ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 14.02.2005 22:50:55
- Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern
#1 ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Hallo!
Manchmal kann ein Schuß auch - im wahrsten Sinne des Wortes - nach hinten losgehen:
Vorsichtig geworden durch die Threads in den Modellbauforen habe ich mir beim Einkaufsmarkt "Globus" vor einiger Zeit obiges Löschspray gekauft. Ich hatte es zufällig gesehen, es schien ideal für die Werkstatt zu sein um "im Fall der Fälle" schlimmeres zu verhindern und wirkungsvoll einen Lipobrand löschen zu können. Das Spray hatte ich neben meine Ladegeräte gestellt, um es sofort bei der Hand zu haben.
Heute abend gab es dann plötzlich einen Knall, meine Frau die zufällig gerade im Hobbyraum war, kam herausgelaufen und schrie irgendwas von Explosion, dann viel auch schon der Strom aus...
Ich bin sofort mit einer Taschenlampe "bewaffnet" in meinen Hobbyraum und war auf brennende Lipos oder ähnliches gefasst, -Feuer konnte ich aber nicht entdecken. Mir fiel aber sofort ein intensiver Geruch nach Reinigunsmittel auf, außerdem sah ich, daß das Regal auf dem meine Ladegeräte schaumig und naß war. Außerdem waren im ganzen Raum Spritzer an den Möbeln und der Wand zu sehen. Ich habe dann die Stecker der Ladegeräte gezogen und konnte den Strom wieder einschalten.
Erst dann habe ich festgestellt, dass obiges Löschspray explodiert war, die Flüssigkeit ist im ganzen Raum verteilt und hat Möbel, Wände und den Teppichboden verunreinigt. Leider hat es auch alle meine Ladegeräte - immerhin 6 Stück - erwischt, alle sind naß geworden, die kann ich wohl vergessen. Auch mein Sender, eine MX 24S hat ein paar Spritzer abbekommen, ob der noch geht muß ich erst noch testen.
Ich habe mir dann die Spraydose genauer angesehen und festgestellt, dass am Alubehälter schlichtweg der Boden weggeborsten ist, die Flasche ist (wohl) nach oben geschossen und hat dann einen 2 cm dicken Regalboden fast durchschlagen. erst da ist mir dann klar geworden, wieviel Glück wir hatten, hätte sie meine Frau getroffen, hätte die Sache tödlich enden können...
Da ich aber in jedem Fall einen erheblichen Schaden habe - der Raum muß saniert werden, außerdem sind diverse Elektronikgeräte kaputt - habe ich mal auf die Homepage des Herstellers gesehen, da ich mit denen morgen früh Kontakt aufnehmen werde. Und dort gab es dann eine weitere Überraschung: Dick auf der Homepage befindet sich ein "wichtiger Sicherheitshinweis" mit einer Rückrufaktion. Der Hersteller verweist darauf, das gewisse Sprays "bersten" können, sie können zurückgegeben werden.
Also Leute: Falls ihr es auch gut gemeint habt und "auf Nummer sicher gehen wolltet": Schaut blos, dass ihr die Spray schnellstmöglich aus dem Haus bringt, der Schaden kann ähnlich sein, wie ein Lipobrand, außerdem sind sie lebensgefährlich!
Ich werd jetzt morgen früh mal bei der Firma anrufen und schauen, wie sie sich zu meinen Schaden stellen...
Feuchte Grüße
Magic-Herb
Manchmal kann ein Schuß auch - im wahrsten Sinne des Wortes - nach hinten losgehen:
Vorsichtig geworden durch die Threads in den Modellbauforen habe ich mir beim Einkaufsmarkt "Globus" vor einiger Zeit obiges Löschspray gekauft. Ich hatte es zufällig gesehen, es schien ideal für die Werkstatt zu sein um "im Fall der Fälle" schlimmeres zu verhindern und wirkungsvoll einen Lipobrand löschen zu können. Das Spray hatte ich neben meine Ladegeräte gestellt, um es sofort bei der Hand zu haben.
Heute abend gab es dann plötzlich einen Knall, meine Frau die zufällig gerade im Hobbyraum war, kam herausgelaufen und schrie irgendwas von Explosion, dann viel auch schon der Strom aus...
Ich bin sofort mit einer Taschenlampe "bewaffnet" in meinen Hobbyraum und war auf brennende Lipos oder ähnliches gefasst, -Feuer konnte ich aber nicht entdecken. Mir fiel aber sofort ein intensiver Geruch nach Reinigunsmittel auf, außerdem sah ich, daß das Regal auf dem meine Ladegeräte schaumig und naß war. Außerdem waren im ganzen Raum Spritzer an den Möbeln und der Wand zu sehen. Ich habe dann die Stecker der Ladegeräte gezogen und konnte den Strom wieder einschalten.
