Hallo,
ich setze in meinem 600er Rex einen CC Phönix HV 85 ein.
Dieser läuft mit einem Scorpion 4025-740 und 14s A123 im Set RPM Gov. Modus.
Als verwendete Drehzahlen habe ich aktuell 1800 und 2000rpm.
Die letzten Flüge habe ich meist mit 2000rpm durchgeführt und hatte keine Abschaltungen und keine Temperaturprobleme.
(Die ersten Flüge habe ich alle mit Drehzahlen < 1800 durchgeführt. Zum Testen des Ganzen.)
Heute wollte ich mal wieder einen Flug mit 1800rpm machen und hatte nach kurzer Zeit in ca.5m Höhe einen unerwarteten Motorabsteller mit folgender unsanfter AuRo.
Nach der Landung habe ich den Regler angefasst und konnte eigentlich kaum eine Erwärmung feststellen.
Jetzt wollte ich es wissen! Also nochmal auf Drehzahl und abgehoben, aber nach kurzem erneut ein Absteller des Motors (==> unsanfte AuRo).
Woran kann das liegen?
Falsche PWM Frequenz für den Motor? Falsches Timing? Was sind da die besten Werte für den Scorpion Motor?
Eigentlich sollte er bei 1800rpm nicht zu weit in Teillast sein...
Das ist meine Reglerconfig. :
Brake Strength: 50
Brake Delay: .6 sec (Delayed) (*)
Brake Ramp: Immediate (*)
Cutoff Voltage: 330
Current Limiting: Disabled
Cutoff Type: Soft Cutoff
Motor Start Power: 39
Motor Timing: 5
Direction: Forward (*)
PWM Rate: 16 Khz
Hex55: 85
Vehicle Type: Helicopter
Throttle Type: Governor Mode
Throttle Response: 5
Governor Gain: 7
Initial Spool-Up Rate: 2
Head Speed Change Rate: 1
Auto Rotate Enabled: False
Governor Mode Type: Fixed
Vehicle Setup - Battery Type: A123
Vehicle Setup - Number of Cells: 14
Vehicle Setup - Battery Voltage: 46,2000
Vehicle Setup - Gear Ratio: 13,070
Vehicle Setup - Motor Kv: 750 (Der Regler lässt keine 740 zu)
Vehicle Setup - Motor Number of Poles: 8
Desired Head Speed 1: 1807
Desired Head Speed 2: 2002
Grüße
Stefan
Abschaltungen CC Phönix HV85
#1 Abschaltungen CC Phönix HV85
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
#2 Re: Abschaltungen CC Phönix HV85
Hi,
ich kenne mich mit den Scorpions nicht aus.
Aber ausser wenigen Exoten, wie z.B. Tango, benötigen die meisten gängigen Motore 8 KHZ.
Einfach mal testen.
Cu
Harald
ich kenne mich mit den Scorpions nicht aus.
Aber ausser wenigen Exoten, wie z.B. Tango, benötigen die meisten gängigen Motore 8 KHZ.
Einfach mal testen.
Cu
Harald
#3 Re: Abschaltungen CC Phönix HV85
Was passiert bei höherer Frequenz?helihopper hat geschrieben:die meisten gängigen Motore 8 KHZ.
Weniger teillastfähigkeit des Reglers??
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#4 Re: Abschaltungen CC Phönix HV85
Wie sieht es mit der Motortemperatur aus?
Hat der Regler geblinkt?
-klaus
Hat der Regler geblinkt?
-klaus
#5 Re: Abschaltungen CC Phönix HV85
Der Motor war schon ein bisschen warm...
Am Regler war kein blinken sichtbar.
Und ich habe auch den Fehler gefunden...
Aus irgendeinem Grund hatte sich bei mir in der Gaskurven Mitte ein 0% Punkt eingefunden!
Keine Ahnung, woher der kommt....

Und wenn ich da mit dem Knüppel vorbeikomme ists klar, das der aus geht...
Am Regler war kein blinken sichtbar.
Und ich habe auch den Fehler gefunden...
Aus irgendeinem Grund hatte sich bei mir in der Gaskurven Mitte ein 0% Punkt eingefunden!
Keine Ahnung, woher der kommt....




Und wenn ich da mit dem Knüppel vorbeikomme ists klar, das der aus geht...
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!