bei mir gibt's z.Zt. viel zu schrauben

Wenn ich gesicherte Schrauben lösen und dann wiederverschrauben mußte, hielt ich's bislang so, daß ich sowohl die Schrauben-Gewinde als auch die Innnengewinde (z.B. im Alu-Heckrohrhalteblock) erstmal penibel reinigte, d.h. versuchte, das alte Loctite restlos zu entfernen.
Geht gar net so einfach, denn die Sicherungslack-Rückstände sind selbst gegen Aceton und Rasierapparat-Bürstchen resistent. Drum hab ich in letzter Zeit mit Gewindeschneid-Werkzeug gearbeitet, also die Schrauben ins passende Schneideisen rein- und rausgedreht, die Innengewinde entsprechend mit dem Gewindebohrer behandelt. In der Tat fällt dabei eine Menge feines Pulver raus, eben das getrocknete Loctite.
Meine Frage nun, tu' ich da des Guten vielleicht etwas zu viel, würde die Rep.-Zeiten

Reicht es vielleicht, die Schrauben einfach mit frischem Sicherungslack wieder reinzudrehen? Könnte man davon ausgehen, daß die vorhandenen Rückstände in die neue Verklebung integriert werden und das Ganze genauso hält?
Grüße, Wilhelm