Erst dann habe ich festgestellt, dass obiges Löschspray explodiert war, die Flüssigkeit ist im ganzen Raum verteilt und hat Möbel, Wände und den Teppichboden verunreinigt. Leider hat es auch alle meine Ladegeräte - immerhin 6 Stück - erwischt, alle sind naß geworden, die kann ich wohl vergessen. Auch mein Sender, eine MX 24S hat ein paar Spritzer abbekommen, ob der noch geht muß ich erst noch testen.
Ich habe mir dann die Spraydose genauer angesehen und festgestellt, dass am Alubehälter schlichtweg der Boden weggeborsten ist, die Flasche ist (wohl) nach oben geschossen und hat dann einen 2 cm dicken Regalboden fast durchschlagen. erst da ist mir dann klar geworden, wieviel Glück wir hatten, hätte sie meine Frau getroffen, hätte die Sache tödlich enden können...
Da ich aber in jedem Fall einen erheblichen Schaden habe - der Raum muß saniert werden, außerdem sind diverse Elektronikgeräte kaputt - habe ich mal auf die Homepage des Herstellers gesehen, da ich mit denen morgen früh Kontakt aufnehmen werde. Und dort gab es dann eine weitere Überraschung: Dick auf der Homepage befindet sich ein "wichtiger Sicherheitshinweis" mit einer Rückrufaktion. Der Hersteller verweist darauf, das gewisse Sprays "bersten" können, sie können zurückgegeben werden.
Also Leute: Falls ihr es auch gut gemeint habt und "auf Nummer sicher gehen wolltet": Schaut blos, dass ihr die Spray schnellstmöglich aus dem Haus bringt, der Schaden kann ähnlich sein, wie ein Lipobrand, außerdem sind sie lebensgefährlich!
Ich werd jetzt morgen früh mal bei der Firma anrufen und schauen, wie sie sich zu meinen Schaden stellen...
Feuchte Grüße
Magic-Herb
#2 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Erstmal Beileid zu dem unnötigen Schaden.
Das mit dem Rückruf ist ne feine Sache, es wäre für dich nun wichtig, WANN du das Spray gekauft hast. Sollte nämlich nach dem Datum des Rückrufs noch in dem Markt betroffene Ware verkauft worden sein, dürften die in Regress sein - es sei denn, der Hersteller hat seine Vertriebspartner nicht informiert. Denn noch hat nicht jeder Internet, und es ist nicht zumutbar, das jeder zuerst daheim kontrolliert, ob alles was er eingekauft hat eventuell einem Rückruf unterliegt.
In jedem Fall würde ich mir da einen Fachwanwalt zur Seite holen, falls es auch nur andeutungsweise Probleme mit der Haftungsfrage gibt und der Hersteller den Schaden nicht regulieren will. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke die Sachlage sollte in dem Fall auf deiner Seite sein.
Ich drücke dir die Daumen, das die Sache bald erledigt ist - ist ärgerlich genug, welchen Ärger du hast, da muß man nicht noch auf das Geld der Versicherung unnötig warten.
Und : sofern noch nicht geschehen, unbedingt alles fotografieren. Je mehr und detaillierter, umso besser. Sonst sieht es später evtl. schlecht aus in Sachen "Beweissicherung".
Das mit dem Rückruf ist ne feine Sache, es wäre für dich nun wichtig, WANN du das Spray gekauft hast. Sollte nämlich nach dem Datum des Rückrufs noch in dem Markt betroffene Ware verkauft worden sein, dürften die in Regress sein - es sei denn, der Hersteller hat seine Vertriebspartner nicht informiert. Denn noch hat nicht jeder Internet, und es ist nicht zumutbar, das jeder zuerst daheim kontrolliert, ob alles was er eingekauft hat eventuell einem Rückruf unterliegt.
In jedem Fall würde ich mir da einen Fachwanwalt zur Seite holen, falls es auch nur andeutungsweise Probleme mit der Haftungsfrage gibt und der Hersteller den Schaden nicht regulieren will. Ich bin zwar kein Jurist, aber ich denke die Sachlage sollte in dem Fall auf deiner Seite sein.
Ich drücke dir die Daumen, das die Sache bald erledigt ist - ist ärgerlich genug, welchen Ärger du hast, da muß man nicht noch auf das Geld der Versicherung unnötig warten.
Und : sofern noch nicht geschehen, unbedingt alles fotografieren. Je mehr und detaillierter, umso besser. Sonst sieht es später evtl. schlecht aus in Sachen "Beweissicherung".
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Mein Beileid. 
Ich schließé mich Crizz´s Ausführungen an, sollte der Hersteller auch nur ansatzweise
versuchen um die Regulierung herum zu kommen, würde ich gleich nen Anwalt nehmen.

