Drehzahlproblem mit RCE-BL60G

Antworten
23023881
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2009 15:44:03

#1 Drehzahlproblem mit RCE-BL60G

Beitrag von 23023881 »

Hallo!

Ich hatte bis jetzt nur Kontronik-Regler im Einsatz, seit neuestem jedoch einen RCE-BL60G im Protos mit Baukastenmotor.
Ich habe zwei verschiedene Flugphasen, einmal mit 70% und einmal mit 80% - Regler ist auf Govenor Mode programmiert.

Zum einen zeigt sich bei der Flugphasenumschaltung ein Verhalten, dass ich von den Kontronik Reglern bis jetzt nicht so kenne. Sobald ich den Schalter umlege haut er die höhere / niedrigere Drehzahl der anderen Flugphase knallhart rein, anstatt sie langsam runter / hochzufahren.
Kann man das irgendwie ändern?

Ein größeres Problem habe ich jedoch mit den Drehzahlen:
Mit 70% habe ich ca. 2400rpm, wenn ich auf 80% schalte über 3000! Da kann ja irgendwas nicht stimmen, oder?

Generell hatte ich heute in der Mittagspause das Gefühl, dass irgendwas bei der Flugphasenschaltung ganz und gar nicht funktioniert. Bin mal von Indle-up1 (70%) Idle-up 2 (80%) gegangen und wieder zurück auf Idle Up 1 (70%), hatte dann aber eine Drehzahl die DEUTLICH unter den eigentlichen 2400rpm liegt. Bin dann wieder gelandet, autorotiationsschlater rein, und von neu hochdrehen lassen?

Any ideas? :)

Bin für jeden Tipp Dankbar!
Christian
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Drehzahlproblem mit RCE-BL60G

Beitrag von echo.zulu »

Hi Christian.
Ich denke, dass die Gaswege nicht richtig eingelernt sind. Wichtig ist, dass Du zum Einlernen eine Gasdiagonale von -100% über 0% zu +100% bzw. 0% bis 100% je nach Senderfabrikat eingestellt hast. Nach dem scharfstellen piepst der Regler ja seine Konfiguration durch. Bitte schreib mal die Piepser hier rein. Außerdem solltest Du möglichst nicht den GovernorMode verwenden, da dieser deutlich schlechter als beispielsweise beim Jazz ist. Besser ist da dann eine Gaskurve im StellerMode. Der Sanftanlauf wirkt eigentlich nur beim Start. Wenn Du im Flug die Drehzahlen schalten willst, dann muss das Dein Sender verzögern können.
23023881
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2009 15:44:03

#3 Re: Drehzahlproblem mit RCE-BL60G

Beitrag von 23023881 »

Hallo Egbert,

vielen Dank für Deine Antwort!
Eigentlich hatte ich die Wege richtig eingelernt mit der geradlinigen Gasdiagonalen etc.
Werde die Konfigurationen nochmal checken!

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#4 Re: Drehzahlproblem mit RCE-BL60G

Beitrag von Daniel R »

Hi, Christian

Fliege auch mit 2 verschiedenen Flugzuständen

Ich fliege aber im Steller Mode (weil beim ACE der Governor grottenschlecht ist) und ich hab im ersten Zustand eine Diagonale 0-25-70-85-100 und im zweiten eine Gerade von 80 ( Gerade ist nur wegen Testzwecken ).

Aber bei mir ist das mit dem schnellen raufdrehen auch. Ich schalt aber schon am Boden um. Das Heck dreht halt schnell kurz ca. 30° weg und dann wars das auch.

Das Hauptzahnrad wird ja normal dadurch nicht beschädigt, das ist nur wenn du von 0 auf 100 drehst.

Wenn du willst, dass er dir langsamer hochdreht, dann leg das Gas auf nen Schiebe-oder Drehregler und du kannst die Drehzahl langsam verändern. Du hast ja immerhin keinen Jazz dran, der so schnell nachregelt, sondern nen Align.

Also keine Panik, lg Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“