Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Antworten
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#1 Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Bald bekomme ich von Man Toys ein Power BEC von Castle Creation. Man ließt öfters von durchgebrannten Elkos (werkseitig sind nur 50V verbaut) die die angeschlossene Elektronik gleich noch mitnimmt.

In diesem Shop wird es auch nur bis 10S zugelassen, obwohl Castle udn auch Man Toys es selbst bis 12S zugelassen haben. http://www.eflight.ch/shop/USER_ARTIKEL ... 050276a6fc

Das kann es doch nicht sein oder???

Wie kann man den werkseitigen Elko austauschen und welchen würdet Ihr empfehlen?
Der hier hats gemacht http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 950&page=2

Wäre der hier mit 68µF 63V geeignet?
http://www.conrad.de/ce/de/product/4453 ... -10X12-RM5



Noch eine Frage:

Ist ein 5,6 Ohm 1 Watt Widerstand für eine Antiblitzvorrichtung in einem 5,5 Goldstecker geeignet?
http://www.conrad.de/ce/de/product/4192 ... R6-BF-0414

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von torro »

Ich glaub kontronik schreibt da n bestimmten wert vor, waren es 10 Ohm???

ich hab nen 6,8 Ohm 2W genommen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#3 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von Whoostar »

Hey Daniel,

die Widerstände hat Stefan von Litronics in seinem Laden (hab ihm letztens 20 Stück mitgebracht)

bei den Kondensatoren währe es wichtig zu wissen welche Funktion sie haben...

Aber vermutlich wird es hier auf Ripplestrom etc. weniger ankommen...

Die Frage ist eher wieso der Kondensator hochgeht...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#4 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi Stephan,

wahrscheinlich die gleiche Funktion, wie die Elkos in den Reglern. Hochgehen tun sie, weil Caste Creation wegen ein paar Cent nur 50V Elkos verwendet, obwohl vollgelade Lipos gut 50,4 Volt haben. Somit sind keinerlei Reserven vorhanden. Erschwerend kommt noch hinzu, dass das PRO Bec von CC kein Antiblitz hat. Wohl wegen beidem gleichzeitig kommt es im 12S Betrieb häufig vor, dass die Elkos hochgehen und sogar oft noch die restliche Elektronik mitnehmen! :roll:

Was meinst Du? Der originale Elko hat 56µF bei 50 Volt. Passt der von mir vorgeschlagee Elko vom großen C oder würdest Du etwas anderes vorschlagen?

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von chris.jan »

Es müssen doch LOW ESR Elkos sein wenn ich richtig gelesen habe. Aber woran erkenne ich das jetzt bei Conrad?

Und wo wir gerade dabei sind, welche Litze brauch ich da zum verlängern? 2,5qmm?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Auch wenn cih sonst, das "andere" Forum nicht mag, bei solch technischen Fragen ist es doch super http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=148801
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von Basti 205 »

chris.jan hat geschrieben:Aber woran erkenne ich das jetzt bei Conrad?
Gar nicht ? ...Weil Conrad keine low ESR Elkos hat ? :blackeye:

Was so in den BEC´s verbaut wird weis ich nicht, habe noch nie eins gebraucht, aber wenn ich lese das es auch low ESR Typen sein müssen würde ich auf Rubycon ZL Typen gehen. Wenn du zu viel Geld hasst können es auch ZA sein. Kapazität und Spannungsfestigkeit können ruig höher sein, Nachteil ist nur das sie dann größer sind als sie müssen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#8 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von Jense »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:

Noch eine Frage:

Ist ein 5,6 Ohm 1 Watt Widerstand für eine Antiblitzvorrichtung in einem 5,5 Goldstecker geeignet?

Gruß,
Daniel
Ich hab genau diesen widerstand an meine 5,5er goldis gelötet. das sind die von kontronik (wollte erste einen 80HV von denen einbauen) empfohlenen widerstände.
Ich hab das CC bec pro mit CC 110hv ohne probs im einsatz.
Den widerstand hab ich zugleich mit dem regler und bec pro kabel eingelötet.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#9 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Danke Jens,

so werde ich es ebenfalls machen :)

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von tom550 »

Hi Daniel,
ich nehme an, Du kennst diesen Artikel hier schon...
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=279
Geht da nicht um den Elkotausch sondern um das Temperaturverhalten des guten Stücks... :wink:
Da vertraue ich ja noch lieber auf das BEC vom Jive.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von chris.jan »

tom550 hat geschrieben:Hi Daniel,
ich nehme an, Du kennst diesen Artikel hier schon...
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=279
Geht da nicht um den Elkotausch sondern um das Temperaturverhalten des guten Stücks... :wink:
Da vertraue ich ja noch lieber auf das BEC vom Jive.
Sehr interessanter Test. Wobei ich ja gerne mal Vergleichswerte mit 12S und 6S kennen würde.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#12 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von tom550 »

Stimmt.
Das ist das Problem aller Spannungsregler, auch der Chopper.
Die Spreu trennt sich vom Weizen wenn Vin und Vout weit auseinander liegen.
Auch ich hätte nicht gedacht, dass ein kleiner billiger aktiver Lüfter soviel bewirkt.
Da sieht man aber wieder, dass grosse Alu-Kühlkörper oft mehr Schein als Sein sind.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von chris.jan »

Also bei den CC-Reglern wird definiv angegeben, daß es erst am 5mph gilt. Das finde ich schon aussagekräftig.
Aber mich stört aktuell viel mehr, daß ich nirgends günstig 5V-Lüfter finde.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#14 Re: Elko Austausch bei BEC PRO von Castle Creation bei 12S?

Beitrag von Jense »

Das mit dem lüfter ist ne gute sache. Muss ich mir überlegen.
Hatt aber noch nie probs mit der combo. Ok: bis jetzt kann ich nur rundflug. Das cc bec sitzt auch so gut wie im `freien` unter
der gyroplattform hinten im heli. Beim 8S t-rex wohlgemerkt!

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=525

Beim 12S 700er werd ich das mit der temperatur mal im auge behalten, aber bis jetzt ( auch nur rundflug ) ohne probs.
Obwohl es da einfacher ist; ein loch in der haube würde einen lüfter überflüssig machen, da das bec auf dem vorbau seinen platz hat...
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“