Ich schließé mich Crizz´s Ausführungen an, sollte der Hersteller auch nur ansatzweise
versuchen um die Regulierung herum zu kommen, würde ich gleich nen Anwalt nehmen.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#4 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Hi Magic-Herb ,
sowas ist natürlich nicht schön, aber fürs nächste mal solltest Du dir etwas qualitativ besseres ( einen Feuerlöscher von Total, Minimax etc. ) holen, als ein Löschspray vom Einkaufsmarkt "Globus".
Trotzdem wünsche ich Dir, das sich alles schnellst möglich beheben lässt.
sowas ist natürlich nicht schön, aber fürs nächste mal solltest Du dir etwas qualitativ besseres ( einen Feuerlöscher von Total, Minimax etc. ) holen, als ein Löschspray vom Einkaufsmarkt "Globus".

Trotzdem wünsche ich Dir, das sich alles schnellst möglich beheben lässt.

Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *

Meine Dropbox
#5 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Brooklyn hat geschrieben:aber fürs nächste mal solltest Du dir etwas qualitativ besseres
Verstehe ich nicht Brooklyn.
Was hat diese Art von Produktunsicherheit mit dem Preis zu tun?
Das darf selbst dann nicht hochgehen, wenn es als Werbeartikel verschenkt würde.
Wobei ich mich allerdings frage, ob ein feuchter Löschschaum überhaupt geeignet ist einen LiPoBrand zu löschen.
Ich dachte das muss so ein ABC Löschpulver sein.
Cu
Harald
#6 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Klar darf sowas nicht passieren, wundern tut es mich aber nicht.....helihopper hat geschrieben:Brooklyn hat geschrieben:aber fürs nächste mal solltest Du dir etwas qualitativ besseres
Verstehe ich nicht Brooklyn.
Was hat diese Art von Produktunsicherheit mit dem Preis zu tun?
Das darf selbst dann nicht hochgehen, wenn es als Werbeartikel verschenkt würde.
Cu
Harald
Ich will hier jetzt nicht was vom Zaun brechen, aber um Feuer zu löschen, würde ich mich nicht auf billig Ware verlassen. Oder meinst Du, das man einen Brand mit 500ml Feuer löschen bzw. eindämmen kann? Irgendwo muß ja die Preis / Leistungsqualität herkommen im Gegensatz zu einem "normalen" Feuerlöscher.
Solange der als Schaumlöscher die Klassen ABC unterstütz kannst Du das machen.
Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *

Meine Dropbox
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Erstmal 
Ich würde vor allem den Keller noch nicht aufräumen und keine Spuren beseitigen - wenn nicht schon passiert - und mir u.U. ein Sachverständigen besorgen. Selber Fotos machen sind - wenns dumm läuft - die Pixel nicht weer, auf denen sie gemacht sind
Ansonsten - um son "Zwergenbrand" (Lötkolben iwohin gefallen, Kabelbrand) zu löschen sollte eigentlich sowas auch gehen. Das die Fuerwehr nicht mit 120.000 Dosen von dem Zeug anrückt, ist ja klar.
Grüsse Wolfgang

Ich würde vor allem den Keller noch nicht aufräumen und keine Spuren beseitigen - wenn nicht schon passiert - und mir u.U. ein Sachverständigen besorgen. Selber Fotos machen sind - wenns dumm läuft - die Pixel nicht weer, auf denen sie gemacht sind

Ansonsten - um son "Zwergenbrand" (Lötkolben iwohin gefallen, Kabelbrand) zu löschen sollte eigentlich sowas auch gehen. Das die Fuerwehr nicht mit 120.000 Dosen von dem Zeug anrückt, ist ja klar.
Grüsse Wolfgang
#8 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Laut HP ist es ein AB-Löschmittel (wie eigentlich Löschschaum generell) daher denke ich nicht das es Für lipos geeignt ist, weil ja wenn ein lipo brennt, es sich um einen Gasbrand handelt, aber selbst wenn der Schaum geeignet ist, mit kommt er nicht ins Haus, Pulver ist schon eine Sauerei, aber Schaum
Ich denke für den Haushalt ist ein ordentlicher, min 2Kg, besser 6Kg Pulverlöscher (im idealfall ein Aufladelöscher, weil der nicht der Druckbehälterverordnug unterliegt und nicht alle 10 Jahre geprüft werden muss) eine gute Anschaffung.
(von Löschdecken zum fettbrandlöschen halte ich nicht viel, meist ist man mit "Deckel auf den Topf" schneller und evtl. auch besser bedient als als mit einer Decke die mir womöglich Fett saugt, sich entzündet und dann noch schlimmer brennt.)

