Ich möchte hier ein Problem aufwerfen, diskutieren und eine Lösung entweder mit am Markt verfügbaren Produkten aufzeigen oder ein Eigenbauprojekt, vielleicht in Gemeinschaftarbeit anregen. Modellbaufreunde haben schon komplexere Aufgaben, wie Brushlessregler, Flybarless-System oder Steuerelektronik für Quadrokoper erarbeitet. Ein Externes BEC ist weitaus weniger kompliziert.
Motivation:
- Immer mehr Helis werden mit Flybarless Systemen ausgestattet. Damit sind auch an der Taumelscheibe Digitalservos nötig. Dabei fließt ein höherer Dauerstrom und ganz besonders hohe Spitzenströme.
- Viele Helis werden elektrisch angetrieben.
- Die 2,4GHz-Funkfernsteurung ist weit verbreitet
- Die Auswahl an Brushless-Reglern mit entsprechendem BEC (Eingang 6 - 12S / 5A Dauer & >10A Spitze) ist gering (Kontronic, Castle Creation und ???) und nicht jeder möchte diese einsetzen, da außer leistungsfähigem BEC die Auswahl zum Motor passen muß, denn das ist die Hauptaufgabe des Reglers. Regler mit Optokoppler haben gar keinen BEC.
- Ein Stützakku bedarf der Wartung (Laden) und bringt zusätzliches Gewicht. Ich finde diese Lösung im Zeitalter der Schaltregler überholt.
Ein Zusammenbruch der Empängerspannung durch hohe Impulströme der Servos kann den Empfänger aussetzen lassen und dann vergeht Zeit bis zum erneuten Binden! Das Modell ist steuerlos!
Lösung:
Da eben nur wenige Regler ein entsprechend leistungsfähiges BEC haben, bleibt nichts anderes übrig, als ein Externes BEC einzusetzen. Das bedarf dann auch keiner Wartung wie ein Stützakku.
Die Stromversorgung sollte getrennt sein für Empfänger mit Flybarless-System einerseits und andererseits der Servos.
Die Empfängerstromversorgung
- Nur geringe Störspannungen
- Nie aussetzen.
- Spannung 5 - 5,5V
- Strom 0,5A
- Darf keinesfalls von der Servostromversorgung beeinflußt werden.
- Weniger kritisch mit Störspannungen.
- Spannung 5 - 7,5V (Standard und die neuen Hochvoltservos)
- Strom 5 - 10A Dauer, > 15A Spitze
- Eine entsprechend starke Steckverbindung ist nötig. Servostecker sind nur für 2 - 3A spezifiziert!
- Turnigy "UBEC": 3 - 10S / 7,5A
- Castle Creation "CC-BEC" 2 - 6S / 5A Dauer, 10A Spitze
- "BEC-Pro" 6 - 12S / max. 20A
- "Otter-BEC": 6S / 5A
- Hype "Digital-BEC" 3 -10S / 5A Dauer, 7,5A Spitze
Ist ein Eigenbauprojekt nötig? Wer hat Ideen und Vorschläge dazu?
Viele Grüße
Gebi