OT zu: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#1 OT zu: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von satsepp »

Tja Thorsten das ist die Aufgabe von Pufferakkus, die nehmen Strom auf solange Ihre Spannung kleiner ist als die vom BEC in diesem Fall, bei hoher Last bricht schon alleine auf der Leitung zum BEC die Spannung ab (Ohmscher Spannungsabfall), und der Kondensator liefert zusätzlich zum BEC Strom, ist die Spitzenlast weg so wird der Kondensator wieder geladen.
Das sind Grundlagen der Elektrotechnik, da hättest dann doch etwas aufpassen sollen. :oops:
Es ist "fast alles" leicht, wenn man es kann.

Übrigens ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Kontronik soeben gekommen.
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des JLOGs.
Bei sachgemäßem Aufbau sind uns keine Komplikationen bekannt.
Demnach steht dem Logger nichts mehr (abgesehen vom Budget) im Wege,

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
dl7uae
Beiträge: 93
Registriert: 03.07.2006 18:23:39
Kontaktdaten:

#2 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von dl7uae »

Bild
j-log.net, da werden Sie geholfen.
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#3 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von binolein »

Ohmscher Spannungsabfall......wieder eine neue Bezeichnung.

Du schreibst dir ein Müll zurecht...............

Ich will es mal kurz machen. Mir sind ja deine beiträge durchaus bekannt, nicht nur dieser hier. Ich finde dein Geschwafel Einsteigern gegenüber einfach nur verantwortungslos.

Du selber kannst nix und willst dass auch noch verkaufen. Bin nur froh, dass du drüben raus bist.

Ich hör jetzt auf. Die Zahnfee kommt gerade in mir hoch.

:evil:

PS: Wer stellt dir eigentlich eine Unbedeklichkeitsbescheinigung aus.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von mic1209 »

Könnten wir jetzt wieder einen normalen Tonfall anschlagen?
Wäre sehr nett.

binolein hat geschrieben:Ohmscher Spannungsabfall.
Kannte den Begriff bisher auch nicht, aber Google** hilft.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 1fddee1388


** Ohne zu prüfen ob es in irgendeiner Weise richtig oder falsch ist.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#5 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von binolein »

mic1209 hat geschrieben:Könnten wir jetzt wieder einen normalen Tonfall anschlagen?
Wäre sehr nett.

binolein hat geschrieben:Ohmscher Spannungsabfall.
Kannte den Begriff bisher auch nicht, aber Google** hilft.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 1fddee1388


** Ohne zu prüfen ob es in irgendeiner Weise richtig oder falsch ist.
Sorry Mic.

Ein waschechter Elektroniker benutzt einfach das Wort Spannungsabfall. Da jedem Gelernten die bedeutung des ohmschen Gesetzes klar ist.
..............und der liebe Sepp schmeißt mit Begrifflichkeiten nur so um sich, so dass jeder Gelernter direkt merkt dass da jede menge Halbwissen unterwegs ist-bestenfalls. Jeder Normalo lernt den Kram einmal und schmeißt nicht sein ganzes Leben die Leute mit irgend welchen Begriffen tod. Ich hab mal den Link angeklickt. Google schmeißt tatsächlich ne Mege raus. Das Problem ist, dass in die Lexika ala Wiki jeder Depp was reinschreiben darf. Ich wiil das auch nicht weiter vertiefen, denn so wichig ist das nun auch wieder nicht.

Da der liebe Sepp sich mal als Prozesstechniker geoutet hat, wunderte es mich, dass er das Kunststück fertig gebracht hat ein paar Lötstellen seines FMs total zu zerstören. Mir jeder bekannte Prozesstechniker weiß wie man mit dem Lötaparillo umgeht auch wenns bleifrei ist...........Die von ihm eingestellten Fotos damals lassen starke Zweifel an gewissen Fähigkeiten aufkeimen.
Tom kann davon ein Lied singen................und ich schmöker gerne seine Ausführungen, denn da ist so viel Schmalz zwischen den Ohren das sogar ich noch was lernen kann. Komischerweise kommt er mit vergleichweise aussagekräftigen und auch meist mir bekannten Begrifflicheiten um die Ecke. Das kann ich aber wiesderum verstehen, obwohls teilweise ziemlich starker Tobak ist. Hin und wieder muss ich nachschlagen. Da weiß dann aber ich wo nach ich suchen muß.

Edit: Text ergänzt, hoffentlich verständlich

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von binolein am 26.10.2010 16:11:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von mic1209 »

Es ging ja auch nur um den Ton.


Ohmsche Gesetz und Spannungsabfall sind mir
natürlich geläufig, in "Union" kannte ich es auch nicht. :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#7 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von binolein »

binolein hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Könnten wir jetzt wieder einen normalen Tonfall anschlagen?
Wäre sehr nett.

binolein hat geschrieben:Ohmscher Spannungsabfall.
Kannte den Begriff bisher auch nicht, aber Google** hilft.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 1fddee1388


** Ohne zu prüfen ob es in irgendeiner Weise richtig oder falsch ist.
Doppelpost
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#8 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von binolein »

Ich weiß, dass der Sebastian eigentlich die Idee hatte diesen speziellen Logger an den Mann zu bringen und Tom hat meines Wisssens nach auch umgesetzt. Man möge mich berichtigen wenns nicht richtig ist.

Ich habe nur einen Jive und für mich lohnt so ein Teil nicht, da es doch ein paar Euro kostet. Wenn ich mir aber überlege was ein Unilog kostet, dann ist das sicher nicht zuviel auch wennn sich die beiden Produkte stark unterscheiden.

Da ich zu denen gehöre, die dem Jive BEC bisher wegen der viel berichteten Absteller nicht vertraut haben, wurde ich in den bisherigen Screenshots eines besseren belehrt.