Ich denke für den Haushalt ist ein ordentlicher, min 2Kg, besser 6Kg Pulverlöscher (im idealfall ein Aufladelöscher, weil der nicht der Druckbehälterverordnug unterliegt und nicht alle 10 Jahre geprüft werden muss) eine gute Anschaffung.
(von Löschdecken zum fettbrandlöschen halte ich nicht viel, meist ist man mit "Deckel auf den Topf" schneller und evtl. auch besser bedient als als mit einer Decke die mir womöglich Fett saugt, sich entzündet und dann noch schlimmer brennt.)
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 14.02.2005 22:50:55
- Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern
#9 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Hallo!
Erstmal Danke für die Anteilnahme!
Tja, ich hatte heute echt Streß mit der Sache, das Ganze fing schon damit an, das ich die Herstellerfirma nicht telefonisch erreichen könnte, es kam das altbekannte "kein Anschiß - äh Anschluß unter dieser Nummer". Ich habe dann den "Globus-Einkaufsmarkt" kontaktiert, dort hat man mir dann aber sehr nett weitergeholfen, mittlerweile weiß ich, das die Firma "pleite" ist, wohl auch wegen Schadensersatzansprüchen...
Gleichzeitig habe ich meine Gebäude- und Hausratversicherung kontaktiert, dort sind auch alle meine Schäden abgedeckt, da auch Explosionsschäden - und um solche handelt es sich - versichert sind. Ein Sachverständiger war auch schon da, die Sache ist am Laufen...
Ach ja, neben dem Löschspray habe ich natürlich auch noch einen "ausgewachsenen" Feuerlöscher im Haus, ich dacht mir halt beim Kauf, der Pyromaster ist ideal für "das kleine Feuer zwischendurch..."
Ach ja, einen Juristen brauche ich wohl auch nicht, so sehe ich derzeit keine Probleme mit den Versicherungen außerdem bin ich zu allem Überfluß auch noch selber einer...
Erschöpfte Grüße
Magic-Herb
Erstmal Danke für die Anteilnahme!
Tja, ich hatte heute echt Streß mit der Sache, das Ganze fing schon damit an, das ich die Herstellerfirma nicht telefonisch erreichen könnte, es kam das altbekannte "kein Anschiß - äh Anschluß unter dieser Nummer". Ich habe dann den "Globus-Einkaufsmarkt" kontaktiert, dort hat man mir dann aber sehr nett weitergeholfen, mittlerweile weiß ich, das die Firma "pleite" ist, wohl auch wegen Schadensersatzansprüchen...
Gleichzeitig habe ich meine Gebäude- und Hausratversicherung kontaktiert, dort sind auch alle meine Schäden abgedeckt, da auch Explosionsschäden - und um solche handelt es sich - versichert sind. Ein Sachverständiger war auch schon da, die Sache ist am Laufen...
Ach ja, neben dem Löschspray habe ich natürlich auch noch einen "ausgewachsenen" Feuerlöscher im Haus, ich dacht mir halt beim Kauf, der Pyromaster ist ideal für "das kleine Feuer zwischendurch..."

Ach ja, einen Juristen brauche ich wohl auch nicht, so sehe ich derzeit keine Probleme mit den Versicherungen außerdem bin ich zu allem Überfluß auch noch selber einer...

Erschöpfte Grüße
Magic-Herb
#10 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
na denn : Ente gut, alles gut - zumindest scheint es zu werden 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Jurist?Magic-Herb hat geschrieben:bin ich zu allem Überfluß auch noch selber einer...![]()
Schön zu hören, das wenigstens Deine Versicherung dafür aufkommt.

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#12 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Wie sagt man so schön: Geht doch! 

Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *

Meine Dropbox
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 14.02.2005 22:50:55
- Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern
#13 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
... Ja da verdien ich meine Brötchen mit...Jurist?

Grüße
Magic-Herb
#14 Re: ACHTUNG: "PYROMASTER" Löschspray kann explodieren!
Schön wenn man jemanden im Forum hat der so einen Beruf ausübt.
Aber keine Angst.Ich benötige zum Glück keinen.

Aber keine Angst.Ich benötige zum Glück keinen.
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset