: r
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#3 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von dans25 »

Also ich flieg momentan einen Trex 500 ESP und das ganze seit ca. 3 Monaten also mehr als leichter Rundflug ist momentan nicht drin.

Ich möchte halt was größeres haben womit ich auch in einem Jahr oder 2 evtl. 3D usw. fliegen kann!!!
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#4 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von asassin »

Das kannt du mit Beiden.
Aber auch mit einem größerem Heli fliegst du nicht automatisch besser.

Ich hab mir auch nen 500er ESP zugelegt, weil ich dachte, dass der deutlich besser zu fliegen ist.
Sicherlich sind einige Figuren leichter zu fliegen und man kann mit mehr Sicherheitshöhe fliegen, aber die Crashkosten steigen deutlich (musste ich feststellen, als mein 500er runtergefallen ist).
Deswegen fliege ich im Moment (wieder) lieber den MT...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von frankyfly »

"Was größeres" OK, aber wegen 3D brauchst du keinen Anderen Heli, der 500er geht schon recht gut (habe aber auch keinen wirklichen vergleich, weil alles was ich an 600er geflogen bin war "sehr Zahm" eingestellt)

Was du bedenken solltest ist das ein größerer Heli auch teurer im Unterhalt (Akkus, Ersatzteile) ist.

Das beste um "Vorwärts" zu kommen wäre sicher das Geld in Akkus, Ladeelektronik, Ersatzteile und Evtl in einen weiteren 500er zu investerien, das du viel und ohne unterbrechung zum fliegen kommst und wenn es mal eine unplanmäßige Bodenberührung gibt (und die Kommt irgendwann garantiert) einfach mit dem andern Heli weiterfliegen kannst.

Zu Mikado kann ich nicht viel sagen, bzw. nur das wiedergeben was ich gehört habe, und das ist, das wenn es richtung 3D geht der Paddelkopf wohl nicht die Erkenntniss sein soll.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von flyingdutchman »

Nimm den Logo mit V-Stabi. Mit Paddelkopf ist der Logo nichts. Mit V-Stabi eine ganz andere Welt als ein Rex. Eigene Erfahrung.

Allerdings ist m.E.n. der Rex 600 auch nicht so einfach mit dem Logo 600 zu vergleichen.

Alternative:
Logo 500 3D. Wenn Du den neben den 600-er Rex stellst, sind die fast gleich groß und der Logo 500 ist im Gegensatz zum Rex 600 mit 6s auch auf Dauer gut motorisiert.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#7 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von dans25 »

Naja ich möchte halt nen zweiten Heli und da wollte ich schon was größeres haben!

Wie siehst denn mit Ersatzteile für Mikado aus? teuer als Align? schwerer zu bekommen?

Kann man den Anschaffungspreis vergleichen? Logo mit V-Stabi oder AC3X und den Rex 600 ESP?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von asassin »

Mikado ist deutlich teurer.
Sowohl von der Anschaffung als auch von den Ersatzteilen.

Wenn du nen Zweitheli haben willst dan leg dir nen zweiten 500er zu. Dann kannst du, wenn einer runterfällt, gleich weiterfliegen. (wie schon von Franky geschrieben...)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von frankyfly »

... und du musst die Ersatzteile nicht unbednigt alle Doppelt bevorraten bzw. hast u.U zwar das richtige Teil da, aber Für den falschen Heli :wink:
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#10 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von dans25 »

asassin hat geschrieben:Mikado ist deutlich teurer.
Sowohl von der Anschaffung als auch von den Ersatzteilen.

Wenn du nen Zweitheli haben willst dan leg dir nen zweiten 500er zu. Dann kannst du, wenn einer runterfällt, gleich weiterfliegen. (wie schon von Franky geschrieben...)
Ok also Preismäßig ist wohl Align im Vorteil, wusste ich auch aber dass Mikado deutlich teuer ist!!! :?:

Naja nen zweiten 500er wäre als ob ich als Golf-fahrer mir einen zweiten Golf kaufen würde :mrgreen: find ich nicht sooo toll irgendwie! mag schon viele Vorteile haben aber irgendwie doof...

wie gesagt ich hatte mich eigentlich schon für einen Trex 600E entschieden und dachte Ihr könnt mir des besseren belehren bzw. sagen ob das Teil das Geld wert ist...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#11 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von asassin »

dans25 hat geschrieben:sagen ob das Teil das Geld wert ist...
sicher nicht :mrgreen:
Aber wir sind ja Alle irgendwie bekloppt: 1.000de € in ein völlig sinnfreies Hobby zu investieren.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#12 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von dans25 »

asassin hat geschrieben:
dans25 hat geschrieben:sagen ob das Teil das Geld wert ist...
sicher nicht :mrgreen:
Aber wir sind ja Alle irgendwie bekloppt: 1.000de € in ein völlig sinnfreies Hobby zu investieren.
Naja für irgendwas müssen wir ja arbeiten ne!!!
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#13 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von asassin »

dans25 hat geschrieben:Naja für irgendwas müssen wir ja arbeiten ne!!!
Ach, wenn du nur nicht weisst, wohin mit der Kohle: ich kann dir meine Kontonummer geben :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#14 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von brenner »

Na dann schreib ich auch mal meine "nicht ganz vorurteilsfreie" Meinung.

Also, ersten, ich werde nicht versuchen dir den Heli auszureden, ich finde das immer unmöglich (nicht persönlich nehmen Leute).

Ich bin damals vom 450 auf den 600´er umgestiegen und hatte nach nur 2 Wochen Erfolge wie nie zu vor. Auf einmal ging alles (nicht nur Heckschweben wie beim 450´er) sehr zügig weil man einfach vieeel mehr Zeit hatte zum reagieren.

Der Unterschied zw. 500 wird nicht so groß sein wie zum 450 aber doch schon sehr deutlich denke ich.


Also ich favorisiere auf jeden Fall für deine Ansprüche den 600ESP. Der Regler reicht (acuh im Reglermodus wenn man weiß wie) auf jeden dicke aus und auch der Motor der dabei ist ist gut, wenn er auch schweineheiß wird.

"Problem" ist das 6S Setup. Das ist doch schon sehr Leistungshungrig was Stromspitzen angeht wenn man schlecht steuert :wink:


Qualitätsmäßig und von der Wertigkeit ist, meiner Meinung nach, auf jeden Fall der ESP! Du hast ein komplettes Carbonchassis, Aluteile und Carbonblätter. Es gibt quasi nichts mehr zu kaufen was man tunen muss. Motor, Regler, BEC, BEC Lipo sind ebenfalls dabei und das alles für 499€.

Mein (aus heutiger Sicht) Einsteigersetup (Rundflug,Kunstflug) würde so aussehen:
-600ESP
-7S2P LiFePo4
-günstige Taumelscheiben Servos reichen erstmal Dicke (z.B. gebrauchte 3152)
-gutes Heckservo ala BLS251 oder S9254
-gutes Kreisel ala Spartan DS760, GY401usw.

Wenn der ESP deinen Flugleistungen dann nicht mehr gewachsen ist weil du mehr willst, holst du dir gute TS-Servos, lötest den 7S2P zu 14S1P um, holst dir einen 12S Regler und einen Powerskorpionmotor und ab geht die Katze.


Apropo Akku nochmal, ich würde nicht mehr auf LiPo´s setzen, bin ich auch geflogen, aber du brauchst zum durchfliegen doch relativ viele (ca. 4 Stück, je nach Lader) und noch mindestens zwei Lader bzw. einen DUO Lader. Dazu kommt noch der relativ zügige Leistungs/Kapazitätsverlust. Mit den 7S2P LiFePo Pack hast du laut Hersteller ebenfalls 30C Entladeleistung und Peaks von 50C bis 10Sekunden. Mit dem Alignregler wirst du nicht mal an die 30C rankommen.

Das einzige was du brauchst ist ein guter Lader, dann kannst du in 15 Minuten weiterfliegen und brauchst nur einen Akkupack der viel mehr Zyklen aushält als die Lipos.

So, das war mein Wort zum Sonntag :mrgreen:


Achja,

mein Erfahrungsberichte zu meinen 6S 600ESP findest du hier: http://alltagswiki.de/wiki/index.php/He ... ex_600_ESP
und zum aktuellen 14S Projekt hier: http://alltagswiki.de/wiki/index.php/He ... Powersetup
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#15 Re: Trex 600 ESP oder Logo 600???

Beitrag von dans25 »

asassin hat geschrieben:
dans25 hat geschrieben:Naja für irgendwas müssen wir ja arbeiten ne!!!
Ach, wenn du nur nicht weisst, wohin mit der Kohle: ich kann dir meine Kontonummer geben :mrgreen:
Ne du sollst mir lieber sagen was ich mir holen soll Mensch... :!:
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“