Ich finde das Teil klein, stark und geil!

Gruß
Thorsten
Zuletzt geändert von binolein am 26.10.2010 16:03:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#9 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von satsepp »

Thorsten wer hier Müll redet und wer nicht überlasse ich jedem selber zu beurteilen.
Ein Haushaltselektriker (Strippenzieher) kennt den Unterschied vielleicht nicht, das kann schon sein.

Aber neben dem Ohmschen Spannungsabfall kommt der Induktive und Kapazitive zusätzlich dazu. Der Ohmsche beruht rein Auf den Ohmschen Widerstand und ist für Gleichstrom und Wechselstrom identisch.
Anders ist es beim Induktiven/kapazitiven Spannungsabfall, der Aufgrund der immer im Kabel vorhandenen Induktivität und Kapazität hinzukommt, nur dass die in unserm Fall einige Stellen hinterm Komma einfließen und vernachlässigt werden können.

Ich würde dich auch dringend bitten nicht persönlich zu werden, und mir meine berufliche Qualifikation nicht in Frage zu stellen, das verbiete ich mir. Das kannst Du gar nicht beurteilen, nicht weil ich Dir einfach so wie Du das machst saufrech die Kompetenz abspreche, sondern weil Du das gar nicht wissen kannst. Außer Du wärst Hellseher.


Das wird mir nun zu blöde hier, ich bin raus aus diesem Thread. Der klügere gibt nach. :wave:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#10 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von binolein »

satsepp hat geschrieben:Thorsten wer hier Müll redet und wer nicht überlasse ich jedem selber zu beurteilen.
Ein Haushaltselektriker (Strippenzieher) kennt den Unterschied vielleicht nicht, das kann schon sein.

Ich würde dich auch dringend bitten nicht persönlich zu werden, und mir meine berufliche Qualifikation nicht in Frage zu stellen, das verbiete ich mir. Das kannst Du gar nicht beurteilen, nicht weil ich Dir einfach so wie Du das machst saufrech die Kompetenz abspreche, sondern weil Du das gar nicht wissen kannst. Außer Du wärst Hellseher.


Das wird mir nun zu blöde hier, ich bin raus aus diesem Thread. Der klügere gibt nach. :wave:

Sepp
Tut mir leid, der Bitte kann ich leider nicht nachkommen.
Ich weiß nicht warum. Aber ich habe halt das Bedürfnis gerade Einsteiger vor dem Inhalt solcher Beiträge zu bewahren. Du hast in deinen bisherigen Ausführungen nicht einen einzigen Beweis für dein Geschreibsel erbringen können. Und was du bisher veröffentlicht hast, lässt einen zum Teil die Nackenhaare aufstellen. Ich habe einfach Angst, dass das jemand in den falschen Hals kriegt und sich was antut.
Hier sind recht viele Schüler unterwegs die sich den Kram so gerade eben leisten können und dann dein Geschreibsel möglicherweise für bare Münze nehmen weil es einfach nur nett geschrieben steht.

PS: Falls du mich für einen Strippenzieher halten solltest, da liegst du falsch.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von gorar »

binolein hat geschrieben:Du hast in deinen bisherigen Ausführungen nicht einen einzigen Beweis für dein Geschreibsel erbringen können.
Dann wäre es das Einfachste, für einzelne Argumente einen Gegenbeweis zu bringen.
Den hab ich von dir aber auch noch nicht gelesen.
Pauschale Verunglimpfungen finde ich nicht richtig.

Ich bin auch nicht in allen Punkten einer Meinung mit Sepp.
Die hab ich ihm gesagt, und damit ist soweit (denke ich) alles klar.

Wenn dir so viel an den Einsteigern liegt, könntest du uns ja vielleicht bitte an deinem Wissen teilhaben lassen?!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#12 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von binolein »

gorar hat geschrieben:
binolein hat geschrieben:Du hast in deinen bisherigen Ausführungen nicht einen einzigen Beweis für dein Geschreibsel erbringen können.
Dann wäre es das Einfachste, für einzelne Argumente einen Gegenbeweis zu bringen.
Den hab ich von dir aber auch noch nicht gelesen.


Wenn dir so viel an den Einsteigern liegt, könntest du uns ja vielleicht bitte an deinem Wissen teilhaben lassen?!
Brauch ich auch nicht. Da ich mich nicht einfach hinstelle und Behauptungen aufstelle. Es ging hier in diesem Thread u.a um die Logs des JLog.

Ich habe keinen Logger und kann keinen Beweis erbringen zumal ich keine These augestellt habe. Sepp hingegen stellt behauptungen auf, ohne Beweis
Da du nun hier mitmischt kannst du vielleich auch was konstruktives beitragen.

Du siehst doch an meinem Beitragszähler wieviel ich hier schreibe und wie lange ich hier schon bin. Ich lege nunmal keinen Wert darauf mich groß aufzuplustern.....das tun andrere schon. Nur hier war mal wieder eine Grenze erreicht/überschritten.

................und was das Vermitteln von Wissen an Einsteiger betrifft. Da gibts bessere als mich.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von Crizz »

Kann mal jemand vom Team den OT-Kleinkrieg hier rausschneiden und in ne Ecke schieben ? Der Informationsgehalt des Themas geht nur unter, und es wird sicher noch einige geben, die mehr INfos und Details dazu haben wollen.

Danke !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#14 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Beitrag von binolein »

Crizz hat geschrieben:Kann mal jemand vom Team den OT-Kleinkrieg hier rausschneiden und in ne Ecke schieben ? Der Informationsgehalt des Themas geht nur unter, und es wird sicher noch einige geben, die mehr INfos und Details dazu haben wollen.

Danke !
hast recht, tschuldigung :oops:

Gruß
Thorsten